louistiger2
Audi RS5 Kraftstoffsystem Probleme: Gemeinsame Fixes aufgedeckt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
louistiger2 (Autor)
Mein RS5 hat 80888 KM und wurde zuletzt vor 3 Monaten komplett gewartet. Das Auto Leistung Probleme begann allmählich in den letzten Monat. Beim Starten, theres ein deutliches Wimmern Lärm aus dem hinteren Teil des Autos, die ich nicht erwähnt zunächst. Ich denke, dass diese zusätzlichen Informationen über das Geräusch helfen könnten, festzustellen, ob es wirklich die Kraftstoffpumpe ist. Könnte das Problem mit dem Kabelbaum Ihrer Erfahrung nach auch bei dem Geräusch noch die Ursache sein? Ich suche nach einer klaren Richtung, bevor ich mit der Autoreparatur weitermache.
(Übersetzt von Englisch)
larsmoon68
Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen über Ihren RS5. Das heulende Geräusch, das Sie aus dem Heck beschreiben, ändert tatsächlich meine anfänglichen Gedanken, dass es meinem Kabelbaumproblem ähnelt. Nach meiner Erfahrung als Automechaniker deutet dieses spezifische Geräusch in Verbindung mit Ihren Symptomen stark auf Probleme mit der Kraftstoffpumpe hin. Als mein S5 das Problem mit der Verkabelung hatte, machte er keine ungewöhnlichen Geräusche. Eine defekte Kraftstoffpumpe erzeugt typischerweise dieses charakteristische heulende Geräusch beim Starten, was ein wichtiger Unterschied in der Kfz-Diagnose ist. Das allmähliche Auftreten von Problemen über einen Monat hinweg in Verbindung mit dem heulenden Geräusch deutet darauf hin, dass Ihre Kraftstoffpumpe Druck verliert. Dies passt zu den klassischen Symptomen, die wir besprochen haben: Abwürgen des Motors, unruhiger Lauf, erhöhter Kraftstoffverbrauch, Startschwierigkeiten Die Tatsache, dass diese Probleme nach 80888 km auftraten, ist ganz typisch für den Verschleiß der Kraftstoffpumpe. In meinem Fall habe ich nach der Behebung des anfänglichen Kabelfehlers die Kraftstoffpumpe bei ca. 95000 km als vorbeugende Wartung ausgetauscht. Angesichts dieser aktuellen Symptome empfehle ich, den Kraftstoffdruck zu prüfen, bevor Sie mit der Reparatur fortfahren. Dies wird definitiv bestätigen, ob die Benzinförderung aufgrund eines Pumpenausfalls beeinträchtigt ist.
(Übersetzt von Englisch)
louistiger2 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort zum Geräusch der Kraftstoffpumpe. Das macht eine Menge Sinn über das Wimmern Sound ist ein wichtiger Indikator. Da meine RS5s Symptome entsprechen den klassischen Kraftstoffpumpe Ausfall Zeichen, die Sie erwähnt, ich denke, Ill gehen mit immer den Kraftstoffdruck getestet zuerst. Es ist besser, das genaue Problem zu bestätigen, bevor man Geld für Teile ausgibt. Der allmähliche Leistungsabfall in Verbindung mit dem heulenden Geräusch hinten scheint eher auf ein Pumpenproblem als auf ein Problem mit der Verkabelung hinzudeuten. Da das Auto 80888 km gelaufen ist, hat es vielleicht gerade das natürliche Ende der Lebensdauer der Kraftstoffpumpe erreicht. Ich werde es überprüfen lassen und berichten, was die Werkstatt bei der Prüfung herausfindet. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass Ihr Reparaturzeitplan mit einer ähnlichen Kilometerleistung übereinstimmt. Das gibt mir mehr Vertrauen, dass es wahrscheinlich die Kraftstoffpumpe ist, die ersetzt werden muss, und nicht ein elektrisches Problem im Kraftstoffsystem.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
larsmoon68
Ich habe einige Erfahrung mit der Fahrzeugdiagnose und hatte ähnliche Symptome bei meinem 2010er S5, der viele Komponenten mit Ihrem RS5 teilt. Die von Ihnen beschriebenen Probleme mit der Benzinförderung stimmen mit dem überein, was ich erlebt habe. Nachdem der Motor mehrfach abgewürgt wurde, brachte ich ihn in eine Werkstatt, wo man feststellte, dass die Probleme nicht von der Kraftstoffpumpe verursacht wurden. Der eigentliche Übeltäter war ein Wackelkontakt im Kabelbaum, der zur Kraftstoffpumpe führt. Die Symptome waren identisch mit denen eines Pumpenausfalls, aber die Lösung war viel einfacher. Die Reparatur umfasste die Reinigung und ordnungsgemäße Sicherung der Anschlüsse sowie den Austausch eines beschädigten Steckers. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 Euro, und das Auto läuft seither einwandfrei. Der gesamte Vorgang dauerte in der Werkstatt etwa 2 Stunden. Bevor Sie weitere Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres RS5, Wann war die letzte Wartung des Kraftstoffsystems, Ungewöhnliche Geräusche beim Starten des Fahrzeugs, Ob die Probleme plötzlich auftraten oder sich allmählich entwickelten Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob es sich um ein ähnliches elektrisches Problem handelt oder ob ein anderes Problem im Kraftstoffsystem vorliegt.
(Übersetzt von Englisch)