oliverstar73
Audi A5 AdBlue-Systemausfall stoppt Motor kalt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
oliverstar73 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem A6 geteilt haben. Mein A5 hatte fast identische Symptome und das Armaturenbrett zeigte die gleichen SCR-Katalysatorwarnungen an. Am Ende musste ich auch das komplette Dosiermodul austauschen. Die Serviceleuchte leuchtete auch nach den ersten Reparaturen weiter auf. Wissen Sie noch ungefähr, was Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit dem Abgassystem hatten? Der Tankinhalt scheint bei meinem jetzt in Ordnung zu sein, aber ich überwache ihn immer noch genau.
(Übersetzt von Englisch)
guenterbrown4
Vielen Dank für die Rückmeldung. Seit ich meinen A6 reparieren ließ, läuft er einwandfrei und hat keine weiteren Meldungen im Zusammenhang mit dem SCR-Katalysator oder dem Abgasreinigungssystem im Armaturenbrett. Die Reparaturkosten betrugen 250 Euro, um eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem AdBlue-Tank und der Dosiereinheit zu beheben. Das war viel einfacher als ursprünglich befürchtet. Das Einspritzsystem funktioniert nun einwandfrei und der AdBlue-Verbrauch ist wieder auf ein normales Maß zurückgegangen. Im Gegensatz zu früher leert sich der Tank mit der erwarteten Geschwindigkeit, ohne dass Lecks oder Dosierungsprobleme die Dieselabgaskomponenten beeinträchtigen. Die Reparatur war jeden Cent wert, da sie die frustrierenden Startprobleme und Warnleuchten vollständig beseitigt hat. Mein Rat wäre, die AdBlue-Werte weiterhin zu überwachen, aber mit einem ordnungsgemäß reparierten System sollten Sie keine SCR-bezogenen Probleme mehr haben.
(Übersetzt von Englisch)
oliverstar73 (Autor)
Danke für die Ratschläge. Ich habe meinen A5 schließlich in einer anderen Werkstatt überprüfen lassen, die auf Dieselsysteme spezialisiert ist. Der Mechaniker stellte fest, dass kristallisierte DEF-Flüssigkeit das Einspritzsystem beschädigt hatte, genau wie beschrieben. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 1200 Euro, einschließlich des Austauschs des Dosiermoduls, der Reinigung des SCR-Katalysators und einer neuen Füllung AdBlue. Es dauerte etwa 4 Tage, weil sie einige Teile bestellen mussten. Die Warnleuchten auf dem Armaturenbrett sind jetzt komplett verschwunden und das Auto startet einwandfrei. Der Tankfüllstandssensor funktioniert ebenfalls einwandfrei und zeigt den richtigen Flüssigkeitsstand an. Ich fahre seit 2 Wochen ohne Probleme. Mit dem neuen Mechaniker habe ich viel bessere Erfahrungen gemacht, er hat mir das Problem erklärt und mir die beschädigten Teile gezeigt. Ich habe definitiv gelernt, diese Warnungen des Abgassystems ernst zu nehmen und nicht nur zu hoffen, dass ein Nachfüllen das Problem behebt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
guenterbrown4
Hatte ähnliche Probleme mit meinem 2017 Audi A6 3.0 TDI. Die Symptome entsprechen dem, was passiert, wenn die AdBlue-Dosiereinheit nicht mit dem SCR-Katalysatorsystem kommuniziert. Die Behebung erforderte den Austausch des kompletten Dosiermoduls, da Korrosion die elektrischen Anschlüsse und die Pumpenbaugruppe beschädigt hatte. Dies ist ein bekanntes Problem, das bei Dieselabgassystemen auftritt, insbesondere wenn das AdBlue im Inneren der Einheit auskristallisiert. Das Emissionskontrollsystem ist so ausgelegt, dass es den Motorstart verhindert, wenn es eine Fehlfunktion des SCR-Katalysators feststellt. Dies ist komplexer als ein einfaches Nachfüllproblem. Das System erfordert eine ordnungsgemäße Diagnose mit speziellen Geräten, um die genauen Fehlercodes zu lesen. In meinem Fall umfasste die Reparatur Folgendes: Ausbau der alten Dosiereinheit, Reinigung des SCR-Katalysatorbereichs, Einbau einer aktualisierten Modulversion, Neuprogrammierung des Systems, Neubefüllung mit AdBlue Dies war eine schwerwiegende Reparatur, die spezielle Kenntnisse über Emissionskontrollsysteme erforderte. Das Fahrzeug war 3 Tage lang in der Werkstatt. Ohne die Reparatur wäre das Fahrzeug im Limpermodus geblieben, um die Abgasnormen und Kraftstoffverbrauchsziele einzuhalten. Ziehen Sie in Erwägung, das Fahrzeug bei einem Vertragshändler überprüfen zu lassen, der Erfahrung mit modernen Dieselabgassystemen hat.
(Übersetzt von Englisch)