100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

matswolf94

Audi Q2 AC-Ausfall: Kompressor-Warnzeichen & Reparaturen

Mein 2022 Audi Q2 begann vor kurzem mit der Autoklimaanlage zu handeln. Das Fahrzeug HVAC wird nicht auf allen, keine Kühlfunktion funktioniert, und theres eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett. Wenn gescannt, zeigt es Fehler im Speicher im Zusammenhang mit dem Kühlsystem. Ich vermute, dass der Kältemittelkompressor der Übeltäter sein könnte, möchte dies aber bestätigen, bevor ich in eine Werkstatt gehe. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Kühlsystem seines Q2 gehabt? Was war das eigentliche Problem und die Reparaturlösung in Ihrem Fall? Ich bin besonders an den Reparaturkosten und dem Zeitaufwand für die Reparatur interessiert. Jede Erfahrung oder Einsicht würde helfen, vor allem von denen whove hatte die Kfz-Kühlsystem für ähnliche Symptome repariert.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maximilianschubert2

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit der Klimaanlage meines 2020er Audi Q3. Zunächst dachte ich auch, es sei der Kompressor, aber nach der richtigen Diagnose stellte sich heraus, dass die Probleme mit der Klimaanlage von einem fehlerhaften Steuergerät herrührten. Die Symptome waren identisch: keine Reaktion der HVAC-Steuerung, Warnleuchten und Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Kühlsystem. Nachdem ich mich mit DIY-Diagnoseversuchen herumgeschlagen hatte, brachte ich den Wagen zu einer zertifizierten Werkstatt. Der gesamte Reparaturprozess dauerte etwa 2 Tage, vor allem weil sie das spezielle Steuergerät bestellen mussten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 980 Euro, einschließlich der Diagnose, des neuen Steuergeräts und der Arbeitszeit. Gut angelegtes Geld, wenn man bedenkt, dass die Klimaanlage sonst nicht funktioniert hätte. Bevor ich Ihnen spezifische Lösungen für Ihren Q2 vorschlage, wäre es hilfreich zu wissen: Aktueller Kilometerstand? Gibt es ungewöhnliche Geräusche, wenn Sie versuchen, die Klimaanlage zu aktivieren? Hat das Problem plötzlich oder allmählich begonnen? Haben Sie schon einmal eine Reparatur an der Klimaanlage durchführen lassen? Es könnte sich lohnen, eine professionelle Diagnose durchführen zu lassen, um das genaue Problem zu bestätigen, da diese Fahrzeug-Klimasysteme recht komplex sein können.

(Übersetzt von Englisch)

matswolf94 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein Auto hat 22363 KM auf dem Kilometerzähler und hat keine vorherigen Reparaturarbeiten an der Klimaanlage durchgeführt. Das Problem trat ganz plötzlich während der normalen Fahrt auf. Es gibt keine ungewöhnlichen Geräusche, das System reagiert einfach überhaupt nicht. Kein Klicken, kein Lüftergeräusch, absolut nichts, wenn man die Bedienelemente betätigt. Nachdem ich von Ihrem Problem mit dem Steuergerät gelesen hatte, testete ich die Sicherungen, aber sie scheinen alle in Ordnung zu sein. Der Kältemitteldichtigkeitstest, den ich durchführen ließ, zeigte normale Druckwerte an, was mich zu der Annahme veranlasst, dass das automatische Kältemittelsystem selbst nicht das Problem sein könnte. Vielleicht ist es tatsächlich das Steuergerät, wie in Ihrem Fall. Ich werde es diese Woche richtig diagnostizieren lassen, da die Autokühlung im Moment überhaupt nicht funktioniert.

(Übersetzt von Englisch)

maximilianschubert2

Da bei meinem Q3 das gleiche Steuergerät ausgefallen ist, entsprechen diese Symptome genau dem, was in meinem Fall passiert ist. Das Fehlen jeglicher mechanischer Geräusche oder Lüfterreaktionen deutet stark auf ein elektrisches und nicht auf ein mechanisches Problem hin. Die normalen Druckwerte Ihres Kältemitteldichtigkeitstests sprechen ebenfalls dafür, da mein Fahrzeug trotz der vollständigen Abschaltung der Klimaanlage einen korrekten Kältemittelstand aufwies. Während ein Ausfall des Kältemittelkompressors in der Regel Geräusche oder einen Teilbetrieb verursacht, führt ein defektes Steuergerät zu einer totalen Systemstilllegung, wie Sie sie erlebt haben. Ausgehend von Ihrem Kilometerstand und dem plötzlichen Einsetzen der Störung spiegelt dies meine Situation wider. Das Kühlsystem starb ohne Vorwarnung bei etwa 25000 km. Gute Idee, die Sicherungen zu überprüfen. Genau das habe ich zuerst versucht, bevor ich herausfand, dass es am Steuergerät lag. Eine richtige Diagnose ist auf jeden Fall der richtige Weg. Die Reparatur der Autoklimaanlage sollte einfach sein, wenn sie bestätigen, dass das Steuermodul der Übeltäter ist. Stellen Sie sicher, dass auch die Verbindungen des Kabelbaums überprüft werden, denn in manchen Fällen können sich diese lösen und ähnliche Probleme mit der Klimaanlage verursachen. Bitten Sie bei der Überprüfung darum, eine vollständige Diagnose des gesamten HLK-Systems durchzuführen. Das hat in meinem Fall geholfen, einige kleinere Probleme zu erkennen, die später Probleme hätten verursachen können.

(Übersetzt von Englisch)

matswolf94 (Autor)

Vielen Dank für alle Beiträge. Aufgrund der beschriebenen ähnlichen Symptome und Umstände werde ich diese Woche eine vollständige Diagnose durchführen lassen. Die Tatsache, dass mein Auto zeigt das gleiche Verhalten wie Ihr Q3 Fall, komplette System Stille mit normalen Kühlmittelstand, macht mich denken, waren mit dem gleichen Steuergerät Fehler zu tun. Die Tatsache, dass die Klimaanlage ohne mechanische Geräusche komplett ausfällt, und die Tatsache, dass es plötzlich bei einem ähnlichen Kilometerstand passiert, deutet eher auf ein elektrisches als auf ein mechanisches Problem hin. In Anbetracht der Tatsache, dass der Autokühlmitteldruck normal getestet wurde und alle Sicherungen in Ordnung sind, bin ich jetzt ziemlich zuversichtlich, dass das HVAC-Steuermodul des Fahrzeugs ersetzt werden muss. Ich werde sicherstellen, dass sie eine komplette Kühlsystemdiagnose durchführen, um andere potenzielle Probleme zu finden, während sie dabei sind. Aufgrund Ihrer Erfahrung rechne ich mit Reparaturkosten von etwa 1000 Euro, aber das ist immer noch besser, als keine funktionierende Klimaanlage zu haben. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die endgültige Diagnose und die Reparatur abgeschlossen sind. Nochmals vielen Dank für die Hilfe bei der Eingrenzung der wahrscheinlichen Ursache. Echte Erfahrungen von jemandem zu haben, der mit identischen Problemen mit der Klimaanlage zu tun hatte, hat mir wirklich geholfen, die richtige Richtung einzuschlagen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: