100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jakobwinkler1

Ausfall der RS7-Alarmanlage deutet auf defekte Backup-Batterie hin

Ich habe Probleme mit meinem 2022 RS7. Die Alarmanlage hat komplett aufgehört zu funktionieren und ich habe eine Fehlermeldung im System. Die erste Systemdiagnose deutet darauf hin, dass die Zusatzbatterie für die Alarmanlage defekt sein könnte. Hat jemand ein ähnliches elektrisches Problem mit seiner RS7-Alarmanlage gehabt? Ich bin auf der Suche nach Tipps, was genau ausgetauscht wurde und wie die Reparatur in der Werkstatt abgelaufen ist. Der Batteriealarm löst immer wieder aus, aber die eigentliche Alarmanlage bleibt funktionslos. Ich möchte vorbereitet sein, bevor ich ihn zur Reparatur bringe. Was muss ich hinsichtlich der Reparaturdauer und der benötigten Teile erwarten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

martinkoehler1

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Arbeit an Audi-Fahrzeugen hatte ich bei meinem 2020er RS6 ein sehr ähnliches Problem mit der Batteriealarmanlage. Nach einer Überprüfung der Batterie stellte sich heraus, dass die Zusatzalarm-Batterie vollständig entladen war und ersetzt werden musste. Das elektrische Problem wirkte sich auf das gesamte Alarmsystem aus und löste ungewöhnliche Alarme aus, während ironischerweise die eigentlichen Sicherheitsfunktionen nicht funktionierten. Die Systemdiagnose ergab, dass sich die ursprüngliche Zusatzbatterie schneller als erwartet entladen hatte, was bei diesen Modellen relativ häufig der Fall ist. Die Reparatur in der Werkstatt dauerte etwa 3 Stunden. Sie mussten mehrere Innenverkleidungen entfernen, um an das Fach für die Zusatzbatterie zu gelangen, die Batterie austauschen und die Alarmanlage neu kalibrieren. Die Gesamtkosten betrugen 330 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres RS7, wann Sie die Probleme mit der Alarmanlage zum ersten Mal bemerkten, ob Sie andere Warnungen des elektrischen Systems sehen, ob das Auto für längere Zeit unbenutzt war. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Fall mit den üblichen Batterieproblemen in dieser Modellreihe übereinstimmt oder ob eine weitere Diagnose erforderlich ist.

(Übersetzt von Englisch)

jakobwinkler1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein RS7 hat 115002 KM und hatte seinen letzten Service vor 2 Monaten. Die Probleme mit der Zusatzbatterie und dem Autoalarm begannen vor etwa einer Woche. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, habe ich nachgesehen und festgestellt, dass das Problem sehr ähnlich zu sein scheint. Das elektrische Problem scheint sich nur auf die Alarmanlage zu beschränken, ohne dass andere Warnleuchten aufleuchten. Gut zu wissen, wie lange die Reparatur dauert und was sie kostet. Die Ergebnisse der Batterieprüfung mit meinem Diagnosegerät stimmen mit dem überein, was Sie mit der entladenen Zusatzbatterie beschrieben haben. Mussten Sie die neue Batterie programmieren oder war es ein Plug-and-Play-Gerät? Auf der Grundlage Ihrer Rückmeldung werde ich die Reparatur noch diese Woche planen.

(Übersetzt von Englisch)

martinkoehler1

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen. Nachdem ich meine Zusatzbatterie für die Autoalarmanlage ausgetauscht hatte, war eine Programmierung mit einem Diagnosegerät auf Händlerebene erforderlich. Die Werkstatt musste die neue Batterie ordnungsgemäß in das Sicherheitssystem des Fahrzeugs integrieren, es war keine einfache Plug-and-Play-Lösung. Das Systemdiagnosemuster, das Sie beschreiben, entspricht genau dem, was ich erlebt