100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

tobiasmoore1

Audi Öldruckwarnung nach letztem Servicebesuch

Mein A4 von 2009 (129000km, Benziner) zeigt die Öldruckwarnleuchte und eine Warnung im Kombiinstrument an. Der letzte Ölwechsel wurde bei einem Mechaniker vor 3 Monaten durchgeführt, aber ich bin nicht sicher, ob sie das richtige Motoröl verwendet haben oder ob etwas anderes falsch ist. Hat jemand ähnliche Probleme mit Warnungen bei niedrigem Öldruck gehabt? Könnte dies auf verunreinigtes Öl zurückzuführen sein, und was sollte ich zuerst überprüfen, bevor ich den Wagen wieder in eine Werkstatt bringe?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Kernproblem, das diskutiert wird, ist eine Öldruckwarnleuchte, die nach einem kürzlich durchgeführten Service an einem Audi A4 von 2009 aufleuchtet. Mögliche Ursachen sind die Verwendung von Öl mit falscher Viskosität, was zu Ölverschmutzung führt, und ein teilweise verstopfter Ölabsaugstutzen. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung des Ölstands und -zustands, die Verwendung der korrekten Ölspezifikation, die Reinigung des Ölsystems und der Austausch des Ölfilters vorgeschlagen. Die zeitnahe Behebung dieser Probleme kann schwerwiegende Motorschäden verhindern, wie die Lösung des Problems nach ordnungsgemäßer Wartung bestätigt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

andreassmith1

Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem A5 2.0 TFSI von 2012. Die Öldruckwarnung muss sofort beachtet werden, da sie auf ernsthafte Motorprobleme hinweisen kann. Prüfen Sie zunächst den Ölstand und die Farbe des Motoröls mit Hilfe des Ölmessstabs. Wenn das Öl trotz eines kürzlichen Ölwechsels dunkel und schmutzig aussieht oder Metallpartikel enthält, könnte dies auf einen internen Motorverschleiß hindeuten. In meinem Fall wurde verunreinigtes Motoröl festgestellt, weil die falsche Ölsorte verwendet wurde. Die Öldruckwarnung kann folgende Ursachen haben: Verwendung einer falschen Ölviskositätsklasse, Fehlfunktion der Ölpumpe, verschlissene Motorlager, verstopftes Ölsammelrohr, Ausfall des Öldrucksensors In meinem Fall hatte der Mechaniker Standardöl anstelle des vorgeschriebenen synthetischen Motoröls nach VW 502.00 verwendet. Das Öl baute schnell ab und verursachte Druckabfälle. Nach einem ordnungsgemäßen Ölwechsel mit Öl der richtigen Spezifikation und der Reinigung des Ölsystems verschwand die Warnung. In Anbetracht des Kilometerstandes wird empfohlen, Folgendes zu überprüfen: 1. den aktuellen Ölstand und -zustand 2. Zustand des Ölfilters 3. Dokumentation der verwendeten Ölsorte 4. Öldrucksensormesswerte mit Diagnosegerät Dies ist ein ernstes Problem, das eine professionelle Diagnose erfordert. Wenn Sie mit niedrigem Öldruck weiterfahren, kann dies zu einem katastrophalen Motorschaden führen.

(community_translated_from_language)

tobiasmoore1 (community.author)

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort über die Öldruckwarnung. Ich hatte auch mit einer Ölverschmutzung an meinem A4 2.0T zu tun, die ähnliche Warnungen auslöste. Ich habe es reparieren lassen, musste aber auch das Ölsammelrohr reinigen lassen, da es teilweise verstopft war. Ich frage mich nur, wie viel Sie die komplette Reparatur am Ende gekostet hat? Hatten Sie einen Motorschaden oder ähnliche Probleme, seit Sie das Problem behoben haben? Meine gesamte Reparatur kostete fast 850 Euro, aber es war es wert, das Problem sofort zu beheben, bevor es zu ernsteren Problemen kommt. Die Ölfarbe sah nach der Reparatur viel besser aus, und die Warnung kam nie wieder.

