100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

juliusdark75

Audi S4 Türschloss-System Fehler und Lösungen

Hatte noch jemand Probleme mit dem Türkontaktsignal bei seinem 2012er S4? Meine Fahrzeugtüren funktionieren nicht mehr, sowohl die Zentralverriegelung als auch die manuelle Verriegelung funktionieren nicht mehr vollständig. Die Autoalarmanlage scheint nicht betroffen, aber keine der automatischen Schlösser reagieren mehr. Ich bin auf der Suche nach Ratschlägen von anderen, die mit diesem Problem konfrontiert waren, und bin besonders daran interessiert, was das eigentliche Problem war und wie es in der Werkstatt behoben wurde. Das Problem trat plötzlich und ohne Vorwarnung auf. Könnte ein defekter Türschalter der Übeltäter sein? Für jede Rückmeldung wäre ich sehr dankbar, denn das Problem ist ziemlich lästig.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sarahmystic4

Da ich einige Erfahrung mit elektrischen Problemen im Auto habe, hatte ich ein ähnliches Problem bei meinem 2010er S5. Die automatischen Schlösser funktionierten nicht mehr und die Zentralverriegelung reagierte nicht mehr, obwohl die Alarmanlage wie bei Ihnen weiterhin funktionierte. Nach der Inspektion stellte meine Werkstatt fest, dass der Kabelbaum am Türkontaktsensor eine beschädigte Verbindung aufwies. Die Kabelisolierung war durchgescheuert, was zu intermittierenden elektrischen Problemen führte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 Euro, die den Austausch des betroffenen Kabelabschnitts und die Prüfung aller Türfunktionen umfassten. Dies wird häufig durch wiederholte Türbewegungen verursacht, bei denen die Kabelisolierung an den Stellen, an denen sie sich biegt, abgenutzt wird. Die gute Nachricht ist, dass sich das Problem in der Regel leicht beheben lässt, sobald es richtig diagnostiziert wurde. Könnten Sie uns darüber informieren: Ob Sie irgendwelche Warnleuchten auf dem Armaturenbrett bemerken, ob Sie Klickgeräusche hören, wenn Sie den Schlüsselanhänger benutzen, ob dies alle Türen betrifft oder nur bestimmte, ob das Problem konstant oder intermittierend auftritt Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es etwas anderes im elektrischen System ist. Die Reparatur hat in meinem Fall perfekt funktioniert und alle automatischen Schlösser funktionieren seit der Reparatur normal.

(Übersetzt von Englisch)

juliusdark75 (Autor)

Die letzte Wartung war bei 9300 KM. Die Türverriegelung auf der Fahrerseite macht ein ungewöhnliches Klickgeräusch, wenn man die Fernbedienung benutzt. Nachdem ich Ihre ausführliche Antwort gelesen habe, vermute ich, dass es sich um ein ähnliches Problem handelt wie bei Ihnen mit der Verkabelung. Auf dem Armaturenbrett werden keine Warnleuchten angezeigt, aber das elektrische Problem betrifft alle Türen gleichermaßen. Das Kontaktsignal scheint völlig tot zu sein, keine Reaktion der automatischen Schlösser bei Verwendung des Schlüsselanhängers oder der Innenraumschalter. Das Fahrzeugsensorsystem zeigt jedoch weiterhin an, dass alle Türen geschlossen sind. Ich werde das Problem diese Woche in der Werkstatt überprüfen lassen. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Kabelbaumproblem mit uns teilen.

(Übersetzt von Englisch)

sarahmystic4

Vielen Dank für die weiteren Details. Diese Symptome stimmen genau mit meinen Erfahrungen überein, insbesondere das Klickgeräusch des Türschlosses, das auch bei mir vor der Reparatur vorhanden war. Die Tatsache, dass Ihr Fahrzeugsensor die Türen immer noch als geschlossen erkennt, während die Schlösser nicht reagieren, deutet eher auf ein Problem mit dem Kabelbaum als auf einen defekten Türsensor selbst hin. Kleiner Tipp aus meiner Reparatur: Lassen Sie die Werkstatt speziell das Kabelbündel dort überprüfen, wo es durch die Gummimanschette zwischen Tür und Karosserie verläuft. An dieser Stelle ist die Verkabelung meines Türschalters ausgefallen, da die ständige Bewegung die Schutzhülle durchgescheuert hat. Das von Ihnen beschriebene Klickgeräusch des Türschlosses auf der Fahrerseite ist ein verräterisches Zeichen, das bedeutet, dass der Verriegelungsmotor zwar Strom erhält, aber nicht das richtige Signal vom Türkontaktsystem. Bei meiner Reparatur mussten etwa 20 cm des Kabelbaumabschnitts ersetzt werden, der mit dem Türsensor verbunden ist. Lassen Sie uns wissen, was die Werkstatt feststellt. Wenn es sich tatsächlich um einen ähnlichen Fall wie bei mir handelt, sollten Sie mit einer relativ schnellen Reparatur rechnen, sobald sie den beschädigten Abschnitt des Kabelbaums gefunden haben.

(Übersetzt von Englisch)

juliusdark75 (Autor)

Danke für den Beitrag. Ich bin gerade aus der Werkstatt zurück und wollte diesen Thread mit dem Ergebnis schließen. Sie hatten Recht, es war genau das von Ihnen beschriebene Problem mit dem Kabelbaum. Sie fanden verschlissene Kabel in der Nähe des Türkontaktsensors auf der Fahrerseite, genau dort, wo er durch den Abschnitt der Gummimanschette verläuft. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete 120 Euro inklusive Ersatzteile. Sie ersetzten den beschädigten Teil des Kabelbaums und testeten alle Fahrzeugtüren gründlich. Die automatischen Schlösser funktionieren jetzt wieder einwandfrei, es gibt keine Klickgeräusche mehr und alle Türfunktionen sind wieder normal. Auch die Alarmanlage und die Zentralverriegelung des Fahrzeugs funktionieren wieder einwandfrei. Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe bei der Diagnose. Die spezifischen Informationen darüber, wo ich suchen muss, haben mir Zeit in der Werkstatt gespart. Ich würde anderen, die ähnliche Probleme mit dem Türsensor haben, auf jeden Fall empfehlen, zuerst ihre Verkabelung zu überprüfen, bevor sie komplexere Probleme vermuten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: