100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

johnschaefer9

Audi A6 Ausfall des Tempomats mit Check Engine Alert

Ich suche einen Rat für meinen 2018 Audi A6 2.0 TFSI. Tempomat plötzlich aufgehört zu arbeiten und die Check-Motor-Licht kam auf. Der Geschwindigkeitssensor scheint in Ordnung, da mein Tacho normal funktioniert. Hatte eine schlechte Erfahrung mit meinem üblichen Mechaniker vor kurzem, so dass ich zögern, zurück zu gehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Tempomat gehabt? Das Auto hat nur 11734 km auf dem Tacho, daher scheint dies ungewöhnlich zu sein. Was sollte ich als erstes überprüfen und wo würden Sie empfehlen, das Problem diagnostizieren zu lassen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maraschwarz9

Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem 2015 Audi A4 2.0 TFSI. Der Ausfall des Geschwindigkeitsreglers in Verbindung mit der Motorprüfleuchte deutete auf ein Problem mit dem Kabelbaum zwischen dem Steuermodul und den Bedienelementen am Lenkrad hin. Das Problem wurde auf korrodierte Stecker an der Lenksäule zurückgeführt, wo die Tempomatverkabelung mit dem Hauptkabelbaum verbunden ist. Die Messwerte des Geschwindigkeitssensors waren normal, aber das Tempomatmodul empfing aufgrund der schlechten Verbindung keine richtigen Signale. Die Reparatur erforderte den Ausbau des Lenkrads und der Airbag-Baugruppe, um an den beschädigten Kabelstecker zu gelangen und ihn auszutauschen. Obwohl es sich nicht um ein größeres mechanisches Problem handelte, waren spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um die Fehlercodes zu ermitteln und die Reparatur zu überprüfen. Als erstes sollte der Sicherungskasten auf durchgebrannte Sicherungen im Zusammenhang mit den Schaltkreisen des Tempomats überprüft werden. Wenn die Sicherungen in Ordnung sind, erfordert das Problem wahrscheinlich eine professionelle Diagnose mit einem VAG-kompatiblen Scan-Tool, um die spezifischen Fehlercodes aus dem Steuermodul zu lesen. In Anbetracht des geringen Kilometerstandes könnte das Problem durch die Garantie abgedeckt sein, wenn die Fahrzeuggeschichte ordnungsgemäß dokumentiert ist. Die Anzeige im Armaturenbrett deutet darauf hin, dass eine ordnungsgemäße Diagnose erforderlich ist und keine Reparatur nach dem Motto "Versuch und Irrtum".

(Übersetzt von Englisch)

johnschaefer9 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Tempomat und der Verkabelung mit uns teilen. Ich hatte genau dasselbe Problem, einschließlich der Motorprüfleuchte und dem Ausfall des Tempomats. In meinem Fall erwiesen sich die Stecker der Uhrfeder als der Hauptverursacher. Ich frage mich, wie viel Sie die Reparatur letztendlich gekostet hat und ob nach der Behebung der korrodierten Stecker neue Probleme aufgetreten sind? Nach meiner Reparatur bemerkte ich, dass meine Bremslichter ein paar Tage lang nicht funktionierten, aber dann löste sich das Problem von selbst.

(Übersetzt von Englisch)

maraschwarz9

Nach dem Besuch des Mechanikers wurde mein Problem mit dem Tempomat für 95 Euro vollständig behoben. Es stellte sich heraus, dass das Problem ein fehlerhafter Anschluss des Pedalschalters war, der die Fehlfunktion des Tempomats verursachte. Die Kontrollleuchte im Armaturenbrett erlosch sofort nach der Reparatur und ist seitdem ausgeschaltet geblieben. Im Gegensatz zu Ihrer Erfahrung mit vorübergehenden Bremslichtproblemen funktionierte nach der Reparatur alles einwandfrei. Der Mechaniker erklärte, dass der Drosselklappenstellungssensor wieder ordnungsgemäße Signale empfing, nachdem die beschädigte Kabelverbindung im Bereich des Sicherungskastens repariert worden war. Die Reparatur kostete sogar weniger als ursprünglich erwartet, da es sich nur um ein Verbindungsproblem handelte und nicht der gesamte Kabelbaum ausgetauscht werden musste. In den Monaten seit der Reparatur sind keine neuen elektrischen Probleme aufgetreten, und alle Bedienelemente am Lenkrad funktionieren normal. Für alle anderen, die mit ähnlichen Symptomen konfrontiert sind, hat die Verwendung eines geeigneten Diagnosegeräts, mit dem der genaue Verbindungsfehler ermittelt werden kann, sowohl Zeit als auch Geld gespart, verglichen mit dem Austausch von Teilen durch Versuch und Irrtum.

(Übersetzt von Englisch)

johnschaefer9 (Autor)

Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge. Ich habe mein Auto schließlich bei einem anderen Mechaniker reparieren lassen, der sich auf elektrische Probleme spezialisiert hat. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 180 Euro, einschließlich der Diagnose und Reparatur der korrodierten Uhrfederanschlüsse. Außerdem wurde eine durchgebrannte Sicherung im Zusammenhang mit dem Tempomat gefunden und ersetzt, die mein vorheriger Mechaniker übersehen hatte. Der Drosselklappenstellungssensor wurde getestet und zeigte normale Werte an, nachdem alle Anschlüsse gereinigt worden waren. Die Kontrollleuchte im Armaturenbrett erlosch gleich nach der Reparatur, und der Tempomat funktioniert jetzt einwandfrei. Es gibt auch keine Probleme mehr mit der Elektrik oder dem Bremslicht. Der neue Mechaniker nahm sich die Zeit, mir alles zu erklären und mir die beschädigten Teile zu zeigen, was mir ein gutes Gefühl gab. Das Beste daran ist, dass die Reparatur nur 3 Stunden dauerte, statt der 2 Tage, die mein alter Mechaniker veranschlagt hatte. Ich bin wirklich froh, dass ich zu jemandem gewechselt habe, der genau weiß, wonach er suchen muss, anstatt nur zu raten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: