leondunkel1
Audi RS4 ABS & Traktionsstörung: Alarm für schlechten seitlichen Sensor
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
leondunkel1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort über den Austausch des Steuergeräts. Dealing mit ähnlichen Problemen auf meinem RS4 gerade jetzt und Ihre Erfahrung hilft eine Menge. Das Verhalten des Gierratensensors entspricht genau dem, was ich sehe. Wie viel hat die komplette Reparatur am Ende gekostet? Ich möchte nur ein Gefühl dafür bekommen, was ich in der Werkstatt erwarten kann. Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur irgendwelche Probleme aufgetreten sind? Das Traktionskontrollsystem in diesen Autos ist ziemlich komplex, und ich würde es lieber gleich beim ersten Mal richtig machen lassen. Ich fahre derzeit nur eingeschränkt, da die Sicherheitswarnleuchten mich wegen der beeinträchtigten Stabilitätskontrolle nervös machen.
(Übersetzt von Englisch)
williammayer95
Danke für die Frage nach den endgültigen Kosten. Nachdem ich es zum Mechaniker gebracht hatte, wurden durch den Austausch des betroffenen Steuergeräts alle Probleme gelöst, einschließlich des Fehlers des Seitensensors. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 1000 Euro, die Teile, Arbeit und die notwendige Programmierung abdeckten. Seit der Reparatur vor 8 Monaten funktionieren alle Sicherheitssysteme einwandfrei. Die Traktionskontrolle funktioniert genau wie vorgesehen, und es sind keine Warnleuchten mehr aufgetreten. Die bei der Installation durchgeführte Achsvermessung stellt sicher, dass alles perfekt synchronisiert funktioniert. Ein kluger Schachzug, das Fahren einzuschränken, während die Stabilitätskontrolle beeinträchtigt ist. Die Sicherheitswarnleuchten weisen auf ernsthafte Systemprobleme hin, die die Fahrzeugkontrolle beeinträchtigen könnten. Die Reparatur war jeden Euro wert, da man nun die Gewissheit hat, dass alle Stabilitätssysteme einwandfrei funktionieren. Durch die Reparatur wurde das elektronische Stabilitätssystem vollständig wiederhergestellt, und die Lenkwinkelkalibrierung funktioniert einwandfrei. Seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetreten, es war eine vollständige Lösung für alle Fehlercodes.
(Übersetzt von Englisch)
leondunkel1 (Autor)
Ich habe meinen RS4 gestern zum Mechaniker gebracht, nachdem ich hier gute Ratschläge erhalten hatte. Der Diagnose-Scan bestätigte genau das, was besprochen wurde, ein fehlerhaftes Steuergerät, das mehrere Systeme betrifft. Die elektronischen Stabilitätswarnleuchten zeigten das Problem genau richtig an. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 5 Stunden. Sie ersetzten das Steuergerät, führten eine vollständige Systemkalibrierung durch und stellten die Lenkwinkelsensoren ein. Das Fahrzeugstabilitätssystem funktioniert jetzt einwandfrei, es gibt keine Warnleuchten mehr und die Traktionskontrolle funktioniert wieder normal. Die endgültigen Kosten beliefen sich auf 1150 Euro, einschließlich Teile, Arbeit und Programmierung. Das war zwar nicht billig, aber die Wiederherstellung der ordnungsgemäßen Funktion des Sicherheitssystems war es wert. Der Mechaniker zeigte mir die alte Einheit, die deutliche Anzeichen eines Feuchtigkeitsschadens aufwies, genau wie der Vorposter erwähnte. Die erste Fahrt nach der Reparatur fühlte sich völlig anders an, das Auto ist stabil und alle elektronischen Kontrollsysteme reagieren richtig. Ich bin wirklich froh, dass ich das repariert bekommen habe, anstatt mit beeinträchtigten Sicherheitssystemen weiterzufahren.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
williammayer95
Ich hatte den gleichen Fehler bei meinem 2008er Audi S4 im letzten Winter. Der Diagnosescan ergab, dass der Querbeschleunigungssensor falsche Daten an das Steuergerät sendete, was mehrere Sicherheitssysteme beeinträchtigte. Das Problem führte zu einer Fehlfunktion der Traktionskontrolle und des ABS, ähnlich wie bei Ihnen. Auch die Messwerte des Lenkwinkelsensors waren inkonsistent, was das gesamte elektronische Stabilitätssystem beeinträchtigte. Nach gründlichen Tests stellte der Mechaniker fest, dass das Steuergerät selbst durch Feuchtigkeit beschädigt worden war. Die Reparatur erforderte den Austausch des kompletten Steuergerätemoduls, nicht nur des Sensors. Dies stellt ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko dar, da es sich auf zentrale Stabilitätssysteme auswirkt. Die Arbeit in der Werkstatt dauerte etwa 4 Stunden, einschließlich Programmierung und Achsvermessung, um das neue Gerät richtig zu kalibrieren. Wichtiger Hinweis: Das Fahren mit beeinträchtigtem ABS und Traktionskontrolle birgt ein höheres Risiko, insbesondere bei schwierigen Bedingungen. Ich würde empfehlen, dies bald reparieren zu lassen, da die Sicherheitswarnleuchten anzeigen, dass kritische Systeme nicht richtig funktionieren. Jetzt funktioniert das Auto perfekt, keine Warnleuchten, wiederhergestellte Traktionskontrolle und richtiges elektronisches Stabilitätsmanagement.
(Übersetzt von Englisch)