sinasteel9
Audi S5's kritisches elektrisches Systemchaos muss behoben werden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sinasteel9 (Autor)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über das Problem mit dem BUS-System. Das stimmt mit dem überein, was mein S5 gemacht hat, bevor ich ihn reparieren ließ. Die Störungsanzeige hat mich mit ihren ungewöhnlichen Erscheinungen verrückt gemacht. Gut zu wissen, dass ich mit diesen elektrischen Problemen nicht allein bin. Ich habe mein Steuergerät schließlich austauschen lassen, aber ich bin neugierig, wie viel die Reparatur bei Ihnen gekostet hat. Meine war ziemlich teuer, aber ich frage mich, ob ich zu viel bezahlt habe. Ist Ihr System seit der Reparatur stabil oder haben Sie noch andere Macken festgestellt? Mein Scan-Tool zeigt immer noch gelegentlich einige kleinere Kommunikationsfehler an, aber nichts mehr wie vorher.
(Übersetzt von Englisch)
adrianghost43
Schön zu hören, dass sich die Probleme mit den Fehlermeldungen bei Ihrem S5 gelegt haben. Nach meiner Reparatur, die mit 155 Euro zu Buche schlug, um die fehlerhafte Kabelverbindung im Steuermodul zu beheben, läuft mein System absolut stabil. Die früheren ungewöhnlichen Warnmeldungen und Systemausfälle sind komplett verschwunden. Die Kommunikation des BUS-Systems funktioniert jetzt wie vorgesehen, und die Störungsanzeige ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Es stellte sich heraus, dass die Reparatur relativ einfach war, nachdem der Techniker die Ursache richtig diagnostiziert hatte. Die Kosten für die Reparatur waren in Anbetracht der Komplexität moderner elektrischer Fahrzeugsysteme eigentlich recht günstig. Da Sie erwähnten, dass Ihr Scantool noch immer gelegentlich Kommunikationsfehler anzeigt, sollten Sie diese sicherheitshalber überprüfen lassen. Manchmal können diese geringfügigen OBD-II-Werte frühe Anzeichen für sich entwickelnde Probleme sein. Aber wenn Sie keine tatsächlichen Systemausfälle wie zuvor erleben, könnte es nur ein normales elektronisches Rauschen sein.
(Übersetzt von Englisch)
sinasteel9 (Autor)
Danke für den Beitrag. Nachdem ich über die Probleme mit dem BUS-System gelesen hatte, brachte ich meinen S5 schließlich zu einer zertifizierten Werkstatt, die auf deutsche Autos spezialisiert ist. Die Warnleuchten waren tatsächlich auf ein defektes Steuermodul zurückzuführen, genau wie vermutet. Die Reparatur war nicht billig, 890 Euro für Teile und Arbeit, aber das Auto läuft jetzt perfekt. Es gibt keine ungewöhnlichen Systemausfälle oder Warnmeldungen mehr auf dem Armaturenbrett. Auch die Messwerte des Scantools sind alle einwandfrei. Der Mechaniker zeigte mir den beschädigten Kabelbaum, der die Kommunikationsprobleme zwischen den Modulen verursacht hatte. Das Seltsame ist, dass sie beim Anschluss ihres Diagnosesystems über 50 gespeicherte Fehlercodes von all den intermittierenden Ausfällen gefunden haben. Der Techniker sagte, es sei einer der schlimmsten Fälle von Elektrikproblemen, die er seit langem gesehen habe. Ich bin wirklich froh, dass die Sache endlich geklärt ist. Ich hätte von Anfang an zu einer richtigen Werkstatt gehen sollen, anstatt Zeit mit dem ersten Mechaniker zu verschwenden, der eindeutig keine Ahnung hatte, was er tat. Ich wollte nur den Kreis schließen und mich dafür bedanken, dass Sie mich mit der Diagnose des BUS-Systems auf den richtigen Weg gebracht haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
adrianghost43
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem 2020er Audi S4. Die Symptome begannen genau die gleiche Art und Weise, ungewöhnliche Systemausfälle und Warnsignale, die ohne ein klares Muster erscheinen. Die Motorprüfleuchte war besonders frustrierend, da sie aus dem Nichts auf- und abging. Nach einer Motordiagnose über OBD-II konnte die Ursache auf eine beschädigte Verbindung im BUS-System des Hauptsteuergeräts zurückgeführt werden. Die ständigen Vibrationen hatten die Kabelisolierung abgenutzt, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen im gesamten elektrischen System führte. Die erforderlichen Wartungsarbeiten waren umfangreicher als ursprünglich angenommen, da mehrere Systeme betroffen waren. Das Kernproblem bestand darin, dass bei einem Ausfall der BUS-Verbindung die Kommunikation zwischen verschiedenen Steuermodulen unterbrochen wird. Das erklärt, warum mehrere Systeme betroffen sind, vom Infotainment bis zum Motormanagement. Es handelt sich definitiv um ein ernstes Problem, das eine angemessene Diagnose und Reparatur erfordert. Es ist ein vollständiger Scan aller Steuermodule erforderlich, nicht nur eine einfache Fehlersuche. Die ungewöhnliche Art dieser Ausfälle ist typisch für BUS-Kommunikationsprobleme, und der Versuch, Teilreparaturen durchzuführen, führt oft zu wiederkehrenden Problemen. Nach Ihrer Beschreibung klingt es genauso, wie ich es erlebt habe. Ich würde dringend empfehlen, eine vollständige Systemdiagnose in einer Werkstatt mit Audi-spezifischer Diagnoseausrüstung durchführen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)