(community_translated_from_language)

andreassmith1

Nachdem ich den Wagen zu meinem Mechaniker gebracht hatte, stellte dieser fest, dass die falsche Ölsorte tatsächlich die Hauptursache für die Ölverschmutzung war. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 165 Euro, die das Spülen des Systems und den Austausch gegen das richtige synthetische Motoröl abdeckten. Dies war deutlich weniger als erwartet, da kein größerer Motorschaden aufgetreten war. Auch der Ölfilter wurde vorsorglich ausgetauscht und das System gründlich gereinigt, um alle Rückstände der Ölverschmutzung zu entfernen. Seit der Behebung des Problems mit den Wartungsintervallen vor drei Monaten läuft der Motor reibungslos, mit korrektem Öldruck und ohne Warnleuchten. Regelmäßige Kontrollen zeigen jetzt sauberes, bernsteinfarbenes Motoröl, was genau das ist, was man sehen möchte. Die Lektion, die ich gelernt habe, ist, dass man immer die richtige Ölspezifikation verwenden sollte, da die Verwendung der falschen Sorte zu kostspieligen Reparaturen führen kann, wenn sie nicht frühzeitig erkannt wird. Die Öldruckwarnung ist seit der Wartung nicht mehr aufgetreten, was bestätigt, dass es sich um ein reines Kompatibilitätsproblem der Ölsorte und nicht um ein internes Motorproblem handelte.

(community_translated_from_language)

tobiasmoore1 (community.author)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich wollte nur mitteilen, wie meine Situation gelöst wurde, falls andere ähnliche Probleme haben. Ich habe ihn zu einem anderen Mechaniker gebracht, der das Problem richtig diagnostiziert hat. Sie fanden eine Kombination von Problemen, eine falsche Ölsorte bei der letzten Wartung und ein teilweise verstopftes Ölsammelrohr, das die Öldruckwarnungen verursachte. Die Reparatur umfasste: Vollständige Spülung des Ölsystems, neues synthetisches Öl, das den korrekten Spezifikationen entspricht, Reinigung des Ölsammelrohrs, neuer Ölfilter, Überprüfung des Öldrucksensors. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 850 Euro, einschließlich Arbeitsaufwand. Der Motor läuft jetzt viel ruhiger, und die Ölfarbe sieht bei der Überprüfung normal aus. Am wichtigsten ist, dass in den letzten 2 Wochen keine Warnleuchten mehr aufleuchten. Ich bin wirklich froh, dass ich das schnell in Angriff genommen habe, anstatt mit leuchtenden Warnlampen zu fahren. Der Mechaniker zeigte mir, wie das alte Öl begonnen hatte, Schlammablagerungen zu bilden, die zu einem ernsthaften Motorschaden hätten führen können, wenn sie nicht behoben worden wären. Eine kostspielige Lektion darüber, wie man sicherstellt, dass die richtigen Ölspezifikationen bei der Wartung eingehalten werden. Ich werde bei künftigen Ölwechseln auf jeden Fall aufmerksamer sein.

(community_translated_from_language)

Parlak

Hallo, ich habe einen Audi mit einem 4-Zylinder-Dieselmotor. Ich habe den Zylinderkopf wechseln lassen, da die Dichtung defekt war. Mein Fahrzeug hat Probleme mit der Motoröllampje. Wenn ich das Auto fahre, ist alles in Ordnung, aber wenn ich an Ampeln oder im Stau stehe, leuchtet die rote Öldruckwarnleuchte auf und erlischt dann wieder. Was könnte die Ursache sein? Ich habe bereits einige Kommentare dazu gelesen, aber eine Lösung gefunden.

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo, ich habe einen Audi mit einem 4-Zylinder-Dieselmotor. Ich habe den Zylinderkopf wechseln lassen, da die Dichtung defekt war. Mein Fahrzeug hat Probleme mit der Motoröllampje. Wenn ich das Auto fahre, ist alles in Ordnung, aber wenn ich an Ampeln oder im Stau stehe, leuchtet die rote Öldruckwarnleuchte auf und erlischt dann wieder. Was könnte die Ursache sein? Ich habe bereits einige Kommentare dazu gelesen, aber eine Lösung gefunden.

Friede sei mit dir. Die rote Ölkontrollleuchte ist eine ernstzunehmende Warnung, die nicht ignoriert werden sollte. Da die Leuchte im Leerlauf aufleuchtet, könnte dies auf einen niedrigen Öldruck bei niedrigen Drehzahlen hinweisen. Überprüfen Sie zunächst den Ölstand und den Zustand mit dem Ölmessstab. Wenn der Ölstand niedrig ist, füllen Sie ihn mit der richtigen Ölsorte auf. Wenn der Ölstand in Ordnung ist, liegt das Problem möglicherweise am Öldrucksensor oder an einem verstopften Ölansaugrohr. Angesichts des kürzlich durchgeführten Kopfdichtsatzwechsels stellen Sie sicher, dass keine Undichtigkeiten vorhanden sind und die Ölpumpe ordnungsgemäß funktioniert. Ich empfehle, einen Mechaniker den Öldruck mit einem Manometer überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass er im richtigen Bereich liegt. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist es wichtig, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um mögliche Motorschäden zu vermeiden. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A4