100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

laurahahn5

Audi S7: Totalausfall der elektrischen Fensterheber muss von einem Experten behoben werden

Meine elektrischen Fensterheber funktionieren nicht mehr an allen Türen meines 2015er Audi S7 (67k km, Benzinmotor). Der Diagnose-Scan zeigt einen Fehler im Fensterheber. Letzte Mechaniker Besuch verließ mich mit Zweifeln über ihre Kompetenz. Hat jemand ähnliche Probleme bei der Fehlersuche an den Fenstern erlebt? Auf der Suche nach Reparaturvorschlägen und Empfehlungen für die Suche nach einem zuverlässigen Mechaniker, der sich mit Autoelektronik und Fensterrückstellungsverfahren auskennt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

benjaminjohnson21

Ich hatte das gleiche Problem mit dem Fensterheber in meinem 2012er Audi S5. Nach dem Austausch der Batterie reagierten alle elektrischen Fensterheber nicht mehr. Die Fahrzeugelektronik musste komplett zurückgesetzt werden. Die Ursache war, dass der Fensterheber nach dem Batterietausch seine Kalibrierung verloren hatte. Mit einem ordnungsgemäßen Fenster-Reset konnten drei Türen repariert werden, aber für das Beifahrerfenster musste ein neuer Regler eingebaut werden. Der Hauptfensterschalter auf der Fahrerseite war ebenfalls betroffen. Dies ist ein bekanntes Problem bei VAG-Fahrzeugen nach einem Batteriewechsel. Die Behebung erfordert spezielle Diagnosewerkzeuge, um die Fensterpositionen ordnungsgemäß zurückzusetzen und die normale Funktion wiederherzustellen. Eine normale Werkstatt könnte diese Schritte übersehen. Die komplette Reparatur umfasst: Systemweiter Elektronik-Diagnose-Scan, Zurücksetzen der Fensterheber-Kalibrierung, Austausch eines defekten Fensterhebers, Testen aller Fensterschalterfunktionen, Programmierung des Endpositionsspeichers Dies war keine große Reparatur, erforderte aber spezielle Kenntnisse über Kfz-Elektroniksysteme. Die Rückstellung der Fensterheber allein hätte das Problem nicht vollständig lösen können, ohne den defekten Regler zu beheben. Suchen Sie eine Werkstatt auf, die sich auf deutsche Autoelektronik spezialisiert hat, insbesondere mit VAG-Diagnosefähigkeiten. Die Symptome deuten auf eine Kombination aus Kalibrierungsverlust und möglichem Komponentenausfall hin.

(Übersetzt von Englisch)

laurahahn5 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur des Fensterhebers mitgeteilt haben. Das entspricht dem, was ich letzten Monat bei meinem Audi S7 entdeckt habe. Das Problem mit den elektrischen Fensterhebern wurde zu einer größeren Aufgabe, als man Korrosion in der Türverkleidung fand, die die Anschlüsse des Fenstermotors beeinträchtigte. Würden Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit den Fenstern hatten. Mein Mechaniker erwähnte, dass diese Probleme manchmal wieder auftreten können, wenn die elektronische Kalibrierung nicht richtig durchgeführt wird.

(Übersetzt von Englisch)

benjaminjohnson21

Nach der ordnungsgemäßen Diagnose belief sich der Gesamtbetrag für die komplette Reparatur einschließlich des Batteriewechsels auf 290 Euro. Die Initialisierung des Fensterhebers war zunächst erfolglos, aber der Fachmechaniker konnte das Problem noch während des gleichen Besuchs beheben. Die Überprüfung der Türverkleidung ergab keine weiteren Probleme mit dem Fenstermotor oder der Steuerung. Ich kann bestätigen, dass es seit der Reparatur vor sechs Monaten keinerlei Probleme mit den Fenstern gegeben hat. Der Schlüssel dazu war ein Techniker, der das elektronische System des Fahrzeugs verstand und die Kalibrierung korrekt durchführte. Alle Fensterschalter funktionieren jetzt einwandfrei, und die automatische Auf-/Ab-Funktion funktioniert an allen Türen wie vorgesehen. Der Grund für die erfolgreiche Reparatur war der gründliche Diagnoseansatz, der sowohl die mechanischen als auch die elektronischen Aspekte des Fenstersystems berücksichtigte. Ein ordnungsgemäßes Zurücksetzen der Fensterhebersteuerung nach einem Batteriewechsel ist entscheidend, um wiederkehrende Probleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

laurahahn5 (Autor)

Endlich habe ich meinen S7 zu einer zertifizierten Werkstatt gebracht, die auf Autoelektronik spezialisiert ist. Das Problem mit dem Fensterheber war komplexer als erwartet. Neben den Kalibrierungsproblemen wurde auch ein defekter Fensterheber-Hauptschalter gefunden. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 450 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Der Mechaniker führte mich durch den gesamten Diagnoseprozess und zeigte mir genau, was die Ursache für die Fehlfunktionen der Fensterheber war. Mit Hilfe fortschrittlicher Scan-Tools wurden alle Fensterpositionen ordnungsgemäß zurückgesetzt und die korrekte Kalibrierung der Elektronik überprüft. Seit der Reparatur sind zwei Wochen vergangen und alle Fenster funktionieren einwandfrei. Das automatische Hoch- und Runterfahren funktioniert reibungslos, und es gibt keine seltsamen Geräusche mehr aus den Reglern. Es war jeden Cent wert, es von jemandem machen zu lassen, der sich mit diesen Systemen wirklich auskennt. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich auf den richtigen Weg gebracht haben. Ein sachkundiger Techniker machte den Unterschied aus, um die richtige Lösung zu finden und nicht nur eine Übergangslösung.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: