100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

rudolfschmidt85

Audi Q3 Kühlung ausgefallen: Fehlfunktion des Klappenaktuators beheben

Ich habe Probleme mit meinem 2015 Audi Q3 Klimatisierungssystem. Die Klimaanlage kühlt nicht mehr und der Fehlerspeicher zeigt einen Fehlercode an. Das System scheint auf ein Problem mit dem Stellantrieb der hinteren Lüftungsklappe hinzuweisen. Das Auto HVAC-System funktionierte bis vor kurzem gut, aber jetzt die Luftzirkulation ist komplett aus. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und sie beheben lassen? Was war die eigentliche Ursache und was war die Reparaturlösung? Ich bin auf der Suche nach Werkstatt-Erfahrungen und typischen Reparaturkosten für diese Art von Klappenstellglied-Fehlfunktion. Die Systemdiagnose deutet darauf hin, dass es definitiv etwas mit der Klimaanlage zu tun hat, aber ich möchte mich vergewissern, bevor ich zu einer Werkstatt fahre.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

AlexWeber123

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013 Audi Q5 im letzten Sommer und kann meine Erfahrungen mit der Reparatur teilen. Ich habe einige grundlegende Erfahrung in der Arbeit an Autos, meist Routinewartung. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau dem, was bei meinem Auto passiert ist. Die Fehlfunktion der Klimaanlage hing mit dem Klappenstellantrieb zusammen. Nach einer Diagnose fand die Werkstatt eine lockere Kabelverbindung zum Stellantrieb der hinteren Lüftungsklappe, die eine Fehlfunktion des Klimasystems verursachte. Die Reparatur war relativ einfach. Der Techniker kam an das Bauteil heran, reparierte die fehlerhafte Verbindung und kalibrierte das Klimasystem neu. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro, einschließlich Diagnose und Arbeit. Seit der Reparatur funktioniert die Klimaanlage des Fahrzeugs einwandfrei. Um Ihnen eine genauere Hilfestellung zu geben, könnten Sie uns mitteilen: Haben Sie beim Ändern der Temperatureinstellungen ungewöhnliche Geräusche wahrgenommen? Beeinträchtigt das Problem den Luftstrom zu den Fondpassagieren? Gibt es weitere Warnleuchten oder Meldungen auf dem Armaturenbrett? Hat das Problem plötzlich begonnen oder sich allmählich entwickelt? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem identisch ist, das ich mit dem Klappenstellglied hatte.

(Übersetzt von Englisch)

rudolfschmidt85 (Autor)

Die letzte Wartung wurde bei 15000 km durchgeführt und das Problem begann kurz danach. Das Problem mit der Luftverteilung begann allmählich im Laufe einer Woche. Beim Verstellen der Temperatureinstellungen ist ein leises Klickgeräusch zu hören, und die Klimaautomatik scheint nicht in der Lage zu sein, einen gleichmäßigen Luftstrom aufrechtzuerhalten. Auf dem Armaturenbrett leuchten keine Warnlampen auf, aber die Luftzirkulation fühlt sich eingeschränkt an, besonders für die Fondpassagiere. In Anbetracht des Kilometerstands von 16137 km scheint dies ein recht früher Zeitpunkt für einen solchen Fehler zu sein. Das Klicken macht sich vor allem beim Umschalten zwischen verschiedenen Temperaturzonen bemerkbar.

(Übersetzt von Englisch)

AlexWeber123

Danke für diese Details. Ausgehend von diesem Zeitpunkt und den von Ihnen beschriebenen Symptomen spiegelt dies definitiv meine Erfahrungen mit dem Problem des Klappenstellantriebs an meinem Q5 wider. Das Klickgeräusch beim Verstellen der Einstellungen ist ein verräterisches Zeichen für Probleme mit der Luftverteilung im Klimasystem. Die Tatsache, dass es nach einer Routinewartung auftrat, ist interessant. In meinem Fall ergab die Systemdiagnose, dass der Techniker bei einer nicht damit zusammenhängenden Arbeit versehentlich eine Verbindung gestört hatte. Das allmähliche Auftreten und das Klickgeräusch entsprechen genau dem, was ich vor der Reparatur mit der Klimaanlage meines Autos erlebt habe. Bei der Störung der hinteren Lüftungsklappe deutet das Klickgeräusch in der Regel darauf hin, dass der Stellantrieb versucht, sich zu bewegen, aber auf Widerstand stößt. Die Fehlfunktion des Klappenaktuators wirkt sich auf das gesamte Luftverteilungssystem aus, was erklärt, warum Ihre Fondpassagiere einen geringeren Luftstrom bemerken. Bei 16137 km ist dies definitiv ein vorzeitiger Ausfall, wenn es sich um ein Komponentenproblem und nicht nur um einen Wackelkontakt handelt. In meinem Fall stellte die Werkstatt fest, dass der eigentliche Klappenantrieb in Ordnung war, es war nur die elektrische Verbindung, die dazu führte, dass das Klimabedienteil die Klappenposition falsch anzeigte. Ich würde vorschlagen, einen Techniker speziell nach folgenden Punkten suchen zu lassen: Lose Kabelverbindungen zum Stellantrieb, korrekte Spannung an den Verbindungspunkten, physische Hindernisse im Luftverteilungsweg Die Reparatur sollte relativ kostengünstig sein, wenn es sich nur um ein Verbindungsproblem handelt, wie es bei mir der Fall war. Selbst wenn der Stellantrieb ausgetauscht werden muss, ist das Teil selbst für dieses Modell nicht extrem teuer.

(Übersetzt von Englisch)

rudolfschmidt85 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen und Ratschläge geteilt haben. Da mein Kilometerstand so niedrig ist und das Problem erst nach der Wartung auftrat, bin ich nun ziemlich sicher, dass es sich um ein Verbindungsproblem handeln könnte, wie Sie es erwähnt haben. Die Symptome stimmen genau überein, insbesondere das Klickgeräusch und die allmählich nachlassende Leistung der Klimaautomatik. Ich werde einen Techniker beauftragen, zunächst die Kabelverbindungen zum Klappenantrieb zu überprüfen, bevor ich irgendwelche Teile austausche. Die Kosten für die Reparatur der Klimaanlage, die Sie uns mitgeteilt haben, sind ermutigend, vor allem, wenn sich herausstellt, dass es sich nur um einen Wackelkontakt handelt, der die Fehlfunktion der Klimaanlage verursacht. Ich werde demnächst eine Systemdiagnose in Auftrag geben und sie speziell bitten, die elektrischen Verbindungen zu überprüfen. Die Informationen über Ihre Reparaturerfahrung waren sehr hilfreich, um zu verstehen, was zu erwarten ist. Gut zu wissen, dass das Klickgeräusch bei der Temperatureinstellung ein häufiges Anzeichen für dieses spezielle Problem mit der Lüftungsklappe ist. Ich schätze die detaillierte Aufschlüsselung der zu überprüfenden Punkte. Die Überprüfung der Spannung und die Überprüfung auf physische Blockaden im Luftverteilungssystem sind angesichts der Symptome sehr sinnvoll.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: