100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

tobiasscholz8

Audi Q5 Getriebe rutscht und schaltet rau

Mein Audi Q5 2008 (Benziner, 79627km) hat angefangen, schwer zwischen den Gängen zu schalten. Das Getriebe fühlt sich an wie seine rutscht und manchmal zögert, bevor Sie einrastet. Ich mache mir Sorgen, dass das Verteilergetriebe defekt sein könnte, da es sich gelegentlich so anfühlt, als ob das Auto beim Gangwechsel in den Limp-Modus geht. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Ich suche nach Ratschlägen, bevor ich den Wagen wieder in eine Werkstatt bringe, denn mein letzter Werkstattbesuch war nicht besonders gut. Was sollte ich überprüfen oder den Mechaniker bitten, es sich genauer anzusehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

thomasblaze79

Hatte ähnliche Symptome mit einem Audi A4 2011 2.0T. Das raue Schalten und Zögern stellte sich als Folge mehrerer Fehlercodes im Getriebesteuerungsmodul heraus. Die Diagnosefehlercodes zeigten, dass das ABS-System falsche Signale sendete, was dazu führte, dass die Traktionskontrolle aus dem Nichts heraus aktiv wurde. Der Drehmomentwandler begann zu arbeiten, weil das Getriebesteuermodul fehlerhafte Raddrehzahlsensordaten erhielt. Dadurch wurde der Limp-Modus als Sicherheitsmaßnahme ausgelöst. Die eigentliche Ursache war ein defektes ABS-Modul, das eine Kettenreaktion von elektrischen Problemen auslöste. Die Reparatur erforderte: Vollständige Systemdiagnose, Austausch des ABS-Moduls, Neukalibrierung des Getriebesteuergeräts, Zurücksetzen aller adaptiven Lernwerte Dies war ein ernstes Problem, das zu einem Getriebeschaden hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Die Symptome ähneln sehr stark den tatsächlichen Getriebeproblemen, weshalb eine ordnungsgemäße Diagnose entscheidend ist. Empfehlen Sie, den Mechaniker um Folgendes zu bitten: 1. Überprüfen aller ABS-Sensoren und der Verkabelung 2. Vollständige Getriebediagnose durchführen 3. Testen Sie die Wandlerüberbrückung 4. Überprüfen Sie die Funktion des Verteilergetriebes 5. Löschen Sie alle Fehlercodes und überprüfen Sie, ob sie zurückkehren. Wenn Getriebesymptome auftreten, bedeutet das nicht immer, dass das Getriebe selbst defekt ist. Oft sind es die Steuersysteme, die das Verhalten verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

tobiasscholz8 (Autor)

Vielen Dank für die Beschreibung, was mit Ihrem A4 passiert ist. Dies ist wirklich hilfreich, da Im mit den gleichen Antriebsstrang Fehlfunktion Symptome in meinem Q5. Die Diagnosefehlercodes, die Sie erwähnt haben, machen angesichts dessen, was ich erlebe, Sinn. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, wie viel die Reparatur insgesamt gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme hatten oder ob das raue Schalten vollständig behoben wurde?

(Übersetzt von Englisch)

thomasblaze79

Ich freue mich, dass ich mit den Informationen über meinen A4 helfen konnte. Nachdem der Mechaniker die Probleme mit dem ABS-System richtig diagnostiziert hatte, kostete die Behebung des Verteilergetriebe-Limp-Modus-Problems eigentlich nichts, da es sich nur um Folgefehler handelte, die behoben werden mussten. Das ruppige Schalten hörte komplett auf, nachdem das Getriebesteuermodul zurückgesetzt und die Diagnosefehlercodes gelöscht worden waren. Der Wagen läuft nun schon seit Monaten einwandfrei, ohne Getriebeprobleme oder Warnleuchten. Der Wählhebel lässt sich leichtgängig einlegen, und die Traktionskontrolle funktioniert wie vorgesehen. Das zeigt, wie wichtig es ist, eine gründliche Diagnose durchführen zu lassen, anstatt bei Getriebereparaturen nur das Schlimmste zu vermuten. Das Beste daran war, dass ich einen unnötigen Getriebeumbau vermeiden konnte, indem ich die eigentliche Ursache in den Steuersystemen fand. Ich behalte es immer noch im Auge, aber es gibt keine Anzeichen dafür, dass das Problem wieder auftritt.

(Übersetzt von Englisch)

tobiasscholz8 (Autor)

Vielen Dank an alle für die ausführlichen Antworten. Schließlich nahm mein Q5 zu einem neuen Mechaniker, der tatsächlich wusste, was sie taten. Genau wie vorgeschlagen, liefen sie eine vollständige Diagnose-Scan zuerst statt voreilige Schlüsse über die Übertragung. Es stellte sich heraus, dass der ABS-Sensor defekt war und der Limp-Home-Modus aus heiterem Himmel aktiviert wurde. Die Reparatur kostete 450 Euro einschließlich Arbeit und Teile. Viel besser als der 3000 Euro teure Getriebeumbau, den mir die vorherige Werkstatt verkaufen wollte. Der Wählhebel schaltet jetzt perfekt und es gibt keine rauen Gangwechsel mehr. Ich fahre ihn jetzt seit zwei Wochen ohne Probleme. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe und wusste, was ich dem Mechaniker sagen musste, um es genau zu überprüfen. Das hat mich vor einer teuren, unnötigen Reparatur bewahrt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: