sinaheld22
Audi S8 Klimakompressor tot: Häufige Reparaturen und Kosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sinaheld22 (Autor)
Danke, dass Sie dieses Detail mit uns teilen. Mein S8 hatte am Ende fast identische Symptome. Nachdem sie das Kältemittelleck gefunden hatten, ersetzten sie das AC-Relais, einige Dichtungen und mussten einen Abschnitt der korrodierten Leitung in der Nähe des A/C-Kompressors reparieren. Seit dieser Reparatur funktioniert die Klimaanlage einwandfrei. Kurze Frage: Wissen Sie noch, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur Ihres S6 waren? Mein Riemenspanner musste während der Reparatur ebenfalls ausgetauscht werden, was die Endrechnung noch erhöht hat. Nur neugierig, wie die Kosten zu vergleichen und wenn youve hatte alle anderen AC Fragen Pop-up seit immer es behoben?
(Übersetzt von Englisch)
robinguenther33
Ich bin froh, dass das Problem mit dem Klimakompressor gelöst werden konnte. Meine Reparaturrechnung belief sich auf 240 Euro für die Behebung des Unterspannungsproblems, das eine Fehlfunktion des Relaisschalters verursachte. Das Problem war nicht so gravierend wie in Ihrem Fall, da ich keine Leitungen oder Dichtungen austauschen musste. Die Klimaanlage funktioniert seit der Reparatur im letzten Sommer einwandfrei. Sowohl der Druckschalter als auch das Klimaanlagenrelais funktionieren jetzt einwandfrei, ohne dass Kältemittel austritt oder Systemprobleme auftreten. Die richtige Diagnose hat den Unterschied gemacht. Mein Mechaniker hat das elektrische Problem erkannt, bevor es größere Schäden verursachen konnte. Klingt, als wäre Ihre Reparatur mit dem Riemenspanner und den korrodierten Leitungen, an denen gearbeitet werden musste, aufwendiger gewesen. Diese zusätzlichen Komponenten erklären definitiv die höheren Kosten in Ihrem Fall. Das Wichtigste ist, dass unsere beiden Fahrzeuge richtig repariert wurden, anstatt nur die Symptome zu behandeln.
(Übersetzt von Englisch)
sinaheld22 (Autor)
Als ich mein Auto in die Werkstatt brachte, war das Ergebnis besser als erwartet. Die Werkstatt führte eine ordnungsgemäße Diagnose durch und fand mehrere Probleme: ein erhebliches Kältemittelleck durch korrodierte Leitungen, einen defekten Drucksensor und verschlissene Dichtungen um den Klimakompressor. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 890 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Sie mussten das System evakuieren, die beschädigten Komponenten ersetzen und frisches Kältemittel einfüllen. Auch der Relaisschalter musste ausgetauscht werden, da er Anzeichen von Verschleiß aufwies. Es sind jetzt etwa 3 Monate vergangen und die Klimaanlage funktioniert perfekt, schöne kalte Luft und keine seltsamen Geräusche vom Kompressor. Ich bin wirklich dankbar für den Hinweis, das gesamte System zu überprüfen, anstatt nur einzelne Teile auszutauschen. Das hat mich davor bewahrt, möglicherweise mehrere Reparaturen durchführen zu müssen. Gut zu wissen, dass diese Probleme bei unseren Modellen in diesem Alter und mit diesem Kilometerstand ziemlich häufig auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
robinguenther33
Hatte genau die gleichen Symptome auf meinem 2013 Audi S6 letzten Sommer. Die Klimaanlage ließ sich, ähnlich wie bei Ihnen, nicht mehr einschalten. Die erste Diagnose ergab, dass der Druckschalter der Klimaanlage falsche Signale sendete, aber eine weitere Inspektion deckte ein erhebliches Kältemittelleck aus einer korrodierten Leitung in der Nähe des Kompressors auf. Der Druckschalter und der Relaisschalter funktionierten beide ordnungsgemäß, aber das System hatte zu viel Kältemittel verloren, um sicher zu funktionieren. Der niedrige Kältemittelstand löste die Sicherheitsabschaltung aus und verhinderte das Einschalten des Verdichters, um Schäden zu vermeiden. Die Ursache erwies sich als schwerwiegender als zunächst angenommen. Das Leck erforderte den Austausch der gesamten Leitungsbaugruppe und mehrerer beschädigter Dichtungen. Nach der Reparatur wurde das Klimasystem vollständig entleert und mit frischem Kältemittel aufgefüllt, um den ordnungsgemäßen Betrieb wiederherzustellen. Diese Art von Problem deutet in der Regel auf ein systemweites Problem und nicht nur auf einen defekten Sensor hin. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Austausch von Komponenten eine Druckprüfung und Lecksuche in einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Das Alter und der Kilometerstand Ihres S8 deuten darauf hin, dass es sich um einen ähnlichen Fall von normalem Verschleiß handeln könnte, der zum Ausfall von Komponenten führt.
(Übersetzt von Englisch)