finn_phoenix1
Audi RS6 HVAC Totalausfall, Kompressor Probleme Leitfaden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
finn_phoenix1 (Autor)
Das kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2018er RS6, bei dem der Klimakompressor komplett ausfiel. Der Drucksensor meldete Fehler und das gesamte Klimasystem ging offline. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass der Riemenspanner der Übeltäter war, genau wie in Ihrem Fall. Ich wollte wissen, wie viel die Reparatur am Ende gekostet hat? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme mit der Klimaanlage hatten? Meine Reparatur ist etwa 6 Monate her, und bisher scheint alles stabil zu sein, aber ich bin immer vorsichtig, was mögliche Kältemittellecks angeht, die sich später entwickeln.
(Übersetzt von Englisch)
emiliaweber66
Seit der Reparatur in der Werkstatt funktioniert mein Klimakompressor einwandfrei und ohne Abschaltprobleme. Das Unterspannungsproblem wurde vollständig behoben, was 240 Euro für die komplette Diagnose und Reparatur kostete. Das Klimaanlagensystem ist stabil geblieben, und der Drucksensor zeigt korrekte Werte an. Es sind keine Kältemittellecks aufgetreten, und der Riemenspanner hält die richtige Spannung. Die Werkstatt hat den Systemdruck nach der Behebung des Unterspannungsproblems gründlich geprüft. Es ist gut zu hören, dass Ihre Reparatur seit 6 Monaten hält. Die Reparaturen am Druckschalter und am Riemenspanner sind in der Regel langlebig, wenn sie richtig ausgeführt werden. Behalten Sie einfach Ihre Temperaturleistung im Auge, da sich Kältemittellecks zuerst durch eine allmählich verringerte Kühlleistung bemerkbar machen würden.
(Übersetzt von Englisch)
finn_phoenix1 (Autor)
Ich wollte nur meine Erfahrungen teilen, nachdem ich den Mechaniker wegen meines RS6-Klimaanlagenproblems aufgesucht hatte. Die Diagnose bestätigte das Problem mit dem Riemenspanner, und es wurde auch ein leichter Verschleiß des Serpentinenriemens festgestellt. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 480 Euro, einschließlich: Neuer Riemenspanner, neuer Keilriemen, Arbeitskosten, Systemdruckprüfung, Nachfüllen von Kältemittel Der Mechaniker, den ich aufsuchte, war gründlich und erklärte mir, wie der defekte Spanner dazu führte, dass der Druckschalter die Abschaltung des Klimasystems auslöste. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, da sie mehrere Komponenten ausbauen mussten, um an den Riemenbereich zu gelangen. Nach 6 Monaten funktioniert die Klimaanlage perfekt, ohne Druckschalterfehler oder Kompressorprobleme. Die Kühlleistung ist konstant geblieben, und ich habe keine Kältemittellecks festgestellt. Das Geld war gut angelegt, wenn man bedenkt, dass ein defekter Riemen andere Komponenten hätte beschädigen können.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
emiliaweber66
Ich hatte genau das gleiche Problem bei meinem 2015er Audi S6 im letzten Sommer. Das Abschalten der Klimaanlage wurde durch einen Unterspannungsschutz verursacht, der den Druckschalter auslöste, der dann den Klimakompressor deaktivierte. Als Ursache stellte sich ein defekter Riemenspanner heraus, der den Serpentinenriemen nicht richtig spannte. Dies führte zu einer unregelmäßigen Stromzufuhr zum Klimakompressor und löste die Sicherheitsabschaltung aus. Die anfänglichen Symptome stimmten mit Ihren überein: vollständige Abschaltung des HVAC-Systems und keine Kühlung. Der Druckschalter erfüllte seine Aufgabe, indem er den Klimakompressor vor Schäden durch einen unsachgemäßen Riemenbetrieb schützte. Die Reparatur ist nicht ganz einfach, denn um an den Riemenspanner zu gelangen, müssen mehrere Bauteile entfernt werden. Die Reparatur umfasste: Austausch des Riemenspanners, Einbau eines neuen Serpentinenriemens, Druckprüfung der Klimaanlage, Auffüllen der Klimaanlage Wenn Sie die Klimaanlage überprüfen lassen, bitten Sie den Kundendienst, zuerst den Zustand des Riemenspanners und des Serpentinenriemens zu prüfen, bevor Sie annehmen, dass es sich nur um ein Problem mit dem Druckschalter handelt. Der Ausfall des Riemenspanners kann zu ernsteren Problemen führen, wenn er nicht überprüft wird, und möglicherweise andere riemengetriebene Komponenten beschädigen. Der Diagnosescan sollte druckbezogene Codes anzeigen, die dabei helfen, festzustellen, ob es sich tatsächlich um ein Problem mit dem Riemenspanner oder um ein einfacheres elektrisches Problem handelt.
(Übersetzt von Englisch)