mary_storm45
Audi A3 Elektrische Gremlins verwirren die Mechanik
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Audi A3 von 2019 berichtete über ungewöhnliche Systemfehler, Warnleuchten und Probleme mit dem Infotainmentsystem, wobei mehrere Fehlercodes durch einen OBD-II-Scan identifiziert wurden. Ein ähnlicher Fall mit einem Audi A4 deutete darauf hin, dass die Ursache eine beschädigte Kommunikation des Steuermoduls aufgrund beschädigter Kabelverbindungen und Feuchtigkeitskorrosion sein könnte. Die empfohlene Lösung umfasste einen vollständigen Diagnose-Scan, eine Inspektion und den Austausch des beschädigten Kabelbaums, gefolgt von einer Systemkalibrierung. Der Besitzer behob das Problem schließlich in einem spezialisierten Diagnosecenter und bestätigte, dass das Problem tatsächlich mit einer gestörten Kommunikation im Steuermodulsystem zusammenhing, was zu einer erfolgreichen Reparatur und Behebung aller elektrischen Probleme führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
mary_storm45 (community.author)
Hey, habe gerade gesehen, dass du das gleiche Problem hattest. Ich habe einen A3 2019 und es ist genau das gleiche passiert. Die Warnleuchten und ungewöhnlichen Systemausfälle haben mich krank vor Sorge gemacht. Mein Service-Center hat das Problem behoben, aber ich würde gerne wissen, ob Sie sich erinnern, wie viel die Reparatur gekostet hat? Ich frage vor allem, weil meine verlängerte Garantie bald ausläuft und ich für mögliche zukünftige Reparaturen einplanen möchte. Außerdem bin ich neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere elektrische Probleme hatten? Die Motordiagnose meines Wagens zeigte so ziemlich genau die gleichen Symptome wie die von Ihnen beschriebenen. Seit der Reparatur läuft er einwandfrei, aber es ist immer gut, Langzeit-Erfahrungen von anderen zu hören, die das durchgemacht haben.
(community_translated_from_language)
wernersilver2
Seit der Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung zum BUS-System läuft mein A4 einwandfrei, ohne Warnsignale oder Systemausfälle. Die Reparatur hat mich 155 Euro gekostet, was den kompletten Diagnosescan und die Reparaturarbeiten abdeckte. Das Hauptproblem war eindeutig die gestörte Kommunikation zwischen den Steuermodulen, und als die Verbindung wieder ordnungsgemäß hergestellt war, hörten alle ungewöhnlichen Fehlfunktionen vollständig auf. Der erforderliche Service war jeden Cent wert, da ich im vergangenen Jahr keine Probleme mit der Elektrik oder den Warnleuchten mehr hatte. Die Störungsanzeige ist ausgeschaltet geblieben, und das Infotainment-System funktioniert jetzt einwandfrei. Wenn Ihr Fahrzeug die gleichen Symptome aufweist, sollten Sie es vor Ablauf der Garantie reparieren lassen, denn Reparaturen an elektronischen Systemen können sehr kostspielig werden. Beobachten Sie Ihr Fahrzeug weiterhin auf neue Warnsignale, aber meiner Erfahrung nach sollte das Problem dauerhaft behoben sein, sobald die Verbindung zum Steuergerät ordnungsgemäß repariert ist.
(community_translated_from_language)
mary_storm45 (community.author)
Danke, dass Sie sich zurückgemeldet haben! Nachdem ich mich mit diesen frustrierenden, ungewöhnlichen Systemausfällen herumgeschlagen hatte, beschloss ich schließlich, den Wagen zu einem spezialisierten Diagnosezentrum zu bringen. Das Scan-Tool bestätigte, was Sie erlebt haben: eine gestörte Kommunikation im Steuermodulsystem. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 890 Euro. Sie mussten einige korrodierte Kabel ersetzen und mehrere Systeme neu kalibrieren. Das war ein bisschen teuer, aber jeden Cent wert, denn all die lästigen Fehlfunktionen und Warnleuchten sind verschwunden. Die Motordiagnose zeigt jetzt an, dass alles perfekt läuft. Seit der Reparatur sind etwa 3 Monate vergangen und es gibt keine elektrischen Probleme mehr. Das Infotainment-System funktioniert reibungslos und all diese ungewöhnlichen Systemausfälle sind verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich mich darum gekümmert habe, bevor meine Garantie abgelaufen ist. Die Störungsanzeige hat sich seit der Reparatur nicht ein einziges Mal gemeldet. Ich empfehle auf jeden Fall, es überprüfen zu lassen, falls jemand ähnliche Symptome hat. Diese Probleme mit dem Steuermodul werden nur noch schlimmer, wenn sie nicht behoben werden.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A3
wernersilver2
Als Besitzer eines A4 2016 hatte ich letztes Jahr mit fast identischen Symptomen zu kämpfen. Mehrere ungewöhnliche Systemausfälle und Warnleuchten wiesen auf eine gestörte Steuermodulkommunikation hin. Die Störungsanzeige erschien sporadisch, insbesondere bei Kaltstarts. Die Hauptursache war eine beschädigte Kabelverbindung zwischen dem Hauptsteuergerät und dem BUS-System des Fahrzeugs. Feuchtigkeit hatte die Verbindungspunkte korrodiert, was zu intermittierenden Signalunterbrechungen führte. Dies führte dazu, dass das Motordiagnosesystem mehrere Fehlercodes aufzeichnete, ähnlich wie in Ihrer Situation. Der erforderliche Service war recht umfangreich, da der Zugang zum Steuermodul den Ausbau mehrerer Komponenten erforderte. Die Reparatur umfasste: Vollständiger Scan des Diagnosesystems, Ausbau und Inspektion des Steuermoduls, Austausch des beschädigten Kabelbaums, Neukalibrierung des Systems, vollständige Prüfung aller betroffenen Systeme Dies war ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da eine gestörte Kommunikation zwischen den Steuermodulen verschiedene Fahrzeugsysteme beeinträchtigen kann, darunter das Motormanagement und die Sicherheitsfunktionen. Ihre Symptome deuten stark auf ein ähnliches Problem hin. Wenn das BUS-System die Verbindung verliert, führt dies in der Regel zu genau den von Ihnen beschriebenen ungewöhnlichen elektronischen Störungen und Systemausfällen. Wir empfehlen Ihnen, die Verbindungen der Steuermodule von einer spezialisierten Diagnosewerkstatt untersuchen zu lassen und nicht von einer allgemeinen Werkstatt.
(community_translated_from_language)