100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

friedhelm_weber6

Audi Q5 Auspuffklappen-Probleme verursachen alarmierende Geräusche

Ich habe vor kurzem bemerkt, dass mein 2014 Audi Q5 2.0T sich seltsam verhält und ungewöhnliche Auspuffgeräusche macht, vor allem beim Kaltstart. Der Motor läuft auch merklich lauter als vorher. Nach dem Scannen gibt es Fehlercodes, die im System gespeichert sind. Ich habe den Verdacht, dass die Auspuffklappen defekt sein könnten, aber ich brauche einen Hinweis, um dies zu bestätigen. Könnte jemand, der mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatte, seine Erfahrungen mit der Reparatur mitteilen? Insbesondere würde mich interessieren, welche Teile ausgetauscht werden mussten und ob der Klappenaktuator der Übeltäter war. Auch Informationen über die Reparaturkosten wären hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

noahschwarz9

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012 Audi Q3 2.0T im letzten Winter. Da ich einige Erfahrung mit Auspuffanlagen habe, erkannte ich diese Symptome sofort, die lauten Kaltstarts waren ein klarer Indikator. Der Fehler stellte sich als ein defekter Abgasklappenantrieb heraus. Der Klappenmotor saß fest und verursachte eine Fehlfunktion der Abgaskomponenten. Die Werkstatt diagnostizierte den Fehler mit Hilfe von Diagnosegeräten und stellte fest, dass die Auspuffklappen nicht richtig auf Befehle reagierten. Die Reparatur umfasste den Austausch des Klappenstellmotors und die Überprüfung der umliegenden Abgaskomponenten auf eventuelle Abgasverstopfungen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 190 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Durch die Reparatur konnten sowohl das Geräuschproblem als auch die Fehlercodes behoben werden. Bevor Sie spezifische Lösungen für Ihren Q5 vorschlagen, könnten Sie uns mitteilen: Die genauen Fehlercodes, die angezeigt werden, ob Sie einen Unterschied in der Motorleistung bemerken, ob sich das Geräusch in verschiedenen Drehzahlbereichen ändert, ob es irgendwelche Vibrationen aus dem Auspuffbereich gibt. Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob andere Faktoren beteiligt sein könnten.

(Übersetzt von Englisch)

friedhelm_weber6 (Autor)

Danke für die Antwort. Ich hatte gerade meinen letzten Service bei 21106 KM, und dieses Problem begann kurz danach. Die Fehlercodes sind P2432 und P2433, und ich stelle fest, dass die Motorleistung leicht abfällt, wenn das Geräusch auftritt. Die Auspuffklappen scheinen ein klapperndes Geräusch zu machen, speziell zwischen 2000-3000 RPM. Ich spüre leichte Vibrationen am Heck, besonders beim Beschleunigen. Nach Ihren Erfahrungen klingt es ähnlich wie in Ihrem Fall. Gut zu wissen, dass die Reparaturkosten angemessen waren. Konnten Sie nach der Reparatur eine Verbesserung der Motorleistung feststellen?

(Übersetzt von Englisch)

noahschwarz9

Danke für diese Details. Die von Ihnen beschriebenen Fehlercodes und Symptome entsprechen genau dem, was ich bei meinem Q3 erlebt habe. Nach dem Austausch des Klappenaktors konnte ich mehrere Verbesserungen feststellen: Die Motorleistung wurde wieder normal, der leichte Leistungsverlust verschwand vollständig. Der korrekt arbeitende Klappenmotor ermöglichte eine ordnungsgemäße Steuerung des Abgasstroms, was sich direkt auf die Motorleistung auswirkt. Das Klappergeräusch zwischen 2000 und 3000 U/min war verschwunden. In diesem Bereich sind die Abgasklappen in der Regel am aktivsten, so dass sich ein defekter Stellmotor oft in diesem Bereich bemerkbar macht. Auch die Vibrationen beim Beschleunigen sind verschwunden. Wenn Auspuffklappen defekt sind, können sie unregelmäßige Abgasströmungsmuster erzeugen, die die von Ihnen erwähnten Vibrationen verursachen. Da Ihre Symptome mit meinen so gut übereinstimmen, einschließlich der Fehlercodes, empfehle ich dringend, den Klappenstellantrieb überprüfen zu lassen. Ein Tipp: Stellen Sie sicher, dass bei der Reparatur alle umliegenden Abgaskomponenten überprüft werden. In meinem Fall fand man einige kleinere Kohlenstoffablagerungen, die während der Reparatur gereinigt wurden. Die Reparatur hat sich bewährt, seit über einem Jahr gibt es keine Probleme mehr, und die Auspuffanlage funktioniert in allen Drehzahlbereichen einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

friedhelm_weber6 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ja, ich habe nach der Reparatur deutliche Verbesserungen festgestellt. Der Motor läuft wieder ruhig und gleichmäßig, und das Problem des Leistungsverlusts ist vollständig behoben. Die Auspuffanlage funktioniert jetzt in allen Drehzahlbereichen einwandfrei, es gibt kein Klappern oder Vibrieren mehr. Ihre Erfahrungen mit den Fehlercodes P2432 und P2433 stimmen genau mit meiner Situation überein. Aufgrund dieser Tatsache und unserer übereinstimmenden Symptome bin ich zuversichtlich, mit dem Austausch des Klappenaktors fortzufahren. Die Kosten von 190 Euro für die Reparatur scheinen angemessen zu sein, vor allem, wenn man die möglichen Schäden bedenkt, die auftreten könnten, wenn der Fehler nicht behoben wird. Ich werde demnächst einen Termin für die Reparatur vereinbaren und darauf achten, dass die umliegenden Abgaskomponenten, wie von Ihnen vorgeschlagen, auf Kohlenstoffablagerungen untersucht werden. Der Erfolg Ihrer Reparatur macht mich zuversichtlich, dass auch meine Probleme damit gelöst werden können. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, falls andere Forumsmitglieder in Zukunft ähnliche Probleme haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: