100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marcheld46

Audi A5 TPMS-Warnung Probleme: Sensor-Reparaturanleitung

Mein 2013 Audi A5 Diesel zeigt ständig eine Warnung für niedrigen Reifendruck an, obwohl ich letzte Woche eine ordnungsgemäße Reifenkontrolle mit einem Druckmesser durchgeführt habe. Das Armaturenbrett zeigt ständig eine Fehlermeldung an, und ich weiß, dass ein Fehlercode im System gespeichert ist. Ich vermute einen Fehler am Reifendrucksensor, würde aber gerne wissen, ob andere mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatten. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und es erfolgreich beheben lassen? Mich würde vor allem interessieren, welche Teile ersetzt werden mussten und wie die Reparatur abgelaufen ist. Auch Tipps zur Fehlersuche, bevor man den Wagen in eine Werkstatt bringt, wären hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

reinhardkoehler1

Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2015er Audi A4 Diesel. Als jemand mit einiger praktischer Erfahrung bei der Wartung von Autos habe ich zunächst die grundlegenden Schritte zur Fehlersuche mit einem Manometer versucht und alle Reifendrücke mehrfach überprüft. Nachdem ich bestätigt hatte, dass die Luftventildrücke korrekt waren, aber immer noch Warnungen angezeigt wurden, stellte ich fest, dass es sich tatsächlich um einen Sensorfehler handelte. Das Reifendruckkontrollsystem arbeitet mit Sensoren, deren Batterien irgendwann leer sind. In meinem Fall war eine Sensorbatterie völlig entladen. Die Reparatur in der Werkstatt verlief unkompliziert: Diagnosescan bestätigte den defekten Sensor, Austausch der defekten Sensoreinheit, Neukalibrierung des Systems, Gesamtkosten: 280 Euro einschließlich Teile und Arbeit Bevor Sie eine Werkstatt aufsuchen, könnten Sie es versuchen: 1. Prüfen Sie alle Reifendrücke mit einem zuverlässigen Druckmesser 2. Suchen Sie nach sichtbaren Schäden an den Luftventilen 3. Setzen Sie das Reifendruck-Kontrollsystem zurück (Verfahren im Handbuch) Können Sie uns mitteilen: An welcher Stelle des Reifens tritt die Warnung auf? Hat das Problem plötzlich oder allmählich begonnen? Wurde in letzter Zeit eine Reifenreparatur durchgeführt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihre Situation mit meiner Erfahrung übereinstimmt, und Sie könnten sich einige Diagnosezeit in der Werkstatt sparen.

(Übersetzt von Englisch)

marcheld46 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen habe, sollte ich erwähnen, dass mein Auto seit dem letzten großen Service 12738 km zurückgelegt hat. Ich habe mehrfach versucht, das System zurückzusetzen, nachdem ich den Reifendruck gründlich überprüft hatte. Interessant, dass Sie die Sensorbatterie erwähnen, die Warnung begann tatsächlich vor etwa zwei Monaten bei meinem rechten Vorderreifen allmählich aufzutreten. Die letzte Reifenkontrolle mit meinem Manometer zeigte perfekte Werte, also macht ein defekter Sensor Sinn. Ich habe in letzter Zeit keine Reifenarbeiten durchführen lassen, aber vielleicht ist es Zeit für einen Sensortausch. Ich werde einen Diagnosetest durchführen lassen, um das zu bestätigen, bevor ich Teile austausche. Hat Ihre Warnung auch allmählich begonnen, bevor sie konstant wurde?

(Übersetzt von Englisch)

reinhardkoehler1

Danke für diese Details. Ja, mein Warnmuster war bemerkenswert ähnlich, es begann sporadisch an einem Reifen, bevor es zu einem ständigen Alarm wurde. Ausgehend von der von Ihnen genannten Laufleistung erreichen Ihre Sensoren wahrscheinlich das Ende ihrer typischen Lebensdauer, so wie meine auch. Das allmähliche Auftreten der Reifendruckwarnung ist ein klassisches Anzeichen für eine schwache Sensorbatterie und nicht für einen tatsächlich niedrigen Reifendruck. In meinem Fall begann der Sensor auf der Beifahrerseite etwa 6-8 Wochen lang gelegentliche Warnungen auszulösen, bevor er konstant wurde. Nach dem Austausch des Sensors habe ich ein paar Dinge gelernt, die ich mit Ihnen teilen möchte: Diese Sensorbatterien halten in der Regel 5-7 Jahre, ein defekter Sensor zeigt oft inkonsistente Messwerte, bevor er komplett ausfällt, die Luftventilbaugruppe muss während des Austauschs des Sensors vorsichtig behandelt werden, eine Neukalibrierung des Systems ist nach jeder Sensorarbeit unerlässlich, da Ihre Symptome mit meinen so gut übereinstimmen, schlage ich vor, bald einen Diagnosescan durchführen zu lassen. Die Fehlermeldung löscht sich nicht von selbst, und wenn man mit einem Sensorfehler weiterfährt, können echte Reifendruckprobleme verschleiert werden, wenn sie auftreten.

(Übersetzt von Englisch)

marcheld46 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Nachdem mein vorderes rechtes TPMS-Problem begann, diese Symptome zu zeigen, haben Ihre Erkenntnisse über die Lebensdauer der Sensorbatterie wirklich mitgespielt. Ich habe meine Serviceunterlagen überprüft und festgestellt, dass es sich immer noch um die Originalsensoren aus dem Jahr 2013 handelt, also passt ihr Alter definitiv zu dem von Ihnen beschriebenen Muster. Das allmähliche Auftreten entspricht genau dem, was ich erlebe. Es begann mit gelegentlichen Warnungen, die mit der Zeit immer häufiger wurden. Da meine letzte Reifenprüfung bestätigte ordnungsgemäße Inflation, und das Luftventil scheint intakt, Im jetzt davon überzeugt, dass es ein Sensor Fehler und nicht eine tatsächliche Druck Problem. Ich habe bereits angerufen, um einen Termin für die Diagnose zu vereinbaren. Aufgrund Ihrer Erfahrung mit den Kosten für Teile und Arbeit von rund 280 Euro kann ich die Reparatur besser planen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie mir den zeitlichen Ablauf der Warnsignale mitgeteilt haben, das gibt mir mehr Vertrauen in die Diagnose. Kurze Frage, bevor ich in die Werkstatt fahre: Mussten sie den Sensor im Voraus bestellen, oder ist das normalerweise ein Teil, das sie auf Lager haben?

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: