luisawilson85
Audi Q8 Getriebeprobleme deuten auf einen defekten Wandler hin
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen Audi Q8 aus dem Jahr 2021 mit Problemen am Automatikgetriebe, wahrscheinlich aufgrund eines defekten Drehmomentwandlers. Zu den Symptomen gehören raues Schalten, Schleifgeräusche, leuchtende Kontrollleuchten für Motor und Getriebe sowie gelegentliches Schlupf, insbesondere zwischen dem 2. und 3. Gang. Ein ähnlicher Fall mit einem Audi Q7 ergab, dass ein defekter Drehmomentwandler zu einer Metallverunreinigung im Getriebeöl führte, was den vollständigen Ausbau des Getriebes, den Austausch des Drehmomentwandlers und eine Spülung des Öls erforderlich machte. Eine schnelle Inspektion und Reparatur werden empfohlen, um weitere Schäden und erhöhte Kosten zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
luisawilson85 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Mein Q8 wurde vor etwa 2 Monaten zum letzten Mal gewartet, und dabei wurde auch das Getriebeöl gewechselt. Die Symptome traten in den letzten Wochen bei einem Kilometerstand von 102245 km allmählich auf. Die Geräusche und das Anschwellen des Motors scheinen im Stadtverkehr am schlimmsten zu sein, besonders wenn das Automatikgetriebe zwischen dem 2. und 3. Die von Ihnen geschilderten Probleme mit dem Drehmomentwandler entsprechen genau meinen Erfahrungen, vor allem was die Metallverschmutzung betrifft. Dies bestätigt meinen Verdacht, dass der Wandler defekt ist. Ich werde wahrscheinlich bald eine vollständige Inspektion des Automatikgetriebes einplanen müssen, basierend auf Ihrer Reparaturpanne.
(community_translated_from_language)
sarahheld10
Angesichts des kürzlichen Wechsels des Getriebeöls und des Zeitpunkts dieser Symptome deutet dies stark auf eine defekte Überbrückungskupplung im Drehmomentwandler hin. Als ich meinen Q7 reparieren ließ, erklärte mir der Mechaniker, dass selbst frisches Getriebeöl diese Symptome nicht mehr verbergen kann, sobald der Drehmomentwandler anfängt, sich zu verschlechtern. Das von Ihnen beschriebene Fahrverhalten in der Stadt, insbesondere die Probleme zwischen dem 2. und 3. Die Beanspruchung des Automatikgetriebes bei häufigen Gangwechseln im Stadtverkehr führt häufig zu einer Beschleunigung von Wandlerproblemen. Eine Sache, die ich bei meiner Reparatur vergessen habe zu erwähnen, ist, dass die Werkstatt beim Ablassen des Getriebes erhebliche Metallrückstände in der Getriebewanne gefunden hat, obwohl auch die Flüssigkeit vor kurzem gewechselt wurde. Der Wandler war tatsächlich schlimmer als ursprünglich angenommen, was das Schleifgeräusch beim Gangwechsel erklärt. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Warten Sie nicht zu lange mit der Reparatur. Mein ursprünglicher Kostenvoranschlag belief sich auf 1800 Euro, aber weil ich zu lange gewartet habe, verursachte die Metallverunreinigung zusätzliche Schäden, die die Kosten auf 2120 Euro in die Höhe trieben. Das Automatikgetriebe kann bleibende Schäden davontragen, wenn sich der Wandler weiter verschlechtert. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt nach dem Austausch des Drehmomentwandlers eine gründliche Getriebespülung durchführt. Bei mir waren zwei Spülungen nötig, um alle Metallpartikel aus dem System zu entfernen.
(community_translated_from_language)
luisawilson85 (community.author)
Ich schätze all diese detaillierten Rückmeldungen zu den Problemen mit dem Drehmomentwandler. Die Ähnlichkeiten zwischen unseren Situationen mit den Automatikgetriebeproblemen sind wirklich hilfreich. Angesichts des Zeitpunkts meines Flüssigkeitswechsels und dieser Symptome stimme ich zu, dass eine Überprüfung eher früher als später sinnvoll ist, um weitere Schäden zu vermeiden. Ihre Erfahrung mit den Metallrückständen in der Getriebewanne trotz der letzten Flüssigkeitswechsel ist besonders beunruhigend. Der Motorstoss und das Schleifgeräusch, das ich zwischen dem 2. und 3. Gang wahrnehme, stimmen definitiv mit dem überein, was Sie bei Ihrem Wandlerschaden beschrieben haben. Ich werde sicherstellen, dass ich im Rahmen der Reparatur eine gründliche Getriebespülung beantragen werde. Ich habe gerade einen Termin in der Werkstatt für nächste Woche vereinbart. Ich hoffe wirklich, dass meine Reparaturkosten im Bereich von 1800 Euro bleiben, da ich das Kupplungsproblem relativ schnell angehe, nachdem ich die Symptome bemerkt habe. Die detaillierte Aufschlüsselung Ihres Reparaturprozesses hilft mir zu wissen, was mich erwartet, wenn ich den Wagen in die Werkstatt bringe. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die vollständige Diagnose meines Wandlerproblems erhalten habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen aus erster Hand mit einer ähnlichen Reparatur eines Automatikgetriebes geteilt haben. Das hat mir viel mehr Sicherheit gegeben, zu verstehen, womit ich es zu tun habe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
Q8
sarahheld10
Ich habe früher an Audis gearbeitet und mich mit Problemen mit Automatikgetrieben befasst. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2019er Audi Q7. Anhand der von Ihnen beschriebenen Symptome klingt es sehr vertraut mit dem, was ich erlebt habe. In meinem Fall war der Drehmomentwandler defekt, was zu rauen Schaltvorgängen und Getriebeschlupf führte. Die Motorkontrollleuchte und die Getriebewarnungen entsprachen genau Ihrer Situation. Der Wandlerfehler führte dazu, dass Metallpartikel das Getriebeöl verunreinigten, wodurch sich das Problem immer weiter verschlimmerte. Die Reparatur umfasste: Vollständiger Ausbau des Automatikgetriebes, Austausch des Drehmomentwandlers, Spülung und Austausch der Getriebeflüssigkeit, neuer Getriebefilter Die Gesamtkosten beliefen sich auf 2120 Euro einschließlich Teile und Arbeit. Die Reparatur dauerte etwa 4 Tage. Um Ihre Situation genauer zu diagnostizieren, können Sie uns bitte Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Q8, Wann traten die Symptome zum ersten Mal auf, Welche Fahrweise haben Sie typischerweise (Stadt/Landstraße), Wurde das Getriebeöl jemals gewechselt, Tritt der Motorschub bei bestimmten Geschwindigkeiten auf?
(community_translated_from_language)