ludwigdragon1
Audi SQ5 SRS-Licht Mysterium weckt Sicherheitsbedenken
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um ein ständiges SRS-Leuchtproblem bei einem Audi SQ5 von 2017, was Sicherheitsbedenken aufwirft. Das Problem könnte mit dem Fehlercode B101513 zusammenhängen, der auf ein potenzielles Problem mit dem Beifahrerairbagsensor hinweist. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Audi-Modell wurde durch die Behebung einer losen Kabelverbindung gelöst, was darauf hindeutet, dass dies ein häufiges Problem sein könnte. Die empfohlene Lösung besteht darin, das System von einer zertifizierten Werkstatt ordnungsgemäß diagnostizieren und reparieren zu lassen. Die Kosten liegen je nach dem, ob es sich um ein Kabelproblem oder einen Sensoraustausch handelt, zwischen 100 und 600 Euro.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ludwigdragon1 (community.author)
Danke für die hilfreiche Antwort. Ich hatte gerade meinen letzten Service bei 143000km und es wurden keine Arbeiten in der Nähe der Sitze oder der Konsole durchgeführt. Die SRS-Lampe erschien, ohne dass ich auf Schlaglöcher oder andere Vorfälle auffuhr. Die Fahrzeugsicherheitswarnung ist die einzige Leuchte, die auf dem Armaturenbrett erscheint. Ich habe den Wagen in einer örtlichen Werkstatt überprüfen lassen, und es wurde der Code B101513 für den Airbag-Sensor auf der Beifahrerseite gefunden. Aufgrund Ihrer Erfahrung werde ich dies in einer Werkstatt richtig diagnostizieren lassen, da das Rückhaltesystem für die Sicherheit entscheidend ist. Gut zu wissen, dass ein Wackelkontakt die Ursache sein könnte und nicht ein kompletter Sensorausfall.
(community_translated_from_language)
isabellschaefer1
Da Sie einen spezifischen Fehlercode für den Beifahrerairbag-Sensor erwähnt haben, grenzt dies das Problem definitiv ein. Bei meinem S4 tauchten nach dem anfänglichen B101513 weitere Fehlercodes auf, die dazu beitrugen, festzustellen, dass es sich tatsächlich nur um die Kabelverbindung handelte und nicht um den Sensor selbst, der ausfiel. Die automobilen Sicherheitssysteme in diesen Audis sind recht robust, aber die Kabelverbindungen können im Laufe der Zeit Probleme entwickeln. Während mein Problem unter dem Fahrersitz auftrat, sind die Anschlüsse auf der Beifahrerseite aufgrund der Bewegung des Sitzes und des Ein- und Aussteigens von Personen tatsächlich stärker gefährdet. Eine ordnungsgemäße Diagnose durch eine Werkstatt, die sich mit diesen Komponenten des Rückhaltesystems auskennt, ist von entscheidender Bedeutung. Bei der anschließenden Wartung wurden vorsichtshalber auch alle Airbag-Auslösesensoren überprüft. Die gesamte Diagnosezeit betrug etwa eine Stunde. Wenn es sich wie bei mir nur um ein Verbindungsproblem handelt, sollten Sie mit Reparaturkosten zwischen 100-200 Euro rechnen. Wenn jedoch der Airbag-Sensor selbst ausgetauscht werden muss, belaufen sich die Kosten in der Regel auf 400-600 Euro einschließlich Arbeitsaufwand. Diese Schätzungen beruhen darauf, dass ich nach Lösungen für meine eigenen Airbag-Rückrufprobleme gesucht habe.
(community_translated_from_language)
ludwigdragon1 (community.author)
Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen geteilt haben. Dies hat mir ein viel klareres Bild von dem, was mit meinem SRS Licht Problem zu erwarten. Ich habe für nächste Woche einen Termin mit einer zertifizierten Werkstatt vereinbart, um die Warnung des Rückhaltesystems richtig zu diagnostizieren. Die Tatsache, dass der Airbag-Sensor einen spezifischen Fehlercode B101513 anzeigt, beruhigt mich ein wenig, da ich weiß, dass das Problem wahrscheinlich auf die Beifahrerseite beschränkt ist. Ich hoffe, dass es sich nur um einen Wackelkontakt handelt, der ohne größere Reparaturarbeiten am Airbag behoben werden kann, aber zumindest habe ich jetzt eine realistische Vorstellung von den möglichen Kosten: 200 Euro für die Reparatur der Verkabelung oder bis zu 600 Euro, wenn der Sensor ersetzt werden muss. Ich werde sicherstellen, dass sie alle Auslösepunkte der Airbags überprüfen, während sie den Wagen da haben. Die Sicherheit steht bei diesen Systemen an erster Stelle, also ist es besser, sie richtig reparieren zu lassen, als billigere Alternativen zu versuchen. Ich bin dankbar für all die detaillierten Informationen über häufige Probleme mit diesen speziellen Modellen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
SQ5
isabellschaefer1
Ich besitze einen 2015er Audi S4 und hatte ein ähnliches Problem mit der Warnleuchte des Rückhaltesystems. Mit einiger Erfahrung in der Arbeit an Audis, kann ich Ihnen sagen, dass diese SRS-Licht Probleme sind ziemlich häufig in dieser Modellreihe. In meinem Fall zeigte das Airbag-Sensorsystem einen Fehler an, der auf eine lose Kabelverbindung unter dem Fahrersitz zurückzuführen war. Die Werkstatt diagnostizierte das Problem mit ihrem Diagnosegerät und stellte fest, dass das Kabel oder die Steckverbindung defekt war. Die Reparatur bestand darin, den Kabelbaum wieder richtig anzuschließen und zu befestigen. Die Gesamtkosten für Diagnose und Reparatur betrugen 95 Euro. Könnten Sie uns für eine korrekte Diagnose des Sicherheitssystems Ihres Fahrzeugs mitteilen: Wurden kürzlich Arbeiten in der Nähe der Sitze oder der Mittelkonsole durchgeführt? Haben Sie bemerkt, dass die SRS-Leuchte aufleuchtet, nachdem Sie ein besonders tiefes Schlagloch getroffen haben? Leuchten andere Warnleuchten auf? Wurde das Fahrzeug auf Fehlercodes gescannt? Die Anschlüsse des Aufprallsensors in diesen Modellen können sich im Laufe der Zeit manchmal lösen, aber es ist am besten, wenn Sie eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen lassen, da das Airbag-System eine wichtige Sicherheitskomponente ist. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, da das Fahren mit einem defekten SRS-System gefährlich sein kann.
(community_translated_from_language)