larsschubert1
Audi Q2 Kraftstoffpumpen-Probleme: Warnzeichen & Reparaturen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
larsschubert1 (Autor)
Danke für Ihren Beitrag. Seit meiner letzten Inspektion bei 95000 KM traten diese Probleme mit dem Abwürgen des Motors auf. Die Autodiagnose wies auf mehrere mögliche Probleme hin, aber die Symptome der Kraftstoffpumpe entsprechen genau dem, was Sie über die unregelmäßige Benzinabgabe beschrieben haben. Der Mechaniker führte Tests durch, die abnormale Kraftstoffdruckwerte ergaben, was stark auf einen Pumpenfehler und nicht nur auf die Verkabelung hindeutet. Das Abwürgen tritt unabhängig von den Wetterbedingungen auf und wird schlimmer, wenn der Motor warm ist. Außer der Motorkontrollleuchte zeigt das Armaturenbrett keine weiteren Warnanzeigen an. Ich werde eine komplette Überprüfung des Kraftstoffsystems durchführen lassen, bevor ich irgendwelche Teile austausche. Der aktuelle Kilometerstand beträgt 98542 KM und es sieht so aus, als wäre die ursprüngliche Kraftstoffpumpe nie ersetzt worden, also ist sie vielleicht einfach nur abgenutzt.
(Übersetzt von Englisch)
sina_himmel76
Aufgrund dieser Kilometerzahlen und Symptome bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass Ihr Problem dem ähnelt, was ich erlebt habe, aber möglicherweise noch gravierender ist. Nachdem ich mich mit den Problemen des Kraftstoffsystems meines Q3 beschäftigt hatte, erfuhr ich, dass diese Pumpen typischerweise bei 90000-100000 km Verschleiß zeigen. Die abnormalen Kraftstoffdruckwerte in Verbindung mit dem Abwürgen des Motors im warmen Zustand sind klassische Anzeichen für eine defekte Kraftstoffpumpe, viel schlimmer als mein Problem mit der Verkabelung. Diese Symptome treten häufig auf, wenn die Pumpe den Druck unter Hitzeeinwirkung nicht konstant halten kann. Seit meiner Reparatur im letzten Jahr habe ich gelernt, dass Autowerkstätten auch prüfen sollten: Funktion des Hochdruck-Kraftstoffsensors, Druck in der Kraftstoffleitung, Kraftstoffqualität und Verschmutzungsgrad Ein kompletter Austausch der Kraftstoffpumpe bei diesen Modellen kostet in der Regel zwischen 400 und 600 Euro für Teile und Arbeit. Das ist zwar teuer, aber besser, als einen weiteren Motorschaden durch unsachgemäße Kraftstoffzufuhr zu riskieren. Der Schlüssel dazu ist eine genaue Fahrzeugdiagnose. Stellen Sie sicher, dass sowohl die Niederdruck- als auch die Hochdruckseite des Kraftstoffsystems geprüft werden. Mein Mechaniker hat mir gezeigt, dass die Leistung der Einspritzdüsen Probleme mit der Pumpe verschleiern kann, so dass es sich lohnt, das gesamte Kraftstoffversorgungssystem überprüfen zu lassen. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die Reparatur nicht zu verzögern, wenn die Tests einen Pumpenausfall bestätigen, da ein Weiterfahren mit diesen Symptomen zu teureren Motorproblemen führen könnte.
(Übersetzt von Englisch)
larsschubert1 (Autor)
Danke für die Mitteilung dieser Details. Der Kilometerstand und die Symptome entsprechen dem, was andere vor größeren Problemen mit der Kraftstoffpumpe berichtet haben. Mein Instinkt, dass die Verkabelung die Ursache ist, war falsch. Die Ergebnisse des Drucktests machen es ziemlich klar, dass die Pumpe selbst defekt ist. Die Automechaniker haben mir einen Kostenvoranschlag von 550 Euro für den Austausch der kompletten Kraftstoffpumpe gemacht. Das ist zwar nicht billig, aber das ständige Abwürgen des Motors und der raue Lauf werden immer schlimmer, und ich möchte nicht riskieren, dass andere Komponenten beschädigt werden, wenn ich zu lange warte. Ich werde die von Ihnen vorgeschlagene vollständige Inspektion des Kraftstoffsystems durchführen lassen und dabei sowohl die Leistung der Einspritzdüsen als auch den Raildruck überprüfen. Es macht Sinn, alles zu überprüfen, während das System geöffnet ist. Die Leistung des Wagens hat in letzter Zeit so stark nachgelassen, dass ich diese Reparatur nicht länger aufschieben kann. Ich werde die Arbeit für nächste Woche ansetzen. Ich werde berichten, sobald ich weiß, ob der Austausch der Pumpe all diese Probleme behoben hat. Ich hoffe wirklich, dass dadurch die Probleme mit dem Abwürgen des Motors behoben werden, mit denen ich zu kämpfen hatte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sina_himmel76
Ich hatte letztes Jahr eine sehr ähnliche Situation mit meinem 2017er Audi Q3. Da ich einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos habe, erkannte ich die Symptome, die Sie beschrieben haben, insbesondere die Probleme mit dem rauen Lauf und dem Starten. Zunächst dachte ich, es handele sich um einen kompletten Ausfall der Kraftstoffpumpe, aber nachdem ich den Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht hatte, stellte sich heraus, dass es sich tatsächlich nur um eine fehlerhafte Kabelverbindung zur Kraftstoffpumpe handelte. Das gesamte Kraftstoffsystem funktionierte einwandfrei, aber die uneinheitliche elektrische Verbindung verursachte Probleme bei der Benzinzufuhr. Die Reparatur umfasste die Reparatur der Kabelverbindung an der Kraftstoffpumpenbaugruppe. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro, und die Reparatur dauerte etwa eine Stunde. Die Leistung des Fahrzeugs war unmittelbar nach der Reparatur wieder normal. Bevor Sie zu dem Schluss kommen, dass Sie eine neue Kraftstoffpumpe brauchen, sollten Sie sie überprüfen lassen: Elektrische Verbindungen zur Kraftstoffpumpe, Kraftstoffdruckmessungen, Funktion der Kraftstoffeinspritzdüsen, Zustand des Kraftstofffilters Um die Diagnose zu verbessern, können Sie uns Folgendes mitteilen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres Q2? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? Haben Sie einen Zusammenhang mit den Wetterbedingungen festgestellt? Gibt es außer der Motorkontrollleuchte noch andere Warnleuchten?
(Übersetzt von Englisch)