eddie_1878
Audi A7 Motorprobleme: Zischende Geräusche und Leistungsverlust
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Audi A7 2021 hatte ein zischendes Geräusch vom Motor und Leistungsverlust mit Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen. Es wurde vermutet, dass die Probleme mit einem verschmutzten Luftfilter und möglichen Unterdruckverlusten zusammenhängen. Der Austausch des Luftfilters behob die Probleme, und der Massenluftmengenmesser wurde geprüft, aber als sauber und unbeschädigt befunden. Die Situation verbesserte sich nach diesen Maßnahmen, was darauf hindeutet, dass der Luftfilter die Hauptursache war.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
5 Kommentar(e)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Der obige Text wurde aus irgendeinem Grund von der KI generiert und ist nicht ganz korrekt. Problem 1. Geräusch auf der Fahrerseite des Motors beim Beschleunigen. Klingt wie Papier in einem Tischventilator, zusammen mit einem Zischen. Problem 2. Leistungsverlust, heftiges Rütteln, als ob der Motor abgewürgt wird/kein Kraftstoff mehr vorhanden ist. Der Filter ist sehr schmutzig, habe einen neuen bestellt. Hoffentlich ist das Problem damit gelöst, aber ich könnte einige Meinungen/Ratschläge gebrauchen. Kann vor nächster Woche nicht in die Werkstatt.
Was das Geräuschproblem angeht, sollten Sie nach losen oder beschädigten Schläuchen oder Verbindungen im Motorraum suchen, insbesondere im Bereich des Lufteinlasssystems, da ein Unterdruckleck ein Zischen verursachen kann. Bei Leistungsverlusten und Ruckeln ist der Austausch des verschmutzten Luftfilters ein guter Anfang. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Luftansaugschlauch ordnungsgemäß befestigt ist und keine Lecks aufweist. Wenn das Problem nach dem Auswechseln des Filters weiterhin besteht, sollten Sie den Luftmassenmesser auf Verschmutzung oder Beschädigung überprüfen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
eddie_1878 (community.author)
community_quotation:
community_author_wrote_on
Was das Geräuschproblem angeht, sollten Sie nach losen oder beschädigten Schläuchen oder Verbindungen im Motorraum suchen, insbesondere im Bereich des Lufteinlasssystems, da ein Unterdruckleck ein Zischen verursachen kann. Bei Leistungsverlusten und Ruckeln ist der Austausch des verschmutzten Luftfilters ein guter Anfang. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Luftansaugschlauch ordnungsgemäß befestigt ist und keine Lecks aufweist. Wenn das Problem nach dem Auswechseln des Filters weiterhin besteht, sollten Sie den Luftmassenmesser auf Verschmutzung oder Beschädigung überprüfen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!
Das weiß ich zu schätzen, hoffentlich weiß ich morgen mehr. Ich habe den Motorraum nach Hinweisen abgesucht, werde aber noch einmal nachsehen. Der Schlauch ist zu 100 % ordnungsgemäß befestigt, aber ich bin mir nicht sicher, wie ich auf Lecks prüfen soll? Ich nehme an, dass sich der Luftstromsensor in der Abdeckung des Filterfachs befindet (das Plastikteil, an dem der Schlauch festgeklemmt ist)? Ich habe mich im Laufe der Jahre bei der Wartung auf Werkstätten verlassen, daher ist mein Wissen ziemlich dünn!
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Das weiß ich zu schätzen, hoffentlich weiß ich morgen mehr. Ich habe den Motorraum nach Hinweisen abgesucht, werde aber noch einmal nachsehen. Der Schlauch ist zu 100 % ordnungsgemäß befestigt, aber ich bin mir nicht sicher, wie ich auf Lecks prüfen soll? Ich nehme an, dass sich der Luftstromsensor in der Abdeckung des Filterfachs befindet (das Plastikteil, an dem der Schlauch festgeklemmt ist)? Ich habe mich im Laufe der Jahre bei der Wartung auf Werkstätten verlassen, daher ist mein Wissen ziemlich dünn!
Um die Dichtheit zu prüfen, können Sie die Schläuche visuell auf Risse oder lose Verbindungen untersuchen. Sie können auch auf ungewöhnliche Geräusche achten, wenn der Motor läuft. Der Luftmassenmesser befindet sich in der Regel in der Nähe des Luftfiltergehäuses, oft im Lufteinlasskanal. Seien Sie bei der Handhabung vorsichtig, da es sich um ein empfindliches Bauteil handelt. Wenn Sie unsicher sind, warten Sie am besten auf eine professionelle Inspektion. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen!
(community_translated_from_language)
eddie_1878 (community.author)
community_quotation:
community_author_wrote_on
Um die Dichtheit zu prüfen, können Sie die Schläuche visuell auf Risse oder lose Verbindungen untersuchen. Sie können auch auf ungewöhnliche Geräusche achten, wenn der Motor läuft. Der Luftmassenmesser befindet sich in der Regel in der Nähe des Luftfiltergehäuses, oft im Lufteinlasskanal. Seien Sie bei der Handhabung vorsichtig, da es sich um ein empfindliches Bauteil handelt. Wenn Sie unsicher sind, warten Sie am besten auf eine professionelle Inspektion. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen!
Habe den Filter gewechselt und eine Spritztour gemacht - keine Probleme! Ich habe ein Reinigungsspray für den Luftmassenmesser gekauft, aber der sah brandneu aus, als ich ihn überprüfte, war also nicht erforderlich. Ich drücke die Daumen, dass es jetzt in Ordnung ist. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A7
eddie_1878 (community.author)
Der obige Text wurde aus irgendeinem Grund von der KI generiert und ist nicht ganz korrekt. Problem 1. Geräusch auf der Fahrerseite des Motors beim Beschleunigen. Klingt wie Papier in einem Tischventilator, zusammen mit einem Zischen. Problem 2. Leistungsverlust, heftiges Rütteln, als ob der Motor abgewürgt wird/kein Kraftstoff mehr vorhanden ist. Der Filter ist sehr schmutzig, habe einen neuen bestellt. Hoffentlich ist das Problem damit gelöst, aber ich könnte einige Meinungen/Ratschläge gebrauchen. Kann vor nächster Woche nicht in die Werkstatt.
(community_translated_from_language)