Carly Community
hannahfriedrich7
Audi Q7 Scheinwerferschalter Störung & Warnleuchten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hannahfriedrich7 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur des Scheinwerferschalters mitgeteilt haben. Es ist wirklich hilfreich, zu hören, wie die Reparatur bei anderen funktioniert hat, zumal mein Problem identisch klingt. Die Rücklichter und die Fehler am Armaturenbrett werden jetzt schlimmer, und ich habe den Sicherungskasten überprüft, aber dort scheint alles in Ordnung zu sein. Sind bei Ihnen nach der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten? Ich bin nur neugierig, was die Reparatur am Ende insgesamt gekostet hat? Ich möchte sichergehen, dass ich nicht zu viel berechnet bekomme, wenn ich ihn in die Werkstatt bringe.
(Übersetzt von Englisch)
willineumann3
Danke, dass Sie sich gemeldet haben. Die Reparatur des Autoschalters hat meine elektrischen Probleme vollständig behoben, ohne dass danach weitere Probleme auftraten. Der defekte Lichtschalter wurde richtig diagnostiziert, es war tatsächlich nur eine schlechte Kabelverbindung, die repariert werden musste, nicht die gesamte Schaltereinheit selbst. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, einschließlich der Reinigung des korrodierten Steckers und der Reparatur der Verkabelung. Dies war angemessen, wenn man bedenkt, dass eine spezielle Diagnose erforderlich ist, um das elektrische System ordnungsgemäß zu testen. Da Ihre Rücklichter nun auch nicht mehr funktionieren, sollten Sie sie auf jeden Fall bald überprüfen lassen. Die Symptome deuten auf ein ähnliches Verbindungsproblem hin, und wenn Sie die elektrischen Probleme weiter bestehen lassen, kann das zu teuren Reparaturen in der Zukunft führen. Die Überprüfung des Sicherungskastens war klug, aber diese Schalterprobleme sind in der Regel auf Verbindungsprobleme und nicht auf durchgebrannte Sicherungen zurückzuführen. Die Investition hat sich gelohnt, denn ich hatte die Gewissheit, dass die Beleuchtung wieder einwandfrei funktioniert. Seit der Reparatur gibt es keine ungewöhnlichen Warnungen am Armaturenbrett oder unvorhersehbares Lichtverhalten mehr.
(Übersetzt von Englisch)
hannahfriedrich7 (Autor)
Letzte Woche habe ich endlich mein Auto reparieren lassen. Nachdem ich mehrere Werkstätten überprüft hatte, fand ich eine mit guten Bewertungen und fairen Preisen. Der Mechaniker fand dasselbe Korrosionsproblem im Stecker der Lichtschalterbaugruppe, das Sie erwähnt haben. Der Diagnoseprozess dauerte etwa eine Stunde mit Hilfe ihrer elektrischen Prüfgeräte. Sie reinigten die korrodierten Anschlüsse, reparierten die beschädigte Verkabelung in der Nähe des Dimmerschalters und überprüften alle Verbindungen im Bereich des Sicherungskastens. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 120 Euro, etwas mehr als bei Ihnen, aber immer noch angemessen. Das Beleuchtungssystem des Autos funktioniert jetzt perfekt, keine Fehler mehr auf dem Armaturenbrett oder unregelmäßiges Verhalten. Ich bin wirklich froh, dass ich es vor dem Winter in Ordnung gebracht habe, wenn zuverlässige Lichter noch wichtiger werden. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Es hat mir geholfen zu verstehen, was ich zu erwarten hatte, und mir die Zuversicht gegeben, es richtig reparieren zu lassen, anstatt es mit billigeren provisorischen Lösungen zu versuchen, die später vielleicht mehr Probleme verursacht hätten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
willineumann3
Hatte das gleiche Problem mit meinem 2015 Audi Q5 2.0 TFSI. Der Scheinwerferschalter fing an, nicht mehr zu funktionieren, was dazu führte, dass ungewöhnliche Lichter im Armaturenbrett aufleuchteten und der Abblendschalter sich unvorhersehbar verhielt. Das elektrische Problem stellte sich als Wackelkontakt zwischen dem Hauptscheinwerferschaltermodul und dem Kabelbaum heraus. An den Stiften des Steckers hatte sich Korrosion festgesetzt, die zu einem unterbrochenen Kontakt führte. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Anschlussklemmen und den Austausch des beschädigten Kabelbaumabschnitts in der Nähe des Schalters. Es handelte sich zwar nicht um ein schwerwiegendes Problem, aber es musste umgehend behoben werden, da fehlerhafte Lichtsteuerungen ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden, einschließlich der Diagnosezeit. Die Symptome stimmen genau mit den Ihren überein: unregelmäßiges Lichtverhalten und fehlerhafte Armaturenbrettbeleuchtung. Diese Schalterprobleme sind bei dieser Generation von Audi-Modellen relativ häufig. Ich würde empfehlen, den Schalter bald überprüfen zu lassen, da ein Aufschub der Reparatur zu einem kompletten Ausfall des Schalters führen könnte. Ein qualifizierter Techniker sollte in der Lage sein zu diagnostizieren, ob es sich um die Scheinwerferschaltereinheit selbst oder nur um Verbindungsprobleme wie in meinem Fall handelt. Sie benötigen spezielle Diagnosegeräte, um das elektrische System richtig zu testen.
(Übersetzt von Englisch)