100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

PHaagen

Audi A6 Elektrische Probleme: Warnzeichen für eine defekte Lichtmaschine

Mein Audi A6 aus dem Jahr 2001 weist mehrere elektrische Probleme auf: Die Batteriespannung scheint niedrig zu sein, das Auto lässt sich nur schwer starten, und die Lichter sind schwach. Manchmal fällt die Stromzufuhr zu verschiedenen Systemen komplett aus. Der Spannungsabfall ist besonders beim Kaltstart spürbar. Ich vermute ein Problem mit der Lichtmaschine oder mit dem Spannungsregler, bin mir aber nicht ganz sicher. Das Verhalten des Spannungsreglers scheint merkwürdig zu sein. Hat jemand ähnliche Probleme mit der elektrischen Anlage in seinem A6? Was war die Ursache in Ihrem Fall und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich bin wirklich daran interessiert, etwas über die tatsächlichen Reparaturerfahrungen und -kosten zu erfahren, insbesondere wenn es sich um ein Problem mit der Lichtmaschine handelt. Ich freue mich auf Ihre Erkenntnisse zur Fehlersuche bei diesen Symptomen. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch dreht sich um elektrische Probleme bei einem Audi A6 von 2001. Die Symptome umfassen eine niedrige Batteriespannung, Schwierigkeiten beim Starten und schwaches Licht, was auf ein mögliches Problem mit der Lichtmaschine oder dem Spannungsregler hindeutet. Eine Spannungsmessung von 11,8 V bei laufendem Motor deutet auf eine Fehlfunktion des Ladesystems hin, da ein funktionierendes System etwa 13,5 bis 14,4 V anzeigen sollte. Die vorgeschlagene Lösung ist der Austausch von Lichtmaschine und Spannungsregler, mit einem Angebotspreis von 450 Euro. Weitere Empfehlungen beinhalten die Überprüfung der Batteriepole und -anschlüsse, um weitere elektrische Ausfälle zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

alinaweiss6

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem Audi A4 2.0 von 1999. Als jemand, der einige grundlegende Erfahrungen mit der Wartung von Autos hat, dachte ich zunächst, es sei nur eine leere Batterie, aber es stellte sich heraus, dass es komplexer war. Die Symptome entsprachen genau den Ihren: niedrige Batteriespannung, Startschwierigkeiten und abgedunkelte Lichter. Nachdem ich das Ladesystem überprüft hatte, stellte meine Werkstatt fest, dass die Batterie stark entladen war und durch mehrere Tiefentladungszyklen interne Schäden aufwies. Die vollständige Diagnose ergab: Batteriespannung unter 12 V im Leerlauf, lockere Batteriepole, die das Problem noch verstärkten, Batterie kann die Ladung nicht halten Die Reparatur umfasste: Einbau einer neuen Batterie, Reinigung und Befestigung der Batteriepole, vollständiger Test des Ladesystems zur Überprüfung der Funktion der Lichtmaschine Die Gesamtkosten beliefen sich auf 290 Euro einschließlich Teile und Arbeit. Seitdem läuft das Auto einwandfrei und hat keine elektrischen Probleme mehr. Bevor Sie spezifische Lösungen für Ihren A6 vorschlagen, könnten Sie uns bitte Folgendes mitteilen: Aktuelles Alter der Batterie, Spannungswerte, falls vorhanden, ob Sie die Probleme eher bei kurzen oder langen Fahrten bemerken, ob Sie elektrisches Zubehör aus dem Zubehörmarkt installiert haben.

(community_translated_from_language)

PHaagen (community.author)

Danke für die Mitteilung Ihrer Diagnoseergebnisse. Seit dem letzten Service bei 135622 km habe ich eine Spannungsmessung an der Batterie vorgenommen, die bei laufendem Motor nur 11,8 V anzeigt, was ein Problem mit dem Ladesystem bestätigt. Die Werkstatt hat 450 Euro für eine neue Lichtmaschine einschließlich des Spannungsreglers veranschlagt. Aufgrund meiner Symptome und Ihres Hinweises, das Ladesystem zu testen, werde ich die Reparatur durchführen lassen, da alle Anzeichen auf eine defekte Lichtmaschine hindeuten. Ich weiß es zu schätzen, dass Sie die Überprüfung der losen Klemmen erwähnt haben, und werde diese Anschlusspunkte während des Austauschs der Lichtmaschine überprüfen lassen.

(community_translated_from_language)

alinaweiss6

Ich freue mich, dass ich die Diagnose Ihres Lichtmaschinenproblems bestätigen konnte. Der Wert von 11,8 V ist definitiv ein Warnsignal. Ein gut funktionierendes Ladesystem sollte im Betrieb etwa 13,5-14,4 V anzeigen. Nach meinem Batteriewechsel habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, die Batteriespannung regelmäßig zu überwachen. Das Spannungsmessgerät zeigt jetzt konstant 14 V an, was genau der richtige Wert ist. Rückblickend wünschte ich, ich hätte das Problem mit der Lichtmaschine früher erkannt, bevor es meine ursprüngliche Batterie beschädigte. Der Kostenvoranschlag von 450 Euro für den Austausch der A6-Lichtmaschine klingt vernünftig, wenn man Teile und Arbeit berücksichtigt. Achten Sie bei der Durchführung der Arbeiten darauf, dass sie: Testen Sie die Leistung der neuen Lichtmaschine nach dem Einbau, überprüfen Sie alle Anschlüsse des Ladesystems, überprüfen Sie den Zustand der Batterie, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt wurde. Mein A4 hat seit der Reparatur dieser elektrischen Probleme 40000 km ohne Probleme mit dem Ladesystem zurückgelegt. Lassen Sie uns wissen, wie die Reparatur funktioniert, es wäre hilfreich für andere mit ähnlichen Symptomen.

(community_translated_from_language)

PHaagen (community.author)

Vielen Dank für die Details über Ihre A4-Erfahrung. Der Spannungsmesswert von 11,8 V während des Betriebs bestätigt definitiv meinen Verdacht auf Probleme mit dem Ladesystem. Eine gesunde Lichtmaschine und ein gesunder Spannungsregler sollten eine Spannung von etwa 14 V aufrechterhalten, so dass dies wirklich auf einen Ausfall der Lichtmaschine hindeutet. Der Kostenvoranschlag von 450 Euro für den Austausch der Lichtmaschine scheint nach den aktuellen Marktpreisen fair zu sein. Meine Batterie ist erst 18 Monate alt, so dass ich hoffe, dass das Problem mit der Lichtmaschine jetzt erkannt wird, um eine dauerhafte Schädigung der Batterie durch Spannungsabfälle zu verhindern. Ich werde während der Reparatur eine vollständige Systemprüfung durchführen lassen, einschließlich der Batteriepole und aller elektrischen Verbindungen. Ausgehend von Ihren Erfahrungen und meinen Symptomen sollte die Behebung des Problems jetzt größere Ausfälle des elektrischen Systems in Zukunft verhindern. Ich habe geplant, die Reparatur nächste Woche durchzuführen. Die ständigen Spannungseinbrüche beim Kaltstart werden immer schlimmer, daher ist es besser, das Problem zu beheben, bevor man irgendwo strandet. Ich werde die Spannung des Ladesystems nach der Reparatur überwachen, um sicherzustellen, dass sie auf dem richtigen Niveau bleibt.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A6