leobecker10
Audi TT Getriebemodul Probleme & Reparaturlösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
leobecker10 (Autor)
Danke für die hilfreichen Details über den Austausch des Steuermoduls. Die letzte Inspektion hatte ich bei 95000 KM, und der ECU-Scan hat damals keine Probleme gezeigt. Die Fehlercodes sind jetzt P0722 und P0715, die auftraten, nachdem ich das harte Schalten bemerkt hatte. Die Probleme mit dem Getriebe werden definitiv schlimmer, wenn das Auto kalt ist, besonders am Morgen. Ich habe keine undichten Stellen festgestellt, werde aber morgen die Farbe des Getriebeöls überprüfen. Ich hoffe, dass sich die Reparaturkosten in einem ähnlichen Rahmen bewegen wie bei Ihnen, obwohl ich weiß, dass die Preise variieren können.
(Übersetzt von Englisch)
marywilson44
Basierend auf diesen Fehlercodes und Symptomen, insbesondere den Kaltstartproblemen, deutet dies stark auf den Ausfall der Getriebesteuerung hin, den ich erlebt habe. P0722 und P0715 weisen typischerweise auf Fehlfunktionen des Geschwindigkeitssensors im Steuermodul hin, was mit der Diagnose übereinstimmt, die ich für mein S3 erhalten habe. Die zunehmende Schwere bei Kaltstarts ist ein klassisches Anzeichen für elektronische Probleme im Getriebesteuerungssystem. Als meine Einheit ausfiel, waren die morgendlichen Starts besonders problematisch, mit verzögertem Ansprechen der Schaltwippen und ruppigen Gangwechseln. Ein wesentlicher Unterschied in Ihrem Fall ist die höhere Laufleistung, die neben den elektronischen Steuerproblemen auch auf verschlissene mechanische Komponenten hinweisen könnte. Meine Reparatur war relativ einfach, da es sich um ein reines Steuermodulproblem handelte. Die Überprüfung der Getriebeflüssigkeit ist von entscheidender Bedeutung. Als ich meine Probleme hatte, war die Flüssigkeit sauber, was den elektronischen Charakter des Fehlers bestätigt. Da die Symptome und Fehlercodes so gut übereinstimmen, würde ich einen ähnlichen Reparaturansatz erwarten. Angesichts Ihrer Laufleistung sollten Sie jedoch eine umfassende Getriebediagnose in Erwägung ziehen, um zusätzlichen mechanischen Verschleiß auszuschließen. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich bei mir auf etwa 1000 Euro, aber die Kosten könnten höher sein, wenn zusätzliche Komponenten behandelt werden müssen. Nach dem Austausch des Steuermoduls konnte ich sofort Verbesserungen bei der Schaltqualität und der Reaktionszeit feststellen. Die Getriebeprobleme haben sich vollständig gelöst, und ich habe seitdem keine Fehlercodes mehr gesehen.
(Übersetzt von Englisch)
leobecker10 (Autor)
Vielen Dank an alle für die ausführlichen Antworten. Nach der Überprüfung heute Morgen habe ich festgestellt, dass das Getriebeöl immer noch rot und sauber ist und keine Metallpartikel enthält, was mich beruhigt. Angesichts der übereinstimmenden Fehlercodes und ähnlicher Symptome, insbesondere der Probleme beim Kaltstart des Getriebes, fühle ich mich sicherer, mit der Diagnose und Reparatur des Steuermoduls fortzufahren. Ich habe einen Termin mit einer Fachwerkstatt vereinbart, die Erfahrung mit der Reparatur von Automatikgetrieben bei Audi-Modellen hat. Sie werden eine vollständige Getriebediagnose durchführen, um festzustellen, ob sich die Getriebeprobleme auf das Steuermodul beschränken oder ob es noch weitere mechanische Probleme bei meinem Kilometerstand gibt. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die endgültige Diagnose und die Reparaturkosten habe. Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Erfahrungen mit erfolgreichen Getriebereparaturen, da sie mir geholfen haben, besser zu verstehen, was ich während dieses Prozesses erwarten kann.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marywilson44
Ich hatte fast identische Probleme mit der Getriebesteuerung bei meinem 2015er Audi S3, der viele Komponenten mit dem TT teilt. Da ich einige Erfahrung mit Problemen mit Automatikgetrieben habe, habe ich die von Ihnen beschriebenen Symptome sofort erkannt. Die Getriebediagnose in meiner Werkstatt ergab ein defektes Steuermodul, das unregelmäßige Schaltvorgänge verursachte und schließlich den Notfallmodus auslöste. Die Techniker führten einen kompletten Test des Getriebesteuerungssystems durch, um das Problem zu bestätigen. Die Reparatur umfasste den Austausch des Steuergeräts und eine Neukalibrierung des Getriebesteuerungssystems. Die Gesamtkosten betrugen 1000 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Seit der Reparatur schaltet das Getriebe reibungslos, ohne dass Notlauffunktionen oder Fehlercodes auftreten. Um eine genauere Anleitung für Ihren Fall zu geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres TT, genaue angezeigte Fehlercodes, ob die Probleme häufiger auftreten, wenn der Motor kalt oder warm ist, ob Sie Flüssigkeitslecks oder eine ungewöhnliche Farbe der Getriebeflüssigkeit festgestellt haben. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit der meines S3 vergleichbar ist und ob die Vorgehensweise bei der Getriebereparatur vergleichbar wäre.
(Übersetzt von Englisch)