100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

theolion4

Audi Q7 Hybrid Entfrostungswarnsystem defekt

Mein Audi Q7 Hybrid, Baujahr 2022, hat in letzter Zeit Probleme mit dem Heizungssystem. Die Heckscheibenentfrostung und die Windschutzscheibenheizung funktionieren nicht richtig, und der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler an. Die automatische Entfrostungsfunktion scheint sowohl bei den vorderen als auch bei den hinteren Scheiben nicht zu funktionieren. Bevor ich den Wagen in eine Werkstatt bringe, würde ich gerne wissen, ob jemand ähnliche Probleme mit der Heizung seines Q7 Hybrid hatte. Was war in Ihrem Fall die Ursache, und welche Reparaturen waren erforderlich, um das Problem zu beheben? Ein Einblick in die Reparaturkosten wäre ebenfalls hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emilhartmann10

Da ich einige Erfahrung mit Hybridfahrzeugen habe, hatte ich im letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2020 Audi Q8 Hybrid. Die hintere Entfrosteranlage und die Windschutzscheibenheizung funktionierten nicht mehr und zeigten ähnliche Symptome wie die von Ihnen beschriebenen. Nach einer ersten Fehlersuche stellte meine Werkstatt fest, dass die Hauptbatterie des Hybridfahrzeugs stark entladen war, was sich auf die elektrischen Systeme des Fahrzeugs auswirkte, einschließlich der Scheibenentfrosterfunktionen. Die komplette Entfrosterreparatur umfasste das Testen und Aufladen des Batteriesystems sowie die Überprüfung aller Heizspulenverbindungen. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 290 Euro. Dieses Problem der Batterieentladung ist bei Hybridmodellen unter bestimmten Bedingungen durchaus üblich. Um Ihnen jedoch eine genauere Anleitung für Ihren Fall zu geben, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: 1. Wann haben Sie die Probleme mit dem Entfrosten des Fahrzeugs zum ersten Mal bemerkt? 2. Haben Sie andere elektrische Probleme beobachtet? 3. Wie hoch ist Ihr aktueller Kilometerstand? 4. Gibt es weitere Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihre Situation mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es möglicherweise eine andere Ursache gibt.

(Übersetzt von Englisch)

theolion4 (Autor)

Die letzte Inspektion wurde bei 75000 km durchgeführt, und ich habe die Probleme mit den Thermofenstern zum ersten Mal vor etwa 2 Wochen bemerkt. Die Hybridbatterie zeigt einen normalen Ladestand an, und ich habe keine anderen Warnleuchten auf dem Armaturenbrett. Die einzige elektrische Macke ist, dass die hintere Entfrostungsanlage manchmal erst nach mehrmaligem Drücken der Taste aktiviert wird. Die automatische Entfrostung und die Scheibenheizung reagieren jedoch überhaupt nicht, egal wie oft ich es versuche. Hat jemand von Ihnen festgestellt, dass ein einfacher Austausch der Sicherung ähnliche Symptome behoben hat?

(Übersetzt von Englisch)

emilhartmann10

Vielen Dank für diese Details. Nach dem, was Sie beschreiben, scheint sich Ihre Situation von der meines Q8 zu unterscheiden, obwohl die Symptome ähnlich sind. Das mehrfache Drücken der Taste für die Heckscheibenentfrostung deutet eher auf ein mögliches Schalter- oder Verdrahtungsproblem hin als auf das Problem mit der Batterieentladung, das ich hatte. Eine durchgebrannte Sicherung könnte zwar zu Ausfällen der Heizspulen führen, aber die Tatsache, dass sowohl die vordere als auch die hintere automatische Entfrostung betroffen sind, deutet auf ein komplexeres elektrisches Problem hin. In meinem Fall funktionierten die Schalter trotz des Batterieproblems durchgängig, wenn sie gedrückt wurden. In Anbetracht der von Ihnen erwähnten spezifischen Symptome: Normaler Ladezustand der Hybridbatterie, mehrere Tastendrücke erforderlich, kompletter Ausfall der automatischen Entfrostung, keine anderen elektrischen Probleme Dies klingt eher nach einem möglichen Problem mit dem Steuermodul oder einem beschädigten Kabelbaum. Als meine Werkstatt die Entfrosterreparatur durchführte, erwähnte sie, dass moderne Heizungssysteme häufig aufgrund von Problemen mit dem Steuermodul und nicht mit einfachen Sicherungen ausfallen. Bevor Sie eine Werkstatt aufsuchen, sollten Sie prüfen, ob die Scheibenentfrosterfunktionen auch bei extremen Temperaturen funktionieren, denn das könnte bei der Diagnose helfen, ob es sich um ein Problem mit dem Sensor oder dem Steuermodul handelt. Meiner Erfahrung nach ist dafür aber wahrscheinlich eine professionelle Diagnoseausrüstung erforderlich, um die eigentliche Ursache zu ermitteln.

(Übersetzt von Englisch)

theolion4 (Autor)

Danke für die detaillierten Einblicke. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen und den Antworten anderer gehört hatte, beschloss ich, das Auto professionell überprüfen zu lassen. Sie hatten Recht, es war nicht das gleiche Batterieproblem wie bei Ihrem Q8. Die Diagnose ergab ein fehlerhaftes Steuermodul, das sowohl die Heckscheiben- als auch die vordere Entfrostungsautomatik betraf. Das Verbindungsproblem, das das mehrfache Drücken der Tasten verursachte, hing mit korrodierten Kontakten in der Schaltereinheit zusammen. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 780 Euro, das ist zwar etwas mehr als eine einfache Batteriereparatur, aber wenigstens funktionieren jetzt alle Scheibenentfrosterfunktionen einwandfrei. Das Heizungsproblem erwies sich als komplizierter als ursprünglich angenommen, aber die richtige Diagnose und Reparatur war es wert. Es ist ohnehin besser, diese Probleme mit der Entfrostung des Autos vor dem Winter zu lösen. Ich werde den Thread aktualisieren, wenn ähnliche Probleme auftreten, aber im Moment funktionieren alle thermischen Fenstersysteme wie sie sollen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die möglichen Ursachen einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: