RobVogel
Audi S6 Airbag-Warnleuchte Reparatur und Reparaturkosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
RobVogel (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Airbag-Sensor-Problem mitgeteilt haben. Das Problem mit dem Crash-Sensor klingt genauso wie das, was ich erlebe. Wissen Sie noch, was die Reparatur ungefähr gekostet hat? Ich frage mich auch, ob die Warnleuchte seit der Reparatur ausgeschaltet geblieben ist. Bei mir hat sie gerade angefangen, sporadisch zu leuchten, was mich vermuten lässt, dass ich das gleiche Problem mit der Verkabelung unter dem Sitz habe, das das Airbag-Auslösesystem beeinflusst.
(Übersetzt von Englisch)
leoniefuchs1
Nachtrag zu meiner früheren Airbag-Sensor-Reparatur: Ja, die Warnleuchte ist seit der Reparatur komplett ausgeschaltet geblieben. Die Reparatur des Airbagsystems war viel einfacher und billiger als ursprünglich erwartet. Der Gesamtbetrag belief sich auf 95 Euro für die Reparatur einer beschädigten Kabelverbindung unter dem Sitz. Die von Ihnen beschriebene intermittierende Warnung entspricht genau dem, was ich vor der Reparatur erlebt habe. Es ist oft ein Anzeichen für eine lockere oder abgenutzte Verbindung, die das Airbag-Sensorsystem beeinträchtigt, und nicht für einen vollständigen Ausfall der Airbag-Komponenten selbst. Ein zertifizierter Techniker fand das Problem bei der Diagnose schnell und bestätigte, dass die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs ansonsten intakt waren. Durch die Reparatur wurden die volle Funktionsfähigkeit des Airbagsystems und die damit verbundenen Sicherheitsfunktionen wiederhergestellt. Aus Gründen der Fahrzeugsicherheit erforderte die Reparatur spezielle Diagnosegeräte, um das Airbag-Sensorsystem nach der Reparatur der Verbindung ordnungsgemäß zurückzusetzen. Trotz der relativ geringen Kosten erforderte die Arbeit eine ordnungsgemäße Zertifizierung, um sicherzustellen, dass die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs im Falle eines Unfalls korrekt funktionieren würden.
(Übersetzt von Englisch)
RobVogel (Autor)
Danke an alle für die hilfreichen Antworten. Ich wollte nur mitteilen, dass ich das Auto zu einem zertifizierten Mechaniker gebracht habe, der sich auf Kfz-Sicherheitssysteme spezialisiert hat. Wie hier vorgeschlagen wurde, fanden sie einen beschädigten Kabelbaum unter dem Beifahrersitz, der das Rückhaltesystem beeinträchtigt. Die Reparatur war einfach, sie ersetzten den abgenutzten Teil des Airbagkabelbaums und setzten das System zurück. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 120 Euro einschließlich Diagnosearbeiten. Viel besser als der Kostenvoranschlag des Händlers von 450 Euro. Die Warnleuchte ist jetzt völlig verschwunden, und das Sicherheitssystem des Fahrzeugs funktioniert wieder normal. Der Mechaniker zeigte mir die Stelle, an der das Kabel am Sitzrahmen gerieben hatte, was die intermittierende Airbag-Warnung verursachte. Der Mechaniker führte auch eine vollständige Sicherheitsüberprüfung aller Airbagkomponenten durch, während der Sitz ausgebaut war. Es ist gut zu wissen, dass die Sicherheitssysteme des Autos wieder richtig funktionieren. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich bei dieser Reparatur in die richtige Richtung gelenkt haben. Es lohnt sich auf jeden Fall, diese Warnleuchten umgehend zu beseitigen, wenn es sich um wichtige Sicherheitsfunktionen handelt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leoniefuchs1
Ich hatte das gleiche Problem mit der Airbag-Warnleuchte in meinem 2020er Audi S4. Die Warnung des Rückhaltesystems erschien plötzlich und erforderte sofortige Aufmerksamkeit für die Einhaltung der Fahrzeugsicherheit. Nach Diagnosetests stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Verbindung im Airbag-Kabelbaum unter dem Beifahrersitz handelte. Das Kabel hatte sich durch die Bewegung des Sitzes im Laufe der Zeit abgenutzt. Dies ist ein häufiges Sicherheitsproblem bei mehreren Audi-Modellen. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Kabelbaums, um die ordnungsgemäße Funktion des Airbags zu gewährleisten. Die Arbeit war zwar umfangreich, da die Sitze ausgebaut werden mussten, aber es war wichtig, dieses Problem zu beheben, anstatt eine Fehlfunktion des Airbags zu riskieren. Es ist erwähnenswert, dass einige Airbag-Rückrufkampagnen ähnliche Probleme betrafen. Es lohnt sich zu prüfen, ob Ihre Fahrgestellnummer betroffen ist, bevor Sie für die Reparatur bezahlen. Der Händler sollte in der Lage sein, den Rückrufstatus zu überprüfen. Meine Empfehlung: Lassen Sie es sofort überprüfen. Ein fehlerhaftes Airbag-System ist nichts, was man aufschieben sollte, da es alle Komponenten der Sicherheitsrückhaltesysteme betrifft. Trotz der Warnleuchte fährt das Fahrzeug normal, da das Airbagsystem unabhängig vom Motormanagement arbeitet. Da Airbag-Reparaturen sicherheitskritisch sind, lassen Sie die Arbeit am besten von einer zertifizierten Werkstatt durchführen. Sie verfügt über die richtigen Diagnosegeräte, um den genauen Fehler im System zu finden.
(Übersetzt von Englisch)