100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

guenter_eagle1

Audi TT Sitzheizung reparieren: Häufiges Versagen aufgedeckt

Mein Audi TT aus dem Jahr 2015 hat seit kurzem eine Störung der Sitzheizung, die bei kaltem Wetter ziemlich frustrierend ist. Die Sitzheizung wird einfach überhaupt nicht warm, und im System ist ein Fehlercode gespeichert. Ich habe Grundkenntnisse über Autoreparaturen, kann aber nicht feststellen, ob es sich um ein Problem mit der Verkabelung des Sitzpolsters oder um eine komplette Fehlfunktion der Sitzheizung handelt. Hat jemand ein ähnliches Problem mit seinem TT gehabt? Ich würde mich freuen, wenn Sie mir von Ihren Reparaturerfahrungen berichten würden, insbesondere was das eigentliche Problem ist und wie Ihre Werkstatt es gelöst hat. Ich suche nach Ratschlägen, bevor ich den Wagen in eine Werkstatt bringe, um unnötige Kosten zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marvinraven79

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Autoreparatur hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit dem Heizelement in meinem 2013er Audi A5. Die Symptome waren identisch, kompletter Ausfall der Heizung auf dem Fahrersitz mit Anzeige von Fehlercodes. Nach einer ersten Diagnose stellte meine Werkstatt fest, dass die Sitzheizungsmatte defekt war. Der Thermofühler kommunizierte nicht mehr richtig mit dem Temperatursteuergerät. Sie mussten die gesamte Heizmatte austauschen, die in das Sitzpolster integriert war. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden und die Gesamtkosten beliefen sich auf 390 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Seitdem funktioniert die Sitzheizung einwandfrei und liefert gleichmäßige Wärme, ohne dass irgendwelche Fehlercodes auftreten. Um Ihnen eine genauere Anleitung für Ihren Fall zu geben, könnten Sie uns mitteilen: Welcher Sitz ist betroffen (Fahrer-, Beifahrer- oder beide Sitze)? Erhalten Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Hat das Problem plötzlich oder allmählich begonnen? Weist der Sitz irgendwelche Anzeichen von Verschleiß oder früheren Reparaturen auf? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob es sich bei Ihrem TT um den gleichen häufigen Ausfall des Heizelements handelt, von dem mehrere Audi-Modelle dieser Generation betroffen sind.

(Übersetzt von Englisch)

guenter_eagle1 (Autor)

Ich habe genau 50202 KM auf dem Tacho, und das Problem mit der Sitzheizung betrifft nur die Fahrerseite. Die erste Diagnose ergab den Fehlercode B109845. Im Laufe des letzten Monats begann das Problem allmählich und funktionierte zunächst mit Unterbrechungen, bevor es ganz ausfiel. Es gelang mir, die Spannung am Stecker unter dem Sitz zu prüfen, was zeigt, dass das Heizelement mit Strom versorgt wird. Das deutet darauf hin, dass die Verkabelung der Sitzheizung nicht der Übeltäter ist, sondern eher ein defektes Heizelement im Kissen selbst. In Anbetracht der erwähnten häufigen Ausfälle von Heizelementen werde ich die Werkstatt zunächst die Sitzheizungsmatte und den Anschluss des Wärmesensors überprüfen lassen. Der Sitz ist komplett original, ohne frühere Reparaturen oder sichtbare Abnutzung. Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Reparaturerfahrung. Zu wissen, dass eine ähnliche Reparatur rund 390 Euro gekostet hat, hilft dabei, realistische Erwartungen für den bevorstehenden Werkstattbesuch zu haben.

(Übersetzt von Englisch)

marvinraven79

Ausgehend von Ihrer Beschreibung und dem Spannungstest klingt dies definitiv nach demselben Ausfall des Temperatursensors, den ich bei meinem A5 erlebt habe. Das Muster der allmählichen Verschlechterung und der Fehlercode stimmen genau mit dem überein, was in meinem Fall passiert ist. Die Tatsache, dass der Stecker mit Strom versorgt wird, aber keine Wärme erzeugt wird, bestätigt meinen Verdacht, dass es sich um die Heizmattenbaugruppe handelt. Diese Temperaturkontrollsysteme fallen bei allen Audi-Modellen aus dieser Zeit häufig auf ähnliche Weise aus, insbesondere im Fahrersitz, der am häufigsten benutzt wird. Nach Abschluss der Heizungsreparatur an meinem Auto erfuhr ich, dass die Fehlfunktion des Thermofühlers bei diesen Sitzheizungssystemen recht häufig auftritt. Die Werkstatt erklärte mir, dass sich die Verbindung zwischen dem Sensor und dem Temperatursteuergerät mit der Zeit verschlechtern kann, was genau zu den von Ihnen beschriebenen Symptomen führt. Zum Vergleich: Meine Reparatur umfasste Folgendes: Kompletter Austausch der Heizmatte, Einbau eines neuen Wärmesensors, Neukalibrierung des Systems Die Gesamtarbeitszeit betrug etwa 3 Stunden, wobei sich die Kosten seit meiner Reparatur geändert haben können. Wichtig ist, dass sie die aktualisierte Version der Heizmattenbaugruppe einbauen, die eine bessere Haltbarkeit aufweist. Die gute Nachricht ist, dass Sie nach der Reparatur wieder eine zuverlässige Sitzheizung haben sollten. Bei der Gelegenheit sollten Sie auch die Anschlüsse des Beifahrersensors überprüfen lassen, denn eine vorbeugende Wartung kann auf lange Sicht Geld sparen.

(Übersetzt von Englisch)

guenter_eagle1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über den Wärmesensor und die Heizmatte. Der Fehlercode B109845 scheint mit den häufigen Ausfällen der Sitzheizung bei ähnlichen Audi-Modellen übereinzustimmen. Ich schätze es, Ihre A5 Reparatur Details zu kennen, da es mir ein klares Bild von dem, was zu erwarten gibt. Der Spannungstest, den ich durchgeführt habe, bestätigt, dass es sich wahrscheinlich um ein Problem mit dem Wärmesensor oder der Heizmatte handelt und nicht um ein Problem mit der Verkabelung. Da mein TT 50202 km gelaufen ist und das Ausfallmuster mit Ihrem übereinstimmt, nämlich allmähliche Verschlechterung, beginnend mit intermittierender Funktion, fühle ich mich bei der Diagnose sicherer. Ich werde nächste Woche einen Termin in der Werkstatt vereinbaren und den Austausch der Heizmatte und des Wärmesensors im Sitzkissen in den Mittelpunkt stellen. Der Hinweis auf die Kosten von 390 Euro ist hilfreich für die Budgetplanung. Ich werde auch Ihren Rat befolgen, die Komponenten der Temperaturregelung auf der Beifahrerseite vorbeugend zu überprüfen. Die Reparatur des Fahrzeugs sollte einfach sein, da es sich um ein dokumentiertes Problem zu handeln scheint. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Sitzheizung repariert ist. Danke, dass Sie mir geholfen haben, das Problem einzugrenzen, bevor ich es in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: