100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sarah_himmel12

Audi Q7 Nicht-Start: Untersuchung des Stromkreises von Klemme 15

Mein 2012 Audi Q7 springt nicht an und gibt einen Fehlercode aus. Der Motor springt an, aber danach passiert nichts mehr. Ich vermute, dass der Zündschaltkreis an Klemme 15 defekt sein könnte. Ich habe bereits die Anschlüsse der Batterieklemmen überprüft und sie sind sauber und fest. Der Sicherungskasten sieht auf den ersten Blick in Ordnung aus, aber vielleicht habe ich etwas übersehen. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und konnte sie beheben? Ich bin wirklich an möglichen Ursachen und Reparaturlösungen interessiert, insbesondere wenn es sich um Probleme mit dem Kabelbaum oder dem Relaisschalter handelt. Was hat Ihr Mechaniker als Ursache ausgemacht?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emiliablitz1

Nachdem ich mit einem ähnlichen Startproblem auf meinem 2014 Audi Q5 behandelt, kann ich meine Erfahrung als jemand mit einigen mechanischen Kenntnissen teilen. Als mein Auto nicht ansprang, rastete der Anlasser ein und der Motor sprang an, aber er sprang nicht an. Nachdem ich die grundlegenden Dinge wie Batterieklemmen und Sicherungen überprüft hatte, stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Verbindung in der Verkabelung des Zündschlosses handelte. Die Werkstatt stellte fest, dass eine der Hauptstromkreisunterbrechungen auf einen korrodierten Stecker im Zündkabelbaum zurückzuführen war. Bei der Reparatur wurde der beschädigte Abschnitt ausgetauscht und alles wieder richtig angeschlossen. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro einschließlich Diagnose und Arbeit. Bevor ich Ihnen spezifische Lösungen für Ihren Q7 vorschlage, wäre es hilfreich zu wissen: Gibt es weitere Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Tritt das Problem regelmäßig oder sporadisch auf? Haben Sie vor dem Problem, dass das Auto nicht anspringt, irgendwelche elektrischen Probleme festgestellt? Wie lautet der genaue Fehlercode, den Sie erhalten? Dies könnte helfen, festzustellen, ob es sich um ein ähnliches Problem mit dem Zündschloss oder um ein anderes Problem im Startkreislauf handelt.

(Übersetzt von Englisch)

sarah_himmel12 (Autor)

Vielen Dank für die Weitergabe Ihres Fachwissens. Mein Audi Q7 hat 154991 KM auf der Uhr und ich habe bereits ein paar Sicherungen ersetzt, aber immer noch den gleichen Fehlercode erhalten. Beim Testen mit einem Multimeter habe ich an mehreren Stellen im Stromkreis einen Spannungsabfall festgestellt. Die Spannungsversorgung des Zündmoduls scheint uneinheitlich zu sein. Ich habe auch festgestellt, dass alle Lichter im Armaturenbrett normal funktionieren, bis ich versuche, den Motor zu starten. Vor ein paar Wochen hatte das Auto einige kleinere elektrische Störungen, die sich aber von selbst zu lösen schienen. Der Sicherungskasten wurde bei der letzten Inspektion vor 3 Monaten überprüft, und alles wurde als in Ordnung bezeichnet. Wäre es sinnvoll, den gesamten Kabelbaum der Zündung überprüfen zu lassen? Oder sollte ich mich zunächst auf die Prüfung einzelner Komponenten konzentrieren?

(Übersetzt von Englisch)

emiliablitz1

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen zu Ihrem Q7. Der von Ihnen gemessene Spannungsabfall ist ein entscheidender Hinweis auf ein mögliches Problem mit dem Kabelbaum. Bei meinem Q5 habe ich vor dem Totalausfall auch ähnliche Spannungsschwankungen festgestellt, insbesondere im Bereich des Zündschlosses. Die uneinheitliche Stromversorgung des Zündmoduls in Verbindung mit Ihren früheren elektrischen Störungen deutet auf eine fehlerhafte Verbindung irgendwo im Schaltkreis hin. Das Anlassermagnetventil sollte beim Einschalten eine gleichmäßige Spannung erhalten, und jede Schwankung kann einen ordnungsgemäßen Motorstart verhindern. Aus meiner Erfahrung würde ich empfehlen: 1. Testen Sie die Spannung am Zündschalter, während jemand den Schlüssel dreht. 2. Prüfen Sie den Durchgang durch die Abschnitte des Hauptkabelbaums 3. Überprüfen Sie alle Masseverbindungen in der Nähe des Anlasserstromkreises. 4. Prüfen Sie die Funktion des Anlassermagneten mit einem Gleichspannungstest. Eine Überprüfung des gesamten Kabelbaums ist sinnvoll, da intermittierende elektrische Probleme oft auf umfassendere Verbindungsprobleme hinweisen. Die Reparatur kann zwischen 150-400 Euro kosten, je nachdem, was ersetzt werden muss. Kleiner Tipp: Achten Sie besonders auf korrodierte oder lockere Batteriepolanschlüsse, da diese ähnliche Symptome verursachen können, auch wenn sie äußerlich in Ordnung sind.

(Übersetzt von Englisch)

sarah_himmel12 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Einblicke. Nachdem ich über Ihre Q5 Probleme gelesen habe, bin ich überzeugt, dass mein Audi eine gründliche elektrische Inspektion braucht. Die Symptome des Spannungsabfalls stimmen genau mit dem überein, was ich erlebe, und diese intermittierenden elektrischen Störungen machen jetzt mehr Sinn als Warnzeichen. Ich werde mich zunächst darauf konzentrieren, die Anschlüsse des Zündschlosses und des Anlassermagneten zu prüfen, wie vorgeschlagen. In Anbetracht der Laufleistung des Wagens und der von mir gemessenen ständigen Spannungsprobleme scheint eine vollständige Überprüfung des Kabelbaums die Investition wert zu sein. Auch der Sicherungskasten muss noch einmal überprüft werden, obwohl er vor kurzem gewartet wurde. Selbst wenn die Reparatur am Ende 400 Euro kostet, ist das immer noch besser, als mit einem Auto festzusitzen, das nicht anspringt. Ich werde morgen einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbaren und ihn bitten, sich speziell die elektrischen Verbindungen rund um den Zündkreis anzusehen. Ich hoffe, dass es nur darum geht, einige korrodierte Drähte zu reparieren, anstatt das gesamte System zu ersetzen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Diagnoseergebnisse habe. Die von Ihnen genannten Punkte für die Spannungsprüfung werden mir helfen, das Problem mit dem Mechaniker besser zu besprechen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: