100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jannikschubert99

Audi A6 Mehrere elektrische Ausfälle, Kupplungsschalteralarm

Mein Audi A6 (2020, Benzin, 155629km) springt nicht an und zeigt mehrere elektrische Probleme. Die Anzeige des Gangwahlschalters ist tot, der Tempomat funktioniert nicht, und es gibt Fehlercodes. Ich vermute, dass es der Kupplungspedalschalter ist, der versagt. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich würde gerne Ihre Erfahrungen hören, bevor ich einen anderen Mechaniker aufsuche, da mein letzter Reparaturbesuch nicht gerade ideal war. Hat jemand Tipps, wie man feststellen kann, ob der defekte Schalter wirklich der Übeltäter ist?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Audi A6 zeigte mehrere elektrische Fehler, darunter eine ausgefallene Gangwahlanzeige und Probleme mit dem Tempomat, die zunächst auf einen defekten Kupplungspedalschalter zurückgeführt wurden. Weitere Untersuchungen ergaben jedoch eine ausgedehnte Korrosion im Hauptkabelbaum in der Nähe des Getriebes, die zu beschädigten Verbindungen führte. Die Reparatur umfasste den Austausch korrodierter Abschnitte des Kabelbaums und des Sicherheitsschalters, wodurch die Probleme behoben wurden. Dies unterstreicht die Bedeutung einer gründlichen Diagnose, um zugrunde liegende elektrische Probleme zu identifizieren, anstatt von einem Ausfall einer einzelnen Komponente auszugehen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

johannafox1

Hatte das gleiche Problem auf meinem Audi A4 2017 mit ähnlichen Symptomen. Das Auto Abwürgen und elektrische Gremlins wies auf mehr als nur ein Kupplungsschalter Problem. Nach einer gründlichen Diagnose stellte sich heraus, dass der Hauptstecker des Kabelbaums zum TCM (Getriebesteuerungsmodul) korrodierte Stifte hatte, die intermittierende Verbindungsprobleme verursachten. Die dunkle Anzeige des Gangwahlschalters und der Ausfall des Tempomats sind klassische Anzeichen für Kommunikationsprobleme zwischen den Modulen. Ein defekter Kupplungsschalter kann zwar das Starten verhindern, führt aber normalerweise nicht dazu, dass mehrere Systeme gleichzeitig ausfallen. Das lässt sich schnell überprüfen: Wenn das Wackeln der Verkabelung in der Nähe des Getriebes vorübergehend die Funktion wiederherstellt, handelt es sich wahrscheinlich um ein Verbindungsproblem und nicht um den Kupplungsschalter. Es handelte sich um eine schwerwiegende Reparatur, die Spezialwerkzeuge und eine Diagnose auf Händlerebene erforderte, um sie ordnungsgemäß durchzuführen. Der gesamte Abschnitt des Kabelbaums musste ersetzt werden, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Achten Sie auf Anzeichen von eingedrungenem Wasser im Bereich des Getriebes. Wenn Sie grüne Rückstände auf Steckern entdecken, handelt es sich um Korrosion, die sofort behoben werden muss. Am besten lassen Sie eine professionelle Diagnose erstellen, um weitere Schäden an der elektrischen Anlage zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

jannikschubert99 (community.author)

Vielen Dank für die ausführliche Beratung zum Thema Kabelbaum. Nachdem ich dies gelesen hatte, ließ ich meinen Audi A6 überprüfen und fand tatsächlich ähnliche Probleme mit korrodierten Steckern, die mehrere elektrische Ausfälle verursachten. Die Probleme mit dem Sicherheitsschalter und der Zündung waren eigentlich nur Symptome des größeren Problems. Würden Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hatten. Mein Auto läuft jetzt seit zwei Wochen einwandfrei, aber ich wüsste gerne, worauf ich achten muss.

(community_translated_from_language)

johannafox1

Schön zu hören, dass Sie es hinbekommen haben. Nachdem ich meinen A4 richtig diagnostiziert hatte, stellte sich heraus, dass der elektrische Hauptfehler tatsächlich ein defekter Kupplungsschalter war und nicht der Kabelbaum, den ich zunächst vermutet hatte. Die Reparatur war unkompliziert, der Mechaniker fand eine lose Kabelverbindung am Sicherheitsmechanismus des Kupplungspedals, die die intermittierenden Startprobleme und elektrischen Störungen verursachte. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, was die Reparatur der defekten Verbindung abdeckte. Viel billiger als der Austausch des gesamten Kabelbaums! Seit der Reparatur vor 6 Monaten sind die Startprobleme vollständig behoben, und alle elektrischen Systeme funktionieren einwandfrei. Sollte Ihr Auto wieder ähnliche Symptome zeigen, prüfen Sie, ob sich das Pedal beim Betätigen anders anfühlt, da dies ein frühes Warnzeichen für einen defekten Kupplungsschalter sein kann. Die Überwachung lohnt sich, da diese Schalter eine häufige Fehlerquelle sind, die mehrere Warnungen des elektrischen Systems auslösen kann. Es freut mich zu hören, dass Ihr Auto nach der Reparatur wieder gut läuft. Eine regelmäßige Überprüfung der elektrischen Verbindungen kann dazu beitragen, diese Probleme zu erkennen, bevor sie zum Abwürgen des Fahrzeugs oder zu Startproblemen führen.

(community_translated_from_language)

jannikschubert99 (community.author)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Einblicke. Ich wollte diesen Thread nur mit meiner Reparaturerfahrung schließen. Nachdem ich den Wagen in eine zertifizierte Werkstatt gebracht hatte, wurde dort umfangreiche Korrosion im Hauptkabelbaum in der Nähe des Getriebes festgestellt. Die Probleme mit der Gangschaltung und dem Tempomat wurden durch beschädigte Verbindungen verursacht, nicht nur durch einen defekten Kupplungsschalter, wie ich zunächst dachte. Die Reparatur kostete 850 Euro inklusive Teile und Arbeit. Sie mussten mehrere korrodierte Abschnitte des Kabelbaums ersetzen und alle Verbindungspunkte reinigen. Auch der Sicherheitsschalter musste ersetzt werden, da er im Laufe der Zeit durch Feuchtigkeit beschädigt worden war. Seit 3 Wochen läuft der Wagen nun einwandfrei, kein Abwürgen mehr und keine elektrischen Probleme. Das Kupplungspedal spricht viel besser an, und alle Funktionen des Armaturenbretts funktionieren normal. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Problem richtig zu diagnostizieren, anstatt nur Teile auf der Grundlage von Vermutungen auszutauschen. Wer ähnliche Symptome hat, sollte unbedingt die gesamte elektrische Anlage überprüfen lassen, nicht nur einzelne Komponenten. Was wie ein einfaches Problem mit dem Kupplungsschalter aussieht, kann manchmal Teil eines größeren elektrischen Problems sein.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A6