100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

OMannRider

Audi Q2 Diesel 2010: Schwarzer Rauch, hoher Verbrauch und unruhige Motorleistung - Ratschläge benötigt

Moin, Reparaturprofis! mein Audi Q2 Diesel von 2010 macht seit kurzem ziemlich seltsame Sachen. Beim Beschleunigen kommt schwarzer Rauch aus dem Auspuff, die Motorleuchte ist an, der Motor geht einfach aus, hat kaum noch Leistung und läuft unruhig. Dazu zuckt das Auto beim Gas geben auch noch, hat einen hohen Spritverbrauch, riecht sehr stark nach Abgasen und geht im Leerlauf einfach aus. Ich habe den Verdacht, dass der Fehler am Kraftstoffdruckregler liegt, aber vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tipps zur Fehlerbehebung geben. Mich würde insbesondere interessieren, wie eure Werkstatt das Problem behoben hat und welche Erfahrungen ihr dabei gemacht habt. Bin für jeden Rat dankbar!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Audi Q2 Diesel des Jahrgangs 2010 hat Probleme mit schwarzem Rauch aus dem Auspuff, hohem Kraftstoffverbrauch und unregelmäßiger Motorleistung. Der Besitzer vermutet, dass der Kraftstoffdruckregler die Ursache sein könnte. Zu den Vorschlägen anderer gehören ein defekter Kraftstoffdruckregler, Probleme mit dem AGR-Ventil oder dem Turbolader, verstopfte Einspritzdüsen, defekte Sensoren oder ein verstopfter Dieselpartikelfilter (DPF). Es wird empfohlen, einen Diagnose-Scan durchzuführen, um das Problem zu lokalisieren, und es von einem professionellen Mechaniker überprüfen zu lassen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

18 Kommentar(e)

Calum196

Hallo an alle, ich habe einen Audi a4 s line 2.0 tdi diesel 2010 ich habe gerade beide Sensoren in der Kraftstoffschiene gewechselt und nahm das Auto für eine kurze Fahrt und haben jetzt die Glühkerze Licht blinkt auf meinem Armaturenbrett, wann immer ich fahre ich habe einen Verlust von Macht und p008700 auf meinem Scanner sagte Kraftstoffschiene / Systemdruck - zu niedrig. Für jede Hilfe wäre ich dankbar

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo an alle, ich habe einen Audi a4 s line 2.0 tdi diesel 2010 ich habe gerade beide Sensoren in der Kraftstoffschiene gewechselt und nahm das Auto für eine kurze Fahrt und haben jetzt die Glühkerze Licht blinkt auf meinem Armaturenbrett, wann immer ich fahre ich habe einen Verlust von Macht und p008700 auf meinem Scanner sagte Kraftstoffschiene / Systemdruck - zu niedrig. Für jede Hilfe wäre ich dankbar

Der Code P008700 weist auf einen niedrigen Kraftstoffdruck in der Kraftstoffleitung hin, was zum Aufleuchten der Glühkerzenleuchte und zu einem Leistungsverlust führen kann. Da Sie die Sensoren bereits ersetzt haben, könnte das Problem bei der Kraftstoffpumpe, dem Kraftstofffilter oder einem möglichen Leck im Kraftstoffsystem liegen. Überprüfen Sie zunächst den Kraftstofffilter auf Verstopfungen, da ein verschmutzter Filter den Kraftstofffluss behindern kann. Wenn der Filter sauber ist, prüfen Sie die Kraftstoffleitungen auf Lecks oder Schäden. Wenn diese Überprüfungen das Problem nicht beheben, müssen Sie die Kraftstoffpumpe möglicherweise von einem Fachmann prüfen lassen. Bitte lassen Sie uns wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Danke für den Rat, ich werde den Kraftstofffilter überprüfen.

Herzlich willkommen! Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wie Sie nach der Überprüfung des Kraftstofffilters vorankommen. Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, können Sie uns jederzeit fragen.

(community_translated_from_language)

CarlesGomez03

P0087 Smart Mechanic verfügbar Beschreibung: Drosselklappensensor vorne links (G337) Problem-Kategorie: Kraftstoff, Auspuff, Kühlung (Weitere Details in Smart Mechanic) Was könnte das sein?

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

P0087 Smart Mechanic verfügbar Beschreibung: Drosselklappensensor vorne links (G337) Problem-Kategorie: Kraftstoff, Auspuff, Kühlung (Weitere Details in Smart Mechanic) Was könnte das sein?

Der Code P0087 bezieht sich in der Regel auf einen niedrigen Kraftstoffverteilerdruck. Wenn Ihr Diagnosetool jedoch ein Problem mit dem Drosselklappensensor anzeigt, könnte es sich um eine Fehlinterpretation handeln. Wenn der Drosselklappensensor jedoch tatsächlich defekt ist, kann dies die Motorleistung beeinträchtigen. Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und die Anschlüsse des Drosselklappensensors auf Anzeichen von Schäden oder Korrosion. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, muss der Sensor selbst möglicherweise geprüft oder ausgetauscht werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich am besten an einen professionellen Mechaniker, um eine genaue Diagnose zu erhalten. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie weitere Hilfe benötigen oder wie es läuft!

(community_translated_from_language)

GotenxX

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit der Carly-App einen Fehler ausgelesen, der auf ein Problem mit einem Magnetventil für Servotronic hinweist. Zusätzlich habe ich seit Kurzem Probleme mit der Lenkung: Das Lenkrad vibriert während der Fahrt und neigt sich immer nach rechts. Das Fahrzeug selbst zieht ebenfalls nach rechts. Meine Frage ist wo sich das Magnetventil für Servotronic befindet, welche Funktion es hat und wie ich weiß ob es auch das ist und nichts anderes. Auto: Audi A6 4F bj 2007 2.0 tdi 140ps Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung.

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit der Carly-App einen Fehler ausgelesen, der auf ein Problem mit einem Magnetventil für Servotronic hinweist. Zusätzlich habe ich seit Kurzem Probleme mit der Lenkung: Das Lenkrad vibriert während der Fahrt und neigt sich immer nach rechts. Das Fahrzeug selbst zieht ebenfalls nach rechts. Meine Frage ist wo sich das Magnetventil für Servotronic befindet, welche Funktion es hat und wie ich weiß ob es auch das ist und nichts anderes. Auto: Audi A6 4F bj 2007 2.0 tdi 140ps Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung.

Das Servotronic-Magnetventil ist Teil der Servolenkung und regelt die Lenkunterstützung in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Es befindet sich normalerweise auf oder in der Nähe der Zahnstange. Die Symptome, die bei Ihnen auftreten, wie z. B. das Vibrieren des Lenkrads und das Ziehen nach rechts, könnten in der Tat auf ein defektes Servotronic-Magnetventil zurückzuführen sein. Diese Symptome können jedoch auch durch andere Probleme wie Probleme mit der Achsvermessung oder Unwucht der Reifen verursacht werden. Ich empfehle, zunächst den Reifendruck und die Achsvermessung zu überprüfen, um diese einfacheren Probleme auszuschließen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, lassen Sie das Servotronic-System von einem Fachmann überprüfen. Bitte informieren Sie uns über Ihre Ergebnisse oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?

Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.

Carly Universal Adapter

ab

Nicht Dein Fahrzeug?

Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.

Carly Reparaturkosten

Was wird meine Reparatur kosten

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

Q2