100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

johannasteel69

Audi A1 Schlüsselanhängerfehler in Verbindung mit Unterspannungswarnung

Habe Probleme mit meinem 2015er Audi A1 (1.4 Benziner, 42862km). Das Auto Schlüsselanhänger hat aufgehört, richtig zu arbeiten, kann nicht entriegeln oder verriegeln die Türen aus der Ferne mehr. Ich bekomme eine Unterspannungswarnung im System. Bereits hatte eine nicht-so-große Erfahrung mit meinem lokalen Mechaniker letzten Mal, so fragen, ob jemand hier hat mit ähnlichen Autoschlüssel Probleme behandelt? Ist das wahrscheinlich nur eine leere Schlüsselanhängerbatterie oder könnte es etwas Ernsteres sein? Auf der Suche nach Rat, bevor Sie es zurück zu einer Werkstatt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dirkeis73

Hatte das gleiche Problem mit meinem 2018 Audi A3 1.4 TFSI letzten Winter. Das Problem mit der Fob-Batterie begann mit intermittierenden Ausfällen der Fernverriegelung, bevor es ganz aufhörte. Das Armaturenbrett zeigte auch eine niedrige Spannung Warnung. Zunächst vermutete ich eine schwerwiegende Fehlfunktion des elektronischen Schlüssels, aber es stellte sich heraus, dass es sich um einen einfachen Batteriewechsel handelte. Die Batterie des Schlüsselanhängers war nach etwa 4 Jahren Gebrauch völlig entladen, was typisch ist. Moderne Schlüsselanhänger sind aufgrund ihrer ständigen Kommunikation mit dem Fahrzeug recht stromhungrig. Die Reparatur war einfach, man brauchte nur eine neue CR2032-Batterie für den elektronischen Schlüssel. Nach dem Austausch funktionierten alle Funktionen wieder normal, einschließlich der Fernverriegelung, der Entriegelung und der Kofferraumentriegelung. Eine Programmierung oder Neucodierung war nicht erforderlich. Eine Warnung jedoch: Wenn der Austausch der Schlüsselanhängerbatterie das Problem nicht behebt, könnten andere Probleme vorliegen, wie z. B. eine defekte Schlüsselplatine oder Empfängereinheit im Fahrzeug. Dies sind komplexere Reparaturen, die spezielle Diagnosegeräte erfordern. Ausgehend von Ihren Symptomen sollten Sie mit dem Austausch der Batterie beginnen, da dies die häufigste Ursache ist. Die meisten Autoteilehändler führen den richtigen Batterietyp für den Schlüsselanhänger.

(Übersetzt von Englisch)

johannasteel69 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Dies entspricht genau dem, was letzten Monat mit meinem Audi A1 passiert ist. Der Autoschlüsselanhänger funktionierte ebenfalls nicht mehr und zeigte ähnliche Symptome. Ich habe die leere Schlüsselbatterie ausgetauscht und jetzt funktioniert alles einwandfrei. Ich bin neugierig, wie viel Sie für die Ersatzbatterie bezahlt haben und ob Sie seitdem irgendwelche Probleme hatten? Mein Schlüsselanhänger funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, aber es ist immer gut zu wissen, was man auf lange Sicht erwarten kann.

(Übersetzt von Englisch)

dirkeis73

Seit ich meinen elektronischen Schlüssel vom Mechaniker habe warten lassen, funktioniert alles einwandfrei, ohne dass eine Unterspannungswarnung oder andere Probleme auftreten. Die Gesamtkosten für den Batteriewechsel beliefen sich auf 37 Euro einschließlich Arbeit. Das mag für einen reinen Batteriewechsel etwas hoch erscheinen, aber sie haben auch die Kontakte des Schlüssels gereinigt und anschließend alle Funktionen getestet. Der Gang zum Fachmann hat sich für mich gelohnt, da er für die Arbeit garantiert und eine Qualitätsbatterie verwendet hat. Mein Autoschlüssel reagiert jetzt sowohl beim Verriegeln als auch beim Entriegeln einwandfrei. Ausgehend von der typischen Batterielebensdauer erwarte ich, dass die neue Batterie bei normalem Gebrauch weitere 3-4 Jahre halten wird. Wenn Sie bemerken, dass der Schlüsselanhänger in Zukunft wieder Probleme macht, sollten Sie die Batterie am besten sofort austauschen, wenn Sie zum ersten Mal die Warnung "Batterie schwach" sehen, anstatt zu warten, bis sie ganz ausfällt.

(Übersetzt von Englisch)

johannasteel69 (Autor)

Danke für den Rat. Ich bin heute tatsächlich zur Reparatur gegangen und wollte meine Erfahrungen teilen. Nachdem ich diese Antworten gesehen hatte, habe ich zuerst versucht, die Batterie des Autoschlüssels in einem örtlichen Autoteileladen auszutauschen. Die neue Batterie für den Schlüsselanhänger kostete nur 8 Euro, aber sie löste meine Probleme nicht. Die Unterspannungswarnung wurde immer wieder angezeigt. Schließlich brachte ich ihn zu einem anderen Mechaniker, der sich auf die Reparatur von elektronischen Schlüsseln spezialisiert hat. Es stellte sich heraus, dass auf der Platine Korrosion von einer alten Batterie war, die leicht ausgelaufen war. Sie reinigten die Kontakte, setzten eine neue Batterie ein und testeten alle Funktionen. Die Gesamtrechnung belief sich auf 45 Euro, mehr als nur eine Batterie, aber weniger als ich befürchtet hatte. Der Autoschlüssel funktioniert jetzt einwandfrei, es gibt keine Unterspannungswarnungen mehr, und die Fernverriegelung funktioniert wieder. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt wieder zu meinem üblichen Mechaniker zu gehen. Ich werde auf jeden Fall die Lebensdauer der Batterie im Autoschlüssel im Auge behalten und sie beim nächsten Mal austauschen, bevor sie zu schwach wird.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: