waltermoore1
Auris Hybrid Kühlmittelverlust
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Auris Hybrid Modell 2013 zeigte eine Check-Engine-Leuchte und einen niedrigen Kühlmittelstand. Mögliche Ursachen für den Kühlmittelverlust sind Lecks im Kühler, in den Schläuchen oder in der Wasserpumpe sowie Probleme mit dem Kühlventilator oder dem Kühlerdeckel. Als Lösungsansätze wurden die Überprüfung auf sichtbare Lecks, die Sicherstellung der korrekten Funktion des Kühlventilators und eine professionelle Inspektion zur Vermeidung möglicher Überhitzungsschäden vorgeschlagen. Das Problem wurde durch die Feststellung eines kleinen Lecks und das Auffüllen des Kühlmittels in einer Werkstatt behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
waltermoore1 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Um ehrlich zu sein, ich habe es schon eine Weile nicht mehr aufgefüllt. Wo genau sollte ich nach Lecks suchen? Und wie klingt der Kühlventilator, wenn er normal läuft?
(community_translated_from_language)
viviencrystal70
Okay, also ein 'Weile' ist nicht ideal. Kühlmittelkontrollen sollten regelmäßig durchgeführt werden, insbesondere bei Hybriden. Bei der Suche nach Undichtigkeiten alle Kühlmittelschläuche (normalerweise schwarzer Gummi) vom Kühler zum Motorblock verfolgen. Achten Sie auf nasse Stellen, Tropfen oder krustige Ablagerungen. Die Wasserpumpe ist eine weitere häufige Leckstelle, aber es kann schwierig sein, sie zu sehen. Was den Lüfter betrifft, so sollten Sie ihn hören, wenn der Motor warm ist (oder die Klimaanlage eingeschaltet ist) – ein rauschendes Geräusch. Wenn es sehr laut klingt oder überhaupt nicht angeht, ist das ein Hinweis. Ehrlich gesagt, ist es bei einem Hybrid und einem potenziellen Kühlmittelleck am besten, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Eine Überhitzung des Hybridsystems kann zu schweren Schäden führen!
(community_translated_from_language)
waltermoore1 (community.author)
Nochmals vielen Dank! Ich habe Ihren Rat befolgt und es in eine Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es ein kleines Leck gab und das System aufgefüllt werden musste! Die Reparaturkosten betrugen 52€! Ich schätze die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?
Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.
Carly Universal Adapter
ab
Nicht Dein Fahrzeug?
Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.
Carly Reparaturkosten
Was wird meine Reparatur kosten
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
AURIS
viviencrystal70
Hey! Zu wenig Kühlmittel ist nie gut, besonders bei einem Hybrid. Fahren Sie damit zuerst nicht weit! Kühlmittel verhindert, dass Ihr Motor überhitzt, und bei einem Hybrid hilft es auch, die elektrischen Komponenten zu kühlen. Wann haben Sie es das letzte Mal aufgefüllt? Haben Sie nach offensichtlichen Lecks gesucht? Schauen Sie sich den Kühler, die Schläuche und sogar unter dem Auto um, nachdem es eine Weile geparkt war. Funktioniert auch der Kühlventilator normal? Manchmal kann ein defekter Lüfter dazu führen, dass der Motor heißer wird, was zu Kühlmittelverlust führt. Beginnen Sie mit einfachen Überprüfungen wie dem Kühlerdeckel – ein defekter Deckel kann dazu führen, dass Kühlmittel austritt.
(community_translated_from_language)