100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

fabianjones4

Audi S3 Sunroof System Frozen, Quick Fix Guide

Mein Audi S3 (2012) hat Probleme mit dem Schiebedachsystem des Autos. Das Schiebedach bleibt in der Position eingefroren und bewegt sich nicht in beide Richtungen. Ich vermute, dass ein Problem bei der Initialisierung des Schiebedachs die Ursache sein könnte, da sowohl die Bedienung des Sonnenschutzes als auch die Funktionen des Verdecks nicht mehr funktionieren. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Schiebedach bei diesem Modell gehabt? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur zu hören, insbesondere darüber, wie das Problem behoben wurde und ob die Neukalibrierung geholfen hat, das Problem zu beheben. Das Schiebedach des Fahrzeugs funktionierte bis vor kurzem einwandfrei, daher hoffe ich zu erfahren, ob es sich um ein häufiges Problem handelt, für das es eine einfache Lösung gibt, bevor ich eine Werkstatt aufsuche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

liamschneider1

Ich habe mittlere Erfahrung mit Audi-Fahrzeugen und hatte ein ähnliches Problem mit der Schiebedachsteuerung in meinem Audi A3 von 2014. Das Schiebedach reagierte nicht mehr und zeigte die gleichen Symptome, die Sie mit dem eingefrorenen Sonnenrollo beschreiben. Nachdem einige einfache Versuche zur Fehlersuche am Schiebedach fehlgeschlagen waren, brachte ich das Fahrzeug in eine Werkstatt. Die Diagnose ergab, dass das Schiebedachsteuermodul neu codiert werden musste. Der Kalibrierungsprozess für das Schiebedach umfasste einen kompletten Reset und eine Neuprogrammierung des Steuergeräts. Die Gesamtkosten für die Codierung beliefen sich auf 75 Euro, womit das Problem vollständig behoben war. Durch das Zurücksetzen des Schiebedachs wurde die normale Funktion sowohl des Sonnenschutzes als auch des Hauptschiebedachs wiederhergestellt. Seit der Reparatur funktioniert das Schiebedach des Fahrzeugs wieder einwandfrei. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Wurde die Batterie kürzlich abgeklemmt oder ausgetauscht? Erhalten Sie irgendwelche Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett? Gibt das Schiebedach ungewöhnliche Geräusche von sich, wenn Sie versuchen, es zu bedienen? Haben Sie Wasserlecks im Bereich des Schiebedachs festgestellt? Anhand dieser Angaben ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich um etwas anderes handelt, das andere Lösungen erfordert.

(Übersetzt von Englisch)

fabianjones4 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort zum Thema Autoschiebedach. Nach dem Service letzte Woche bei 7428 KM habe ich die Batterie bei der Routinewartung abgeklemmt. Keine Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett, aber es gibt ein leichtes Schleifgeräusch, wenn man versucht, das Schiebedach zu bedienen. Kein Wasseraustritt am Schiebedachsystem sichtbar. Ich denke, Sie könnten Recht haben, dass das Steuermodul neu codiert werden muss, das klingt sehr ähnlich wie bei mir. Ich werde versuchen, es für eine mögliche Neukalibrierung überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

liamschneider1

Ich helfe gerne bei der weiteren Fehlersuche zum Schiebedach. Das von Ihnen erwähnte Schleifgeräusch des Schiebedachmechanismus bestärkt mich in meinem anfänglichen Verdacht, dass das Steuermodul neu codiert werden muss. Nach dem Abklemmen der Batterie hörte ich auch ähnliche Geräusche, bevor ich das Problem behoben hatte. Das Verfahren zum Zurücksetzen des Schiebedachs bezog sich in meinem Fall speziell auf dieses Schleifgeräusch, das auftrat, weil das System seinen Positionsspeicher verloren hatte. Wenn das Steuermodul die korrekten Positionsparameter nicht mehr kennt, kann es dazu führen, dass der Mechanismus gegen sich selbst arbeitet und das Schleifgeräusch verursacht. Aufgrund des Zeitpunkts, zu dem Sie die Batterie abklemmen, und der Symptome, die mit meinen Erfahrungen übereinstimmen, bin ich zuversichtlich, dass Sie dasselbe Problem mit der Schiebedachsteuerung haben. Das Schleifen sollte vollständig aufhören, wenn die richtige Kalibrierung durchgeführt wird. Erwähnen Sie dem Techniker gegenüber unbedingt sowohl das Abklemmen der Batterie als auch das Schleifgeräusch, damit er die Diagnose schneller bestätigen kann. Die Neukodierung sollte immer noch etwa 75 Euro kosten und dauert in der Regel weniger als eine Stunde. Es würde mich interessieren, ob die Rekalibrierung auch Ihr Problem behebt. In Anbetracht der übereinstimmenden Symptome bin ich optimistisch, dass Sie das gleiche positive Ergebnis wie ich mit der Rückstellung des Schiebedachs haben.

(Übersetzt von Englisch)

fabianjones4 (Autor)

Vielen Dank für all die Einblicke in den Kalibrierungsprozess des Schiebedachs. Ich bin gerade von der Werkstatt zurückgekommen und wollte über das Ergebnis berichten. Sie hatten absolut Recht, der Schiebedachmechanismus musste nach dem Abklemmen der Batterie neu codiert werden. Der Techniker führte eine komplette Neueinstellung des Schiebedachs durch, wodurch sowohl das Schleifgeräusch behoben als auch der normale Betrieb des Schiebedachs wiederhergestellt wurde. Die Reparatur kostete genau 70 Euro und dauerte etwa 45 Minuten. Das Schiebedach des Fahrzeugs funktioniert jetzt wieder einwandfrei, einschließlich des Sonnenschutzes. Keine schleifenden Geräusche oder festsitzenden Positionen mehr. Ihr Hinweis auf das Abklemmen der Batterie hat dem Techniker geholfen, das Problem schnell zu diagnostizieren. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für die ausführliche Anleitung zu diesem Problem. Die Symptome stimmten genau mit Ihrer Beschreibung überein, und die Reparatur war so einfach, wie Sie es vorhergesagt hatten. Ich bin froh, dass das Schiebedach jetzt wieder richtig funktioniert, ohne dass größere Reparaturen erforderlich sind.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: