KHFischer
Audi SQ7 Schlüsselloses Zugangssystem Fehlerbehebung Anleitung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
KHFischer (Autor)
Die letzte Wartung wurde bei 82000 KM durchgeführt, jetzt bei 85098 KM. Danke für die ausführliche Antwort. Ja, der physische Schlüssel funktioniert im Türschloss einwandfrei, und die Batterie des Schlüsselanhängers ist neu. Das Problem tritt an allen Türen gleichzeitig auf. Bei der Überprüfung des Sicherungskastens scheinen alle Sicherungen für die Zentralverriegelung intakt zu sein. Die Warnleuchte des Sicherheitssystems erschien etwa eine Woche, nachdem die Fernverriegelung nicht mehr funktionierte. Die Innenbeleuchtung funktioniert normal, wenn die Türen manuell geöffnet werden. Das lässt mich vermuten, dass die Türschlösser selbst nicht das Hauptproblem sind. Nach Ihren Erfahrungen klingt es aber ähnlich. Ich würde mich freuen zu hören, ob jemand anderes genau dieses Problem mit seinen SQ7-Türschlössern hatte, insbesondere mit der verzögerten Warnung des Sicherheitssystems.
(Übersetzt von Englisch)
dietermayer8
Vielen Dank für die Bereitstellung dieser zusätzlichen Details über Ihre SQ7. Basierend auf dem, was Sie geteilt haben, klingt dies fast identisch mit dem, was ich mit meinem Q7 Zentralverriegelung Problem erlebt. Das Muster, dass alle Türen gleichzeitig ausfallen, kombiniert mit funktionierender Innenbeleuchtung und funktionierenden manuellen Schlössern, deutet eher auf ein Problem mit der zentralen Steuereinheit hin als auf einen Ausfall der einzelnen Türschlösser. Als mein Auto dieses Problem hatte, war die verzögerte Warnung des Sicherheitssystems tatsächlich ein hilfreicher diagnostischer Hinweis, denn sie zeigt normalerweise an, dass das Sicherheitssystem des Autos Kommunikationsfehler mit der Zentralverriegelung feststellt. In meinem Fall verlief das Problem mit dem Kabelbaum, das ich bereits erwähnt habe, ähnlich: 1. Die Fernverriegelung fiel zuerst aus 2. die Warnung des Sicherheitssystems erschien später 3. Manuelle Betätigung funktionierte weiterhin 4. Die elektrischen Systeme, die nichts mit der Verriegelung zu tun haben, blieben normal. Da Sie 85098 km zurückgelegt haben, sind Sie in der Nähe des Zeitpunkts, an dem mein Problem auftrat (ca. 87000 km). Der Kabelbaum zum Steuergerät der Zentralverriegelung scheint bei unseren Modellen eine häufige Verschleißstelle zu sein. Ich schlage vor, dass Sie vor Ihrem nächsten Werkstattbesuch speziell die Kabelverbindung zwischen dem Zentralverriegelungs-Steuermodul und dem Haupttürkabelbaum überprüfen lassen. Die in Ihrem Sicherheitssystem gespeicherten Diagnosefehlercodes sollten Aufschluss darüber geben, ob es sich um das gleiche Problem handelt, das ich hatte.
(Übersetzt von Englisch)
KHFischer (Autor)
Basierend auf Ihrer Reparaturerfahrung und dem ähnlichen Zeitpunkt des Fehlers um 85000 KM klingt dies wirklich wie das Problem mit dem Kabelbaum, mit dem Sie sich befasst haben. Ich bin erleichtert, dass es sich wahrscheinlich nicht um einen Komplettausfall der Alarmanlage oder der Türschlösser selbst handelt. Der Verlauf stimmt genau überein, zuerst funktionierte der schlüssellose Zugang nicht mehr, dann erschien eine Woche später die Sicherheitswarnung. Und das alles, obwohl die manuellen Funktionen immer noch einwandfrei funktionieren. Die Tatsache, dass die Reparatur nur 2 Stunden gedauert und 95 Euro gekostet hat, gibt mir einen guten Anhaltspunkt dafür, was ich erwarten kann. Ich werde die Werkstatt zuerst die Kabelverbindungen zum Steuermodul der Zentralverriegelung überprüfen lassen. Ihr Vorschlag, sich auf den Kabelbaum zwischen dem Steuergerät und der Haupttürverkabelung zu konzentrieren, macht Sinn, da alle Türen betroffen sind. Die Überprüfung des Sicherungskastens schloss einfachere Probleme aus. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so detaillierte Informationen über Ihre ähnlichen Erfahrungen mitzuteilen. Das hilft, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen und gibt mir mehr Zuversicht auf dem Weg in die Werkstatt. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald ich es diagnostiziert und repariert habe, für den Fall, dass andere das gleiche Problem mit dem Schließsystem ihres SQ7 haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
dietermayer8
Nachdem ich an meinem 2020er Audi Q7 mit einem ähnlichen Problem der Zentralverriegelung gearbeitet habe, kann ich meine Erfahrungen teilen. Als jemand mit einiger Erfahrung in der Autoreparatur, insbesondere mit Sicherheitssystemen, bin ich auf fast identische Symptome gestoßen. Der Schlüsselanhänger kommunizierte nicht mehr mit dem Zentralverriegelungssystem. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass der Kabelbaum, der das Steuergerät für die Türverriegelung verbindet, beschädigt war, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen mit dem schlüssellosen Zugangssystem führte. Die Reparatur umfasste den Austausch eines defekten Steckers und die Neuverkabelung eines Teils des Türverriegelungsmechanismus. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro für Teile und Arbeit. Die Werkstatt hat die Reparatur in etwa 2 Stunden durchgeführt. Kurze Frage: Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Wird zum Beispiel die Innenbeleuchtung immer noch aktiviert, wenn Sie die Türen manuell öffnen? Dies könnte helfen herauszufinden, ob es sich um ein isoliertes Problem mit der Zentralverriegelung oder um ein allgemeines elektrisches Problem handelt. Könnten Sie außerdem genauere Angaben machen, um das Problem einzugrenzen? Ob alle Türen betroffen sind oder nur bestimmte, ob der physische Schlüssel noch normal im Türschloss funktioniert, ob die Batterie Ihres Schlüsselanhängers vor kurzem ausgetauscht wurde, ob die Warnung des Sicherheitssystems vor oder nach Beginn der Verriegelungsprobleme auftrat - diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem dem entspricht, das ich bei meinem Fahrzeug erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)