manfredfischer10
Audi A3 Lenkrad-Bedienelemente tot, ECU-Fehler gefunden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manfredfischer10 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem A4 teilen. Mein A3 hatte letztes Jahr ganz ähnliche Probleme mit der Multifunktionslenkung. Die Fahrzeugdiagnose wies auch auf die spiralförmige Verkabelung der Kassette hin, da die Störungsanzeige immer wieder auftauchte. Eine zertifizierte Werkstatt hat das Problem behoben, indem sie die gesamte Kassetteneinheit ausgetauscht und die elektrischen Fehlercodes gelöscht hat. Würden Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich frage mich nur, ob sich die Preise seit meiner Reparatur stark verändert haben. Außerdem bin ich neugierig, ob danach noch alles richtig funktioniert hat oder ob Sie andere Probleme mit der Lenkung festgestellt haben?
(Übersetzt von Englisch)
lennytaylor1
Nach meiner Reparatur waren die Funktionen des Multifunktionslenkrads vollständig wiederhergestellt. Die Warnleuchten waren verschwunden und alle Tasten funktionierten wieder einwandfrei. Die Gesamtkosten für die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung im Lenkrad betrugen 95 Euro. Das war sogar billiger als erwartet, da der Mechaniker die vorhandene Verkabelung reparieren konnte, anstatt die gesamte Spiralkassette auszutauschen. Die Fahrzeugdiagnose bestätigte, dass alle elektrischen Fehlercodes gelöscht wurden und die Lenkradsteuerung seit der Reparatur einwandfrei funktioniert. In den Monaten nach der Reparatur sind keine weiteren Probleme mit der Lenkung aufgetreten. Die Investition hat sich gelohnt, denn die Bedienelemente für Audio und Telefon am Lenkrad sind wieder voll funktionsfähig.
(Übersetzt von Englisch)
manfredfischer10 (Autor)
Der Werkstattbesuch für meinen A3 verlief viel besser als erwartet. Die Fehlfunktionsanzeige führte direkt zum Verbindungsproblem in der Spiral-Kassette. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 280 Euro. Darin enthalten waren Teile und Arbeitsaufwand für den Austausch des Geräts sowie die Löschung aller elektrischen Fehlercodes aus dem Fahrzeugdiagnosesystem. Der zertifizierte Techniker führte die Lenkradreparatur in etwa 3 Stunden durch. Er musste die Batterie abklemmen, den Airbag ausbauen und beim Wiedereinbau alles sorgfältig neu ausrichten. Nach einer kurzen Probefahrt funktionierten alle Funktionen wieder normal: Radiobedienelemente, Telefontasten und Tempomat - alles funktionierte einwandfrei. Seit der Reparatur vor sechs Monaten sind keine Probleme mit der Lenkung mehr aufgetreten. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Reparatur von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, trotz der höheren Kosten im Vergleich zu meinen vorherigen Versuchen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lennytaylor1
Als Besitzer eines A4 2.0 TDI (2005) hatte ich in der letzten Saison fast identische Probleme mit der Lenkradsteuerung. Die Lenkradtasten reagierten überhaupt nicht mehr, was sich auf die Funktionen von Radio, Telefon und Tempomat auswirkte. Die Ursache war eine beschädigte Kabelverbindung in der Lenksäule, genauer gesagt in der Spiralkassette, in der die Verkabelung zwischen Lenkrad und Lenksäule untergebracht ist. Die Warnleuchte und die gespeicherten Fehlercodes im Steuermodul wiesen auf diese häufige Fehlerstelle hin. Dazu muss das Lenkrad ausgebaut und die gesamte Spiralkassette ausgetauscht werden. Während die Teile nicht extrem teuer sind, ist der Arbeitsaufwand recht hoch, da er das Lenksystem und die Airbag-Komponenten betrifft. Die Lenksäule muss beim Wiedereinbau richtig ausgerichtet werden, um Probleme mit den Sensoren zu vermeiden. Die Reparatur sollte nicht aufgeschoben werden, da eine Verschlechterung der Verbindungen im Laufe der Zeit auch andere Steuerungen und Sicherheitssysteme beeinträchtigen kann. Angesichts der Komplexität und der Auswirkungen auf die Sicherheit sollte diese Reparatur von einer zertifizierten Werkstatt mit Erfahrung mit elektrischen Systemen von Audi durchgeführt werden. Nach dem Austausch muss das Steuermodul ordnungsgemäß zurückgesetzt und codiert werden, um die Fehlercodes zu löschen. Nach dem korrekten Austausch sollten alle Lenkradfunktionen wieder normal funktionieren.
(Übersetzt von Englisch)