100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

willifriedrich90

Audi SQ7 Luftfederung Fehler, der ungleiche Höhe verursacht

Ich habe Probleme mit der adaptiven Aufhängung meines 2016er SQ7. Das Niveauregulierungssystem scheint nicht zu funktionieren. Die Warnleuchte im Kombiinstrument leuchtet, und das Auto sitzt merklich ungleichmäßig zwischen vorne und hinten. Das Abblendlicht ist dadurch falsch ausgerichtet. Auch das Fahrverhalten ist ziemlich rau geworden. Ich habe bereits nach Codes gescannt, die bestätigen, dass die Höhensteuerung eingeschränkt ist. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Mich würde besonders interessieren, welche Komponenten ersetzt werden mussten und wie hoch die typischen Reparaturkosten sind. Gibt es irgendwelche häufigen Fehlerpunkte, auf die ich bei den Höhen- oder Lastsensoren achten sollte? Ich würde mich über Einblicke in erfolgreiche Reparaturen und Erfahrungen von Werkstätten freuen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

charlotte_dunkel8

Hatte fast genau das gleiche Problem auf meinem 2012 S6. Als jemand mit allgemeinen Wartungserfahrung, aber keine Aufhängung Fachwissen, kann ich dieses Problem zu beziehen. Der Niveausensor an meinem Auto verursachte ähnliche Symptome, ungleiche Fahrhöhe und Warnleuchten. Das Steuermodul empfing falsche Signale aufgrund einer defekten Steuerstange, die mit dem Höhensensor verbunden war. Die Werkstatt diagnostizierte das Problem mithilfe ihres Diagnosesystems, das Fehler bei der Höheneinstellung anzeigte. Die Reparatur war einfach, erforderte aber die richtige Ausrüstung. Die Gesamtkosten betrugen 110 Euro für Teile und Arbeit, was angesichts der speziellen Art der Reparatur angemessen erscheint. Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie bitte folgende Angaben machen: Aktueller Kilometerstand, kürzlich durchgeführte Arbeiten an der Aufhängung, ob das Problem allmählich oder plötzlich auftrat, ob sich das Niveau der Aufhängung beim Wechseln des Fahrmodus ändert, ob Sie ungewöhnliche Geräusche von der Aufhängung hören. Die Höhensensoren dieser Modelle können empfindlich auf Verschleiß und Umwelteinflüsse reagieren, daher ist eine korrekte Diagnose wichtig. Das Problem mit der Aufhängung könnte komplexer sein als nur ein Sensorproblem, aber mit dem Höhensensorsystem zu beginnen, ist normalerweise der logische erste Schritt.

(Übersetzt von Englisch)

willifriedrich90 (Autor)

Danke für den Beitrag. Meiner hat 151178 KM und der letzte Service war ein routinemäßiger Ölwechsel vor etwa 2000 KM. Die Probleme mit der Luftfederung traten in den letzten Monaten allmählich auf. Beim Umschalten zwischen den Fahrmodi scheint die Höhenverstellung träge zu sein und fällt manchmal ganz aus. Die Messwerte des Lastsensors scheinen den Daten des Scantools zufolge inkonsistent zu sein. Ich habe festgestellt, dass der vordere rechte Höhensensor sichtbare Korrosion aufweist, was die ungleichmäßige Haltung erklären könnte. Ich werde die von Ihnen erwähnte Verbindung der Steuerstange überprüfen. Gut zu wissen, dass die Reparaturkosten in Ihrem Fall angemessen waren. Ich hoffe, dass es sich bei meinem auch nur um ein Sensorproblem handelt und nicht um eine komplette Überholung der Luftfederung.

(Übersetzt von Englisch)

charlotte_dunkel8

Danke für die zusätzlichen Details. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen definitiv dem, was ich erlebt habe, insbesondere das allmähliche Auftreten und die inkonsistenten Messwerte des Lastsensors. Die sichtbare Korrosion an Ihrem vorderen rechten Höhensensor ist ein rotes Tuch, denn genau dort hatten meine Probleme ihren Ursprung. Die träge Reaktion der Höhenverstellung beim Wechsel des Fahrmodus ist ein weiteres klassisches Anzeichen für Probleme mit dem Höhensensor bei diesen Modellen. Das Fahrzeugaufhängungssystem ist in hohem Maße von genauen Sensordaten abhängig, und Korrosion kann die Leistung des Niveauregulierungssystems erheblich beeinträchtigen. In meinem Fall hatte sich die Korrosion auf den Kabelbaum ausgebreitet, der mit dem Höhensensor verbunden ist, was die fehlerhaften Messwerte erklärte. Obwohl die Steuerstange der Hauptverursacher war, tauschten wir schließlich die gesamte Sensoreinheit aus, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Das Niveauregulierungssystem funktionierte danach sofort wieder normal. Eine komplette Überholung der Luftfederung kostet in der Regel 10-15 Mal mehr als der Austausch des Sensors, aber nach Ihrer Beschreibung wird das wahrscheinlich nicht nötig sein. Die Komponenten des Lastsensors und der Niveauregulierung sind in der Regel recht robust; in der Regel sind es die externen Sensoren und Anschlüsse, die zuerst ausfallen. Ziehen Sie in Erwägung, den Kabelbaum von der Werkstatt überprüfen zu lassen, während sie den Sensor austauschen. Das Eindringen von Feuchtigkeit durch korrodierte Verbindungen kann ähnliche Symptome verursachen, und es ist besser, alle potenziellen Probleme im Rahmen derselben Reparatur zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

willifriedrich90 (Autor)

Ich danke Ihnen für die hilfreichen Informationen. Ich bin jetzt zuversichtlicher, was die Reparatur angeht, vor allem, weil ich weiß, dass andere ähnliche Probleme mit dem Niveauregulierungssystem gelöst haben, ohne dass ein kompletter Austausch der Luftfederung erforderlich war. Ich habe einen Termin mit einer Werkstatt vereinbart, die sich auf die Reparatur von Luftfederungen spezialisiert hat. Dort wird man sich auf den korrodierten Höhensensor konzentrieren und den dazugehörigen Kabelbaum und die Steuerstange überprüfen. Die träge Höhenverstellung und der ungleichmäßige Stand scheinen dem zu ähneln, was Sie mit Ihren Sensorproblemen erlebt haben. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, da die Kosten und die Details der Diagnose anderen helfen könnten, die ähnliche Probleme mit der Aufhängung haben. Ich hoffe wirklich, dass die Reparatur eher im Bereich von 110 Euro liegen wird, als eine komplette Überholung des Systems. Die Tatsache, dass sich die Probleme allmählich entwickelten und mit den Symptomen eines defekten Höhensensors übereinstimmen, ist ermutigend. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur der Niveauregulierung geteilt haben. Die spezifischen Details zur Überprüfung der Verkabelung und der Steuerstabverbindungen waren besonders hilfreich, um zu verstehen, was zu erwarten ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: