100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

annidavis1

Audi A5 Motorabwürgung deutet auf mehrere Probleme hin

Mein Audi A5 2018 würgt immer wieder ab und zeigt Warnleuchten an. Der Motor schaltet sich während der Fahrt unerwartet ab und das Auto hat Fehlercodes gespeichert. Das Leerlaufsperrsystem funktioniert auch nicht mehr vollständig. Ich dachte zunächst, es sei ein Problem mit der Autobatterie, aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Abwürgen des Motors gehabt? Mich würde wirklich interessieren, was in Ihrem Fall die Ursache war und welche Reparaturen nötig waren, um das Problem zu beheben. Ich fange an, mir Sorgen zu machen, wenn ich mit diesen Symptomen fahre.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

piaschwarz10

Ich hatte letztes Jahr fast identische Probleme mit meinem Audi A4 2016. Da ich einige Erfahrung mit elektrischen Systemen in Autos habe, vermutete ich zunächst auch ein einfaches Batterieproblem. Die Symptome stimmten genau überein, ungewöhnliche Motorabwürfe, Warnleuchten und das Start-Stopp-System funktionierte überhaupt nicht mehr. Die Autobatterie war tatsächlich die Ursache, aber nicht so, wie ich zunächst dachte. Die ursprüngliche Batterie hatte sich so weit entladen, dass sie das Start-Stopp-System und andere elektronische Funktionen nicht mehr richtig unterstützen konnte. Die Werkstatt diagnostizierte eine stark entladene Batterie, die auch Anzeichen für interne Schäden aufwies. Sie führte eine vollständige Überprüfung des elektrischen Systems durch, um Ladeprobleme auszuschließen. Die Reparatur umfasste den Austausch der Batterie gegen eine AGM-Batterie mit höherer Kapazität und die Neukalibrierung des Start-Stopp-Systems. Die Gesamtkosten betrugen 290 Euro. Nach der Reparatur funktionierte die automatische Neustartfunktion wieder einwandfrei, und alle Warnleuchten erloschen. Seitdem gibt es keine unerwarteten Motorabwürfe mehr. Um die Diagnose in Ihrem speziellen Fall zu erleichtern, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Alter der Batterie, kürzlich aufgetretene Probleme mit der Elektrik, ob der Eco-Modus noch funktioniert, spezifische gespeicherte Fehlercodes, ob die Probleme allmählich oder plötzlich auftraten

(Übersetzt von Englisch)

annidavis1 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Ich habe diese Probleme auch nach der letzten Wartung bei 54757 km festgestellt. Der Anlasser schien schwergängig zu sein, bevor das Abwürgen des Motors begann. Die Fehlercodes meines Diagnosescans deuten auf Spannungsprobleme hin, daher klingt Ihre Lösung für den Batteriewechsel vielversprechend. Was mich beunruhigt, ist, dass mein Start-Stopp-System komplett ausgefallen ist, bevor andere Symptome auftraten, was auf eine andere Ursache als ein normales Autobatterieproblem hindeuten könnte. Hat Ihre Werkstatt erwähnt, ob das Abwürgen des Motors mit einer defekten Lichtmaschine zusammenhängen könnte? Das könnte erklären, warum der Austausch nur der Batterie in Ihrem Fall alles behoben hat. Der Preis von 290 Euro scheint vernünftig, wenn er alle diese Probleme löst.

(Übersetzt von Englisch)

piaschwarz10

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem A4. Aufgrund Ihrer Beschreibung des schwergängigen Anlassers und der spannungsbezogenen Fehlercodes deckt sich meine Erfahrung weitgehend mit dem, was Sie sehen. Als mein Start-Stopp-System ausfiel, war das tatsächlich das erste Warnzeichen, bevor das Abwürgen des Motors begann. Die Werkstatt erklärte mir, dass es sich dabei um eine übliche Schutzmaßnahme handelt: Das Start-Stopp-System schaltet sich zuerst ab, wenn die Batteriespannung unter ein kritisches Niveau fällt, um Schäden an der elektrischen Anlage zu vermeiden. Die Lichtmaschine wurde während meiner Diagnose gründlich geprüft und funktionierte einwandfrei. Das Batteriemanagementsystem in diesen Modellen ist sehr empfindlich, und eine schwache Batterie allein kann mehrere Fehlercodes auslösen, die wie Probleme mit der Lichtmaschine aussehen. Das von Ihnen erwähnte schwergängige Verhalten des Anlassers ist ein weiteres klassisches Symptom für eine schwache Batterie und nicht für Probleme mit der Lichtmaschine. Bei meiner 290-Euro-Reparatur wurde das gesamte elektrische System getestet und die Lichtmaschine als in Ordnung befunden. In Anbetracht Ihrer identischen Symptome und der Tatsache, dass die Probleme erst nach der Reparatur aufgetreten sind, wird ein Batteriewechsel wahrscheinlich auch Ihre Probleme lösen. Entscheidend ist, dass die richtige AGM-Batteriespezifikation verwendet wird, um die Funktion des Start-Stopp-Systems ordnungsgemäß zu unterstützen. Wenn Sie sich vor dem Austausch vergewissern wollen, können die meisten Autoteilehändler sowohl Ihre Batterie als auch das Ladesystem kostenlos testen.

(Übersetzt von Englisch)

annidavis1 (Autor)

Vielen Dank an alle für die ausführlichen Antworten. Eure Erklärungen zum Batteriemanagementsystem und zum Start-Stopp-Verhalten haben mir wirklich geholfen, die Dinge zu klären. Ich habe für morgen einen Termin vereinbart, um sowohl die Batterie als auch das Ladesystem testen zu lassen. Die Symptome stimmen genau mit den Beschreibungen überein, vor allem, dass das Leerlauf-Stopp-System zuerst ausfiel, gefolgt vom Abwürgen des Motors und diesen spannungsbezogenen Fehlercodes. Die 290 Euro Reparaturkosten scheinen sich zu lohnen, wenn alle diese Probleme behoben werden. Bei elektrischen Problemen ist Vorsicht besser als Nachsicht, und ich brauche ein zuverlässig funktionierendes Auto. Ich werde mich vergewissern, dass sie die richtige AGM-Batteriespezifikation verwenden, um Kompatibilitätsprobleme mit dem Start-Stopp-System zu vermeiden. Ich werde berichten, sobald ich weiß, was meine Werkstatt bei den Tests gefunden hat. Ich hoffe, dass es nur ein einfaches Problem mit der Autobatterie ist, wie bei Ihnen, und nicht etwas Ernsteres mit der Lichtmaschine oder dem elektrischen System.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: