100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

elisa_brown1

Audi A4 Batterieleuchte + Stromausfall weist auf Lichtmaschine hin

In letzter Zeit hat mein 2000er Audi A4 (1.8L Benzin, 142k km) mit Leistungsverlust und Startproblemen zu kämpfen. Die Batterie-Warnleuchte bleibt auf, Scheinwerfer sind schwach, und der Motor kämpft zu starten, fühlt sich wie eine Batterie niedrig Situation, aber ich denke, die Lichtmaschine könnte ausfallen. Hatte eine schlechte Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker so Im zögernd über, wo es zu nehmen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Ich suche nach Ratschlägen zur Diagnose und vertrauenswürdigen Reparaturmöglichkeiten. Theres auch einen Fehlercode gespeichert, aber havent hatte es noch zu lesen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

isabelltiger21

Bei meinem Audi A6 2.4L, Baujahr 2003, traten im letzten Winter die gleichen Symptome auf. Die Lichtmaschine war tatsächlich defekt und verursachte einen Spannungsabfall im elektrischen System. Bei einem Test lieferte die Lichtmaschine nur 11,2 V statt der erforderlichen 13,8-14,4 V. Die Symptome begannen genau wie beschrieben: schwache Scheinwerfer, Batteriewarnleuchte und Startschwierigkeiten. Das Auto lief bei kurzen Fahrten gut, hatte aber bei längeren Fahrten Probleme. Ein Spannungstest bestätigte, dass die Lichtmaschine nicht richtig geladen wurde und die Batterie während des Betriebs entladen wurde. Dies ist ein ernsthaftes Problem, das sofort behoben werden muss, da man auf dem Trockenen sitzen kann, wenn die Batterie vollständig entladen ist. Für den Austausch der Lichtmaschine mussten mehrere Komponenten entfernt werden, um an sie heranzukommen, darunter die vordere Stoßfängerabdeckung und die Komponenten des Zahnriemens. Dabei wurden auch der Keilriemen und der Spanner ausgetauscht, während alles auseinandergenommen wurde. Der Fehlercode ist wahrscheinlich P0562 (System Voltage Low) oder ein ähnlicher Code für das Ladesystem. Das Auslesen dieses Codes wird die Diagnose bestätigen. Ich würde dringend empfehlen, dies bald überprüfen zu lassen, da das Weiterfahren mit einer defekten Lichtmaschine andere elektrische Komponenten beschädigen und schließlich zu einer vollständigen Abschaltung des Motors während der Fahrt führen kann.

(Übersetzt von Englisch)

elisa_brown1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Problem der Lichtmaschine mit uns teilen. Wirklich nützliche Details über die Spannungsmesswerte und Symptome. Ich hatte meine Lichtmaschine auf meinem A4 vor etwa 6 Monaten nach ähnlichen Problemen ersetzt. Ich bin neugierig, wie viel Sie am Ende für den Austausch der Lichtmaschine bezahlt haben und ob danach noch andere elektrische Probleme auftraten. Mein Anlasser begann einige Wochen nach der Reparatur zu versagen, ich frage mich, ob das damit zusammenhängen könnte, dass das Auto zu lange mit einer schlechten Lichtmaschine lief. Der Keilriemen war ziemlich verschlissen, als mein Wagen repariert wurde, also wurde auch dieser gewechselt. Seitdem läuft das Auto gut, aber es ist gut, von den Erfahrungen anderer mit diesen Problemen mit der Autoelektronik zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

isabelltiger21

Ich habe die Lichtmaschine letzte Woche austauschen lassen, die Kosten beliefen sich auf 960 Euro inklusive Teile und Arbeit. Die Warnung "Lichtmaschine defekt" ist jetzt komplett verschwunden und das elektrische System funktioniert perfekt. Seit der Reparatur gibt es keine Probleme mehr mit schwachen Scheinwerfern oder dem Auto, das nicht anspringt. Der Mechaniker bestätigte, dass die alte Lichtmaschine nur etwa 11 V lieferte, was definitiv eine Belastung für andere Komponenten darstellte. Ich bin froh, dass ich sie rechtzeitig reparieren ließ. Der Betrieb des Fahrzeugs mit einer defekten Lichtmaschine kann definitiv zu Problemen mit anderen elektrischen Bauteilen wie dem von Ihnen erwähnten Anlasser führen. Als die Lichtmaschine ausgetauscht wurde, haben sie auch einen neuen Keilriemen eingebaut, da alles schon zerlegt war. Das gesamte elektrische System ist jetzt viel stabiler, die Batterie hält die Ladung ordnungsgemäß und alle Lichter leuchten so hell, wie sie sollten. Seit der Reparatur sind keine Fehlzündungen oder andere Probleme aufgetreten. Wenn Ihr Anlasser Probleme macht, sollten Sie ihn überprüfen lassen, solange es sich noch um ein intermittierendes Problem handelt, anstatt auf einen Totalausfall zu warten. Diese elektrischen Probleme neigen dazu, kaskadenartig aufzutreten, wenn sie zu lange bestehen bleiben.

(Übersetzt von Englisch)

elisa_brown1 (Autor)

Ich habe letzte Woche endlich die Lichtmaschine reparieren lassen, nachdem ich mich mit diesen Stromproblemen herumgeschlagen hatte. Die Werkstatt, die ich gefunden habe, war wirklich großartig und sehr transparent, was den ganzen Prozess angeht. Sie zeigten mir die alte Lichtmaschine und erklärten mir, dass sie nur 11 V ausgibt und warum ich all diese Probleme mit der Autoelektronik hatte. Die komplette Reparatur kostete 780 Euro, darin enthalten waren die neue Lichtmaschine, der Keilriemen und die Arbeitszeit. Sie mussten einiges entfernen, um an alles heranzukommen, aber der Mechaniker erklärte mir, was er tat. Das Problem, dass das Auto nicht anspringt, ist jetzt völlig verschwunden, es springt jedes Mal sofort an. Die Batteriewarnleuchte ist gleich nach der Reparatur verschwunden, und die Scheinwerfer leuchten wieder richtig hell. Es gibt auch keine Probleme mit dem Spannungsabfall mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem gelöst habe, bevor andere Komponenten beschädigt werden konnten. Die gesamte elektrische Anlage fühlt sich jetzt viel stabiler an. Für alle anderen, die mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen haben, lohnt es sich auf jeden Fall, das Problem frühzeitig überprüfen zu lassen. Der Betrieb mit einer defekten Lichtmaschine kann im weiteren Verlauf zu größeren Problemen führen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: