100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mikadragon75

Audi TT: Ausfall des elektrischen Sitzes nach verdächtigen Reparaturen

Mein elektrischer Beifahrersitz funktioniert nicht mehr, und die Motorprüfleuchte leuchtet auf. Beim Scannen zeigt er einen Sitzfehlercode an. Die Tasten zur Sitzverstellung funktionieren nicht, keine Bewegung, kein Geräusch. Hat jemand mit diesem Problem und was war die Reparatur Kosten behandelt? Ich fahre einen 2005 Audi TT mit 199017 KM auf der Uhr. Hatte einige fragwürdige Mechaniker Arbeit vor kurzem getan, so auf der Suche nach Rat, bevor sie es wieder in.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dietermueller1

In meinem 2008 Audi A4 2.0T hatte ich ähnliche Probleme mit dem Beifahrersitz. Die elektrische Sitzverstellung fiel komplett aus, begleitet von Fehlercodes. Nach der Diagnose wurde das Problem auf ein defektes Sitzsteuerungsmodul und einen beschädigten Kabelbaum unter dem Beifahrersitz zurückgeführt. Der Sitzschalter selbst war nicht der Übeltäter, sondern frühere unsachgemäße Reparaturen hatten zu einem Durchscheuern der Kabel unter dem Sitz geführt, wodurch ein Kurzschluss entstand, der das Steuermodul beschädigte. Diese Art von Schaden kann eine Motorprüfleuchte auslösen, da bei modernen Fahrzeugen die Sitzsteuerung in das elektrische Hauptsystem integriert ist. Die Reparatur war erforderlich: Austausch des Sitzsteuermoduls, Einbau eines neuen Kabelbaums, Neuprogrammierung des Moduls zur Synchronisierung mit dem Fahrzeug Dies war ein ernsthaftes elektrisches Problem, das ohne Reparatur weitere Probleme hätte verursachen können. In Anbetracht der Laufleistung Ihres Fahrzeugs und der Erwähnung fragwürdiger Reparaturen empfehle ich, die Verkabelung unter dem Beifahrersitz von einem zertifizierten Techniker gründlich überprüfen zu lassen, bevor irgendwelche Komponenten ersetzt werden. Wichtigster Punkt: Wenn die Motorleuchte aufleuchtet und die Sitzverstellung nicht funktioniert, deutet dies oft auf einen Schaden im elektrischen System hin, der über den Sitzschalter hinausgeht.

(Übersetzt von Englisch)

mikadragon75 (Autor)

Ich hatte genau dasselbe Problem mit meinem Audi TT vor etwa 6 Monaten. Die elektrischen Sitze funktionierten nicht mehr und ich bekam auch diese Fehlercodes. Die Verdrahtung unter dem Sitz war total kaputt, und das ganze Steuermodul musste ausgetauscht werden. Es stellte sich heraus, dass irgendwie Wasser eingedrungen war und alles zersetzt hatte. Ich bin nur neugierig, wie hoch die Kosten für die Reparatur Ihres elektrischen Sitzes letztendlich waren? Meiner war mit 780 Euro für Teile und Arbeit nicht billig. Funktioniert das elektrische Sitzsystem seit der Reparatur wieder einwandfrei? Meine Autositzfunktionen sind jetzt alle in Ordnung, aber es würde mich interessieren, ob Sie danach noch andere elektrische Probleme hatten. Diese Autositze können mit der ganzen Elektronik schwierig sein, vor allem, wenn ein Wasserschaden mit im Spiel ist. Das Sitzschaltersystem in diesen Modellen scheint besonders empfindlich auf Feuchtigkeit zu reagieren.

(Übersetzt von Englisch)

dietermueller1

Nachdem das Auto von einem zertifizierten Mechaniker überprüft worden war, stellte sich heraus, dass das Problem viel einfacher war als erwartet. Das Hauptproblem war tatsächlich eine stark entladene Batterie, die das elektrische System der elektrischen Sitze beeinträchtigte, eine häufige, aber oft übersehene Ursache für Ausfälle der Sitzsteuerung. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 290 Euro, einschließlich des Austauschs der Batterie und einer gründlichen Überprüfung des Kabelbaums der Sitze. Seit der Reparatur funktioniert der elektrische Beifahrersitz einwandfrei und es sind keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten. Der Sitzschalter und alle Einstellfunktionen sind wieder normal. Im Gegensatz zu Ihrer Situation mit dem Wasserschaden hatte ich das Glück, dass das Sitzsteuermodul und die Verkabelung intakt waren. Die entladene Batterie verursachte eine Fehlfunktion des Systems, was auf ein komplexeres Problem mit den elektrischen Sitzen schließen lässt. Das zeigt, wie vernetzt die elektrischen Systeme moderner Autos sind. Eine schwache Batterie kann alles beeinträchtigen, von der Sitzsteuerung bis zur Motorleistung. Es freut mich zu hören, dass alle Funktionen Ihrer Sitze jetzt ordnungsgemäß funktionieren, auch wenn Ihre Reparatur umfangreicher war. Diese elektrischen Sitzsysteme erfordern eine sorgfältige Diagnose, um das genaue Problem zu ermitteln.

(Übersetzt von Englisch)

mikadragon75 (Autor)

Ich habe meinen Audi letzte Woche in eine zertifizierte Werkstatt gebracht, nachdem ich all die Antworten hier gesehen hatte. Der Mechaniker stellte fest, dass mein Sitzmotor komplett durchgebrannt war, wahrscheinlich von den früheren fragwürdigen Reparaturen, bei denen jemand einige Drähte gekreuzt haben muss. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 650 Euro, einschließlich eines neuen Motors für den elektrischen Sitz, der Reparatur des Kabelbaums und der Neuprogrammierung des Steuermoduls. Die Sitzverstellung funktioniert jetzt einwandfrei, alle Richtungen und Speichereinstellungen sind wieder möglich. Auch die Motorkontrollleuchte ist endlich aus. Der Mechaniker zeigte mir, wo die vorherigen Arbeiten die Sitzverkabelung beschädigt hatten, es gab mehrere Stellen, an denen sich blanke Drähte berührten. Ziemlich beängstigend, wenn man bedenkt, dass dies zu größeren elektrischen Problemen hätte führen können. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, was die Inanspruchnahme qualifizierter Techniker für Autositzreparaturen angeht, insbesondere wenn es um komplexe elektrische Systeme geht. Ich bin froh, dass ich zuerst hier gefragt und gelernt habe, worauf ich achten muss. Die Reparatur war nicht billig, aber wenigstens weiß ich, dass sie diesmal richtig gemacht wurde. Mein Auto wird nicht mehr auf dubiose Weise repariert.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: