sarahkrause84
Audi S4 Abwürgen: Warnzeichen für einen defekten Nockenwellensensor
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sarahkrause84 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Dies entspricht genau meinen Symptomen, insbesondere den Problemen mit dem Kaltstart und den Fehlzündungen. Ich habe mich bei meiner Werkstatt erkundigt und sie haben die Diagnose des Nockenwellensensors bestätigt. Ich plane, es diese Woche reparieren zu lassen. Haben Sie sich an die Gesamtreparaturkosten für den Austausch des Geberrades und des Sensors erinnert? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur ähnliche sensorbezogene Probleme hatten? Ich möchte sicherstellen, dass dies eine langfristige Lösung ist, bevor ich das Geld ausgebe.
(Übersetzt von Englisch)
thomasbeck40
Nach meinem Besuch beim Mechaniker kann ich bestätigen, dass die Reparatur die Probleme mit den Fehlzündungen und dem Abwürgen des Motors vollständig behoben hat. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 695 Euro, die sowohl den Austausch des Geberrades als auch den neuen Nockenwellenpositionssensor abdeckten. Die Arbeit wurde vor 8 Monaten abgeschlossen, und das Auto läuft seitdem einwandfrei, ohne dass eine Motorprüfleuchte oder Kaltstartprobleme auftreten. Die Investition hat sich gelohnt, denn die ordnungsgemäße Reparatur hat mögliche Schäden an anderen Motorkomponenten verhindert, die bei einer Nichtreparatur hätten auftreten können. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau dem, was ich erlebt habe, und der Austausch des Nockenwellensensors und des Geberrads sollte eine dauerhafte Lösung bieten. Seit der Reparatur springt mein Auto zuverlässig an und hat einen stabilen Leerlauf, auch bei kaltem Wetter.
(Übersetzt von Englisch)
sarahkrause84 (Autor)
Nachdem ich mehrere Meinungen und Ihr hilfreiches Feedback erhalten hatte, konnte ich die Reparatur gestern endlich durchführen lassen. Die Werkstatt bestätigte, dass tatsächlich der Nockenwellensensor und das verschlissene Geberrad die Ursache für das Abwürgen und die Fehlzündungen des Motors waren. Sie haben die Arbeit in etwa 4 Stunden erledigt. Die Gesamtrechnung belief sich auf 720 Euro, in der die Teile und die Arbeit enthalten waren. Das ist zwar nicht billig, aber der Unterschied im Fahrverhalten des Autos ist unglaublich. Keine Motorkontrollleuchte mehr, ruhiger Leerlauf und perfekte Kaltstarts. Der Mechaniker zeigte mir die alten Teile, und das Geberrad war sichtlich verschlissen. Ich bin wirklich froh, dass ich das in Ordnung gebracht habe, bevor es weitere Motorschäden verursachen konnte. Die Werkstatt hat auch eine gründliche Diagnose durchgeführt, um sicherzustellen, dass keine anderen Sensoren betroffen sind. Nach ihrer Prüfung sollte dies definitiv eine langfristige Lösung sein.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
thomasbeck40
Hatte das gleiche Problem mit einem Audi A4 2017 Diesel. Die Motorprüfleuchte leuchtete auf, und der Motor wurde im Leerlauf abgewürgt, insbesondere nach Kaltstarts. Erste Sensortests deuteten auf den Nockenwellenpositionssensor hin, aber das eigentliche Problem war komplexer. Das Geberrad an der Nockenwelle war verschlissen, was zu falschen Signalen an das Motorsteuermodul führte. Dies führte dazu, dass das Motormanagementsystem fehlerhafte Steuerzeiten empfing, was zu rauem Lauf und Abwürgen führte. Auch die Messwerte des Kurbelwellensensors waren aufgrund der falschen Steuerzeiten beeinträchtigt. Für die Reparatur musste die Ventilabdeckung entfernt werden, um an das defekte Geberrad und die Nockenwellensensor-Baugruppe zu gelangen und diese auszutauschen. Es handelt sich hierbei um eine schwerwiegende Reparatur, bei der die Steuerzeiten anschließend genau eingestellt werden müssen. Aufgrund der Komplexität des Zugangs zu den Komponenten und der Sicherstellung der korrekten Kalibrierung dauert diese Arbeit normalerweise mehrere Stunden. Treten diese Symptome auf, ist es wichtig, das Fahrzeug umgehend überprüfen zu lassen, da ein Weiterlaufen andere Motorkomponenten beeinträchtigen könnte. Eine spezialisierte Audi Werkstatt mit geeigneter Diagnoseausrüstung sollte einen Sensortest durchführen, um die genaue Ursache festzustellen, da ähnliche Symptome auch von anderen Problemen im Zusammenhang mit der Motorsteuerung herrühren können.
(Übersetzt von Englisch)