oskarmystic7
Audi A5 Hoher Kraftstoffverbrauch in Verbindung mit VANOS-Versagen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
oskarmystic7 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Das Lesen Ihrer Beschreibung passt perfekt zu meiner Situation, ich hatte die gleichen Probleme mit der variablen Zeitsteuerung, die einen hohen Kraftstoffverbrauch verursachte. Meine Motorprüfleuchte leuchtete ebenfalls auf und blieb an, bis die Reparatur abgeschlossen war. Was hat die Reparatur bei Ihnen letztendlich gekostet? Bei mir waren es etwa 700 Euro für Teile und Arbeit in einer unabhängigen Werkstatt, die auf diese Motoren spezialisiert ist. Seit der Reparatur habe ich keine Fehlzündungen oder Probleme mit der Zündzeitpunktverstellung mehr, aber ich frage mich, ob danach noch andere Probleme aufgetreten sind?
(Übersetzt von Englisch)
uwesmith4
Nachdem ich ihn in meiner Stammwerkstatt reparieren ließ, beliefen sich die Reparaturkosten auf insgesamt 250 Euro. Sie fanden ein defektes Nockenwellen-Magnetventil, das die Probleme mit dem VANOS-System verursachte. Seit der Reparatur ist die Motorkontrollleuchte ausgeschaltet und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. In den Monaten nach der Reparatur gab es keine Probleme mit geringer Leistung oder Motorleistung. Die Steuerzeiten der Einlassnockenwelle funktionieren jetzt perfekt, und der Motor läuft reibungslos, vor allem beim Kaltstart. Dank regelmäßiger Wartung konnte ein erneuter VANOS-Ausfall verhindert werden. Die ursprünglichen Symptome verschwanden vollständig, nachdem das defekte Magnetventil ausgetauscht worden war. Eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur war die Investition auf jeden Fall wert, um mögliche Langzeitschäden am Motor zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
oskarmystic7 (Autor)
Danke für das Feedback. Nachdem ich meinen A5 letzte Woche in die Werkstatt gebracht hatte, bestätigten sie, dass es tatsächlich ein Problem mit dem VANOS-Magnetventil war. Die Reparatur dauerte etwa 5 Stunden und kostete mich 700 Euro, aber der Unterschied ist bemerkenswert. Das variable Timing-System funktioniert jetzt einwandfrei. Der Kraftstoffverbrauch sank innerhalb der ersten Tankfüllung wieder auf ein normales Niveau, und die Motorprüfleuchte ist seitdem nicht mehr aufgeleuchtet. Der Mechaniker zeigte mir die alten Komponenten der Einlassnockenwelle, die ziemlich abgenutzt waren. Sie haben auch eine vollständige Diagnose durchgeführt, um sicherzustellen, dass es keine weiteren Probleme gibt. Ich habe das Auto gestern abgeholt und es läuft wie neu. Kein rauer Leerlauf und kein Zögern mehr. Ich bin froh, dass ich das Problem in den Griff bekommen habe, bevor es zu einem ernsthaften Motorschaden kommt. Ich werde mich von nun an an den Wartungsplan halten, um zukünftige VANOS-Ausfälle zu vermeiden. Dieses Forum hat mir wirklich geholfen, mich in die richtige Richtung zu orientieren, und mich davor bewahrt, in anderen Werkstätten an der Nase herumgeführt zu werden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
uwesmith4
Hatte genau die gleichen Symptome auf meinem 2014 A4 2.0T. Die Motorkontrollleuchte in Verbindung mit hohem Kraftstoffverbrauch deutete auf ein defektes Einlassnockenwellen-Magnetventil hin. Die Fehlzündungen und die geringe Leistung wurden mit der Zeit immer deutlicher, vor allem bei Kaltstarts. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass das VANOS-System ein defektes Magnetventil hatte, das die Ventilsteuerung beeinträchtigte. Dies führte zu einem falschen Kraftstoffgemisch und einer schlechten Verbrennung. Die Reparatur erforderte den Austausch des Einlassnockenwellen-Magnetventils und die Überprüfung der Steuerkette auf damit verbundenen Verschleiß. Die Arbeit an sich ist ziemlich ernst, da sie mit kritischen Komponenten der Motorsteuerung zu tun hat. Die Reparatur dauerte etwa 6 Stunden in der Werkstatt. Wenn man das Problem nicht behebt, riskiert man weitere Motorschäden und einen weiterhin schlechten Kraftstoffverbrauch. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau dem, was ich erlebt habe. Es lohnt sich auf jeden Fall, den Motor in einer qualifizierten Werkstatt überprüfen zu lassen, die sich mit diesen Motoren auskennt. Es ist erwähnenswert, dass eine vorbeugende Wartung des VANOS-Systems helfen kann, diese Probleme zu vermeiden. Regelmäßige Ölwechsel mit der richtigen Ölsorte sind für diese Motoren entscheidend.
(Übersetzt von Englisch)