gerhardghost2
Audi A5 Abwürgen: Tankventil Problem Symptome erklärt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
gerhardghost2 (Autor)
Danke für den Beitrag. Derzeit zeigt der Kilometerzähler 146753 KM an. Ja, ich habe mit einem OBD-Lesegerät nach Codes gesucht, die P0441 und P0455 im Zusammenhang mit dem EVAP-System zeigten. Das Abwürgen wird nach dem Tanken definitiv schlimmer, und es gibt einen schwachen Kraftstoffgeruch, wenn das Auto geparkt ist. Bei der letzten Wartung vor 2 Monaten wurde der Tankdeckel ausgetauscht, da er Anzeichen von Verschleiß aufwies, aber das Problem besteht weiterhin. Die Hinweise auf die verstopften Entlüftungsschläuche sind hilfreich, ich werde sie bei der nächsten Reparatur von der Werkstatt speziell überprüfen lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Halle77Fan
Vielen Dank für diese Angaben. Das sind genau die gleichen Fehlercodes, die bei meinem A4 aufgetreten sind. Die Tatsache, dass Sie nach dem Tanken ein vermehrtes Abwürgen und einen Kraftstoffgeruch feststellen, deutet stark auf ein Problem mit dem EVAP-System hin, genau wie in meinem Fall. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass der Austausch des Tankdeckels allein diese Symptome oft nicht behebt. Zum Tankentlüftungssystem gehört zwar auch der Deckel, aber die von mir erwähnten verstopften Entlüftungsschläuche waren die eigentliche Ursache. Das Entlüftungsventil funktionierte eigentlich einwandfrei, konnte aber wegen der verstopften Schläuche nicht richtig arbeiten. Da Sie einen ähnlichen Kilometerstand haben wie ich, als das Problem auftrat (ich hatte etwa 140000 km), ist dies ein üblicher Verschleißpunkt für diese Komponenten. Die Warnung des Abgassystems in Verbindung mit diesen spezifischen Codes deutet in der Regel auf einen eingeschränkten Durchfluss im EVAP-System hin. Eines habe ich bei meiner Reparatur gelernt: Stellen Sie sicher, dass der gesamte Entlüftungsweg des Kraftstofftanks überprüft wird, nicht nur einzelne Komponenten. In meinem Fall konzentrierte man sich zunächst auf das Entlüftungsventil, entdeckte aber die Schlauchverstopfung erst nach einer gründlicheren Inspektion. Die Reparatur war unkompliziert, nachdem sie das richtige Problem identifiziert hatten, und mein Auto läuft seither 25000 km lang einwandfrei, ohne dass eine Motorkontrollleuchte aufleuchtet oder Probleme beim Abwürgen auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
gerhardghost2 (Autor)
Das sind wirklich hilfreiche Informationen, die genau auf meine Situation zutreffen. Da ich die gleichen Codes und einen ähnlichen Kilometerstand habe, bin ich zuversichtlich, was die Diagnose angeht. Ich werde auf jeden Fall eine vollständige Inspektion des EVAP-Systems mit Schwerpunkt auf den Entlüftungsschläuchen anfordern, wenn ich den Wagen nächste Woche zur Reparatur bringe. Der Kraftstoffgeruch und das Abwürgen nach dem Tanken entsprechen dem, was Sie auch erlebt haben. Gut zu wissen, dass die Reparatur unkompliziert war, nachdem man die Ursache gefunden hatte. Ich habe mir Sorgen über mögliche Probleme mit dem Kraftstofftank gemacht, aber es klingt so, als ob der Belüftungsweg der wahrscheinlichere Schuldige ist. Die Abgaswarnungen und die Motorkontrollleuchte waren besorgniserregend, daher ist es beruhigend zu hören, dass Ihr Auto nach der Reparatur der Schläuche 25000 km lang problemlos gelaufen ist. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir ein viel klareres Bild davon vermittelt, was ich während der Reparatur zu erwarten habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
Halle77Fan
Ich hatte letzten Sommer ein sehr ähnliches Problem mit meinem Audi A4 von 2021. Da ich einige Erfahrung mit Problemen mit dem EVAP-System habe, dachte ich zunächst, es sei nur das Entlüftungsventil, aber es stellte sich heraus, dass es komplexer war. Nachdem die Motorkontrollleuchte aufleuchtete und die gleichen Abwürgesymptome auftraten, brachte ich den Wagen in meine Stammwerkstatt. Die Diagnose ergab, dass die Belüftungsschläuche im EVAP-System verstopft waren. Die Ablagerungen verhinderten eine ordnungsgemäße Entlüftung des Tanks und verursachten die von Ihnen beschriebenen Probleme mit rauem Lauf und Abwürgen. Die komplette Reparatur umfasste die Reinigung des Systems und den Austausch einiger Schläuche und kostete insgesamt 175 Euro. Seit der Reparatur läuft das Auto problemlos, ohne dass eine Motorkontrollleuchte aufleuchtet oder Probleme beim Abwürgen auftreten. Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte sagen, was Sie wissen: Haben Sie nach Fehlercodes gescannt? Tritt das Abwürgen häufiger nach dem Tanken auf? Bemerken Sie einen Kraftstoffgeruch? Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr A5 zurückgelegt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt, da Probleme mit dem EVAP-System verschiedene Ursachen haben können.
(Übersetzt von Englisch)