jenniferlang1
Audi S8 Ölwarn-Albtraum: Echtes Problem oder Sensor?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jenniferlang1 (Autor)
Vielen Dank für Ihre detaillierte Antwort über die S6 Ölsensor Problem. Das klingt sehr ähnlich zu meiner Situation und gibt mir Hoffnung, dass es nicht ein großes Motorproblem. Können Sie sich erinnern, wie viel Sie ungefähr für die Reparatur bezahlt? Ich frage mich auch, ob Sie irgendwelche wiederkehrenden Probleme hatten, seit Sie es repariert haben? Das Ölüberwachungssystem meines S8 löst immer noch Warnungen aus, also plane ich, es bald richtig diagnostizieren zu lassen. Ihre Erfahrung mit dem Kabelbaum Problem ist wirklich hilfreich zu wissen, über.
(Übersetzt von Englisch)
siegfriedblitz1
Gerade letzte Woche wurde die Arbeit abgeschlossen. Die Rechnung für die Autowartung belief sich auf 95 Euro für die Reparatur einer beschädigten Verbindung am Ölstandssensor. Der Mechaniker stellte fest, dass das Problem mit dem Sensor genau das war, was ich vermutet hatte: eine beschädigte Kabelverbindung, die fehlerhafte Signale an das Steuergerät verursacht. Seit der Reparatur der Kabelverbindung sind alle Ölstandswarnungen vollständig verschwunden. Die Reparatur war viel einfacher und billiger als ursprünglich erwartet und bestand hauptsächlich darin, das Sensorkabel wieder richtig anzuschließen und zu sichern. Seit der Reparatur gibt es keine wiederkehrenden Probleme mit der Ölanzeige oder anderen Warnleuchten. Meine frühere Reparaturerfahrung mit dem Austausch des kompletten Kabelbaums war eigentlich unnötig. Ich wünschte, ich hätte damals gewusst, dass die Überprüfung der grundlegenden Verbindungen die fehlerhaften Sensormesswerte lösen könnte. Manchmal ist die einfachste Lösung die richtige, wenn es um Sensorprobleme geht. Der Diagnosescan bestätigte, dass es sich um ein reines elektrisches Verbindungsproblem handelte und nicht um ein Öldruckproblem. Die Werkstatt überprüfte das gesamte Ölüberwachungssystem, um sicherzugehen.
(Übersetzt von Englisch)
jenniferlang1 (Autor)
Schließlich habe ich das Auto letzte Woche überprüfen lassen. Ich war wirklich erleichtert, als ich feststellte, dass es kein größeres Problem mit dem Motor war. Der Mechaniker fand eine korrodierte Verkabelung in der Nähe des Öldrucksensors, die all diese Warnleuchten verursachte. Ich habe nur 280 Euro für die komplette Reparatur bezahlt, einschließlich Reinigung der Anschlüsse und Austausch eines beschädigten Teils des Kabelbaums. Die Wartung des Fahrzeugs gestaltete sich viel einfacher als erwartet. Seit der Reparatur gibt es keine Ölsignalwarnungen oder Fehler im Armaturenbrett mehr. Der Mechaniker führte auch eine vollständige Systemprüfung durch, um sicherzustellen, dass es keine tatsächlichen Öldruckprobleme gab. Ihr Rat, zuerst die richtige Diagnose zu machen, hat mich definitiv vor unnötigen Reparaturen bewahrt. Ich wollte mich nur bei Ihnen bedanken, der Wagen läuft jetzt einwandfrei. Das Problem mit dem defekten Sensor war genau das, was Sie beschrieben haben. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht in Panik geraten bin und das Schlimmste über einen Motorschaden angenommen habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
siegfriedblitz1
Hatte genau die gleichen Ölüberwachung Warnungen auf meinem 2013 Audi S6. Die Öldruckwarnung in Verbindung mit mehreren Fehlern im Armaturenbrett deutete eher auf ein Problem mit dem Kabelbaum als auf ein tatsächliches Öldruckproblem hin. Der Fehler wurde auf korrodierte Verbindungen am Stecker des Öldrucksensors zurückgeführt. Die Kabelisolierung hatte sich verschlechtert, was zu intermittierenden Signalproblemen zwischen dem Sensor und dem Steuergerät führte. Was wie ein ernsthaftes Öldruckproblem aussieht, entpuppt sich oft als fehlerhafte Sensorverbindung. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Sensorkabelbaums sowie der Öldrucksensoreinheit. Dies war zwar aufgrund der schlechten Zugänglichkeit sehr arbeitsintensiv, aber alle Warnleuchten und Fehlermeldungen waren damit behoben. Diese Reparatur war viel besser als der ursprünglich befürchtete Motorschaden. Eine ordnungsgemäße Diagnose ergab, dass das Sensorproblem falsche Daten an die ECU sendete. Die alten Sensormesswerte waren aufgrund der beschädigten Verkabelung völlig unzuverlässig. Ich würde dringend empfehlen, einen vollständigen Diagnose-Scan durchzuführen, bevor ich von größeren Motorproblemen ausgehe. Wichtigster Punkt: Wenn Ölwarnungen bei Kraftfahrzeugen zusammen mit mehreren anderen Fehlern auftreten, handelt es sich häufig um ein elektrisches oder Sensorproblem und nicht um ein tatsächliches Öldruckproblem.
(Übersetzt von Englisch)