konstantinkoehler24
Audi A5 startet trotz sauberer Diagnose-Codes nicht
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
konstantinkoehler24 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem A5 im vergangenen Winter und auf der Grundlage Ihrer Beschreibung, es klingt wirklich wie es könnte das gleiche elektrische Problem sein. Die Motorkontrollleuchte leuchtete immer wieder aus dem Nichts auf, bevor er schließlich nicht mehr ansprang. Wissen Sie noch, wie viel die Reparatur in Ihrem Fall ungefähr gekostet hat? Ich bin nur neugierig, ob die Reparatur relativ einfach war, nachdem man das Problem erkannt hatte. Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Startprobleme oder Probleme mit der Motorsoftware hatten?
(Übersetzt von Englisch)
johannes_tiger1
Ich bin wirklich froh, helfen zu können! Nachdem die elektrischen Anschlüsse repariert waren, lief das Auto einwandfrei, ohne dass es zu Fehlfunktionen der Motorsteuerung oder Startproblemen kam. Die Reparatur war recht einfach, nachdem man die korrodierten Batterieanschlüsse als Ursache ausgemacht hatte. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 155 Euro für die Reinigung und den Austausch der Batteriepole sowie die Überprüfung aller Masseverbindungen. Das war viel billiger als ich anfangs befürchtet hatte, vor allem im Vergleich zu den Kosten für einen möglichen Austausch des Steuergeräts. Die Motorkontrollleuchte, die aus heiterem Himmel auftauchte, ist nach der Reparatur komplett verschwunden. Es gab auch keine weiteren Störungen der Motorsoftware oder falsche Warnungen vor einem Steuergeräteausfall. Der Mechaniker erklärte, dass schlechte elektrische Verbindungen alle möglichen irreführenden Symptome hervorrufen können, die ernstere Probleme vortäuschen. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, sollten Sie auf jeden Fall die elektrischen Verbindungen überprüfen lassen, bevor Sie nach komplexeren Lösungen suchen. Gute Batterieverbindungen sind für den ordnungsgemäßen Betrieb von ECU und Kraftstoffsystem von entscheidender Bedeutung.
(Übersetzt von Englisch)
konstantinkoehler24 (Autor)
Ich habe meinen A5 gestern endlich zum Mechaniker gebracht, nachdem ich Ihren Ratschlag befolgt hatte, die elektrische Anlage zu überprüfen. Es stellte sich heraus, dass Sie absolut Recht hatten. Das Hauptproblem war starke Korrosion an den Batteriepolen und eine lose Masseverbindung. Die Reparatur war schnell und unkompliziert. Sie reinigten alle elektrischen Kontakte, ersetzten beide Batteriepole und überprüften alle Massepunkte doppelt. Die Gesamtkosten betrugen 180 Euro einschließlich der Diagnosezeit. Der Motor springt jetzt einwandfrei an, und es gibt keine ungewöhnlichen Abwürgevorgänge oder Motorwarnungen mehr. Was mich wirklich überraschte, war, wie ein so einfaches elektrisches Problem so viele verwirrende Symptome und Motorfehlerwarnungen verursachen konnte. Der Mechaniker zeigte mir, wie die korrodierten Verbindungen die Stromzufuhr zum Kraftstoffeinspritzsystem unterbrachen, so dass es wie ein ECU-Problem aussah. Es macht Sinn, warum die Motordiagnose zuvor nicht schlüssig war. Ich bin wirklich froh, dass ich das zuerst überprüft habe, anstatt gleich zu einer teuren ECU-Reparatur zu greifen. Das Auto läuft so gut wie seit Monaten nicht mehr.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
johannes_tiger1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi A4 2004 mit dem 2.0T Motor. Die Symptome stimmten genau überein, der Motor sprang an, aber nicht an, nachdem das Steuergerät repariert worden war. Die eigentliche Ursache war in meinem Fall nicht das Steuergerät, sondern korrodierte Batterieklemmen, die eine uneinheitliche Stromversorgung des Einspritzsystems verursachten. Das Anlaufen des Motors und die Startprobleme waren irreführend, da sie die Symptome eines ECU-Ausfalls imitierten. Zur Behebung des Problems mussten beide Batteriepole gereinigt und ausgetauscht sowie alle Masseverbindungen überprüft werden. Der Mechaniker überprüfte auch das Kraftstoffpumpenrelais, da schlechte elektrische Verbindungen eine ordnungsgemäße Kraftstoffzufuhr beim Anlassen verhindern können. Diese Art von elektrischem Problem kann sehr ernst sein, wenn es nicht behoben wird, da eine unterbrochene Stromversorgung das Steuergerät und die Komponenten der Kraftstoffeinspritzung mit der Zeit beschädigen kann. Die Motordiagnose zeigte zunächst keine Codes an, da die Stromunterbrechung zu kurz war, um registriert zu werden. Es lohnt sich, diese grundlegenden elektrischen Verbindungen zu überprüfen, bevor Sie ein weiteres ECU-Problem vermuten. Lassen Sie auch das Ladesystem und die Batterieladung prüfen, da eine schwache Batterieleistung selbst bei guten Anschlüssen ähnliche Symptome verursachen kann.
(Übersetzt von Englisch)