100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

norbertsilver51

Audi Q5 Beifahrersitz tot: Warnung des elektrischen Systems

Mein 2022 Audi Q5 Beifahrersitz lässt sich nicht mehr vollständig einstellen. Der Sitzmotor und alle Sitzfunktionen sind tot, außerdem gibt es eine Fehlermeldung im System. Der elektrische Sitz scheint plötzlich und ohne Warnzeichen ausgefallen zu sein. Hatte jemand ähnliche Probleme mit seinem Beifahrersitz? Mich würde besonders interessieren, welche Teile ersetzt werden mussten und wie lange die Reparatur dauert. Ich frage mich auch, ob dies mit der Verkabelung des Sitzes oder nur mit einem defekten Sitzschalter zusammenhängen könnte. Irgendwelche Erkenntnisse über die Reparaturkosten wären ebenfalls hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marcstern2

Da ich einige Erfahrung mit Autoreparaturen habe, bin ich auf ein ähnliches Problem mit meinem 2020 Audi Q3 Autositzsystem gestoßen. Die elektrische Sitzverstellung funktionierte nicht mehr und zeigte Fehlermeldungen wie die Ihre an. Nach Diagnosetests konnte das Problem auf eine stark entladene Batterie zurückgeführt werden, die das Sitzsteuermodul beschädigte. Das elektrische System des Autositzes ist sehr empfindlich gegenüber Spannungsschwankungen. Die Reparatur umfasste: Vollständiger Batterietest und -austausch, Zurücksetzen des Sitzsteuermoduls, Testen aller Sitzgurtverbindungen, Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Sitzmotors Die Gesamtreparaturkosten betrugen 290 Euro und dauerten etwa 3 Stunden in der Werkstatt. Seitdem funktioniert die Sitzverstellung wieder einwandfrei. Um eine genauere Anleitung zu geben, könnten Sie uns mitteilen: Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Funktioniert der Fahrersitz noch normal? Wann wurde die Batterie zuletzt geprüft? Gibt es andere Fehlermeldungen? Dies könnte helfen festzustellen, ob Ihr Problem identisch ist mit dem, was ich erlebt habe, oder ob es etwas anderes mit dem Sitzsystem Ihres Q5s ist.

(Übersetzt von Englisch)

norbertsilver51 (Autor)

Letzte Inspektion bei 162254 KM. Ja, mein elektrischer Fahrersitz funktioniert einwandfrei und ich habe keine anderen elektrischen Probleme im Auto bemerkt. Die Batterie wurde vor 2 Monaten ausgetauscht, also denke ich nicht, dass das Problem dadurch verursacht wird. Die einzige Fehlermeldung, die angezeigt wird, bezieht sich auf das System zur Einstellung des Beifahrersitzes. Die Sitzverdrahtung sieht intakt aus, aber der Sitzschalter reagiert überhaupt nicht, wenn er in irgendeine Richtung gedrückt wird.

(Übersetzt von Englisch)

marcstern2

Vielen Dank für diese Details. Da unsere Situationen anfangs ähnlich waren, aber Ihre Batterie neu ist, denke ich, dass wir eine andere Ursache für Ihr Problem mit den elektrischen Sitzen suchen. In meinem Q3 habe ich nach weiteren Untersuchungen ähnlicher Fälle gelernt, dass diese Ausfälle der elektrischen Sitze oft auf folgende Ursachen zurückzuführen sind: 1. Defekter Sitzschalter, der am häufigsten auftritt, wenn ein Sitz funktioniert, der andere aber nicht. 2. Ausfall des Steuermoduls, vor allem, wenn das Problem plötzlich auftritt 3. Beschädigter Kabelbaum unter dem Sitz, kann passieren, auch wenn die sichtbare Verkabelung in Ordnung aussieht Da Ihr Fahrersitz perfekt funktioniert und der Schalter des Beifahrersitzes nicht reagiert, tippe ich entweder auf den Schalter selbst oder das lokale Steuermodul. Als mein Problem mit dem Sitzmotor behoben wurde, sagte der Techniker, dass der Austausch des Schalters in der Regel 150-200 Euro plus Arbeitszeit kostet. Wenn der Schalter der Übeltäter ist, dauert die Reparatur normalerweise nur etwa eine Stunde. Das Steuermodul ist etwas komplexer und kann mit Programmierung 400-500 Euro kosten. Bevor Sie einen Reparaturauftrag erteilen, sollten Sie diesen Schnelltest durchführen: Hören Sie genau in den Bereich des Sitzmotors, während jemand den Schalter betätigt. Ein Klickgeräusch könnte darauf hinweisen, dass der Schalter Signale sendet, der Motor aber nicht reagiert, was auf ein Motorproblem hinweist.

(Übersetzt von Englisch)

norbertsilver51 (Autor)

Danke für die Vorschläge zur Fehlersuche. Ich habe gerade den von Ihnen empfohlenen Geräuschtest durchgeführt und hörte absolut kein Klicken, wenn ich die Sitzverstellung betätigte. Jetzt bin ich mehr davon überzeugt, dass es nur der Schalter sein könnte und nicht der Sitzmotor selbst. Die völlige Stille beim Versuch, den Sitz in irgendeine Richtung zu verstellen, lässt mich glauben, dass das elektrische Signal nicht einmal den Sitzmotor erreicht. Da mein Auto noch unter Garantie steht, werde ich einen Servicetermin vereinbaren, um die genaue Ursache feststellen zu lassen. Zumindest habe ich jetzt eine bessere Vorstellung davon, was mich erwartet: entweder ein Austausch des Schalters für ca. 200 Euro oder eine möglicherweise teurere Reparatur des Steuermoduls, falls dies das eigentliche Problem ist. Ich bin dankbar für die ausführlichen Erklärungen zu den verschiedenen möglichen Ursachen. Allein die Tatsache, dass der Sitzgurt und die Verkabelung nach meiner Sichtprüfung intakt aussehen, ist etwas beruhigend. Die Tatsache, dass alle anderen elektrischen Systeme, einschließlich des Fahrersitzes, normal funktionieren, hilft ebenfalls, das Problem einzugrenzen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die offizielle Diagnose und die Reparatur abgeschlossen habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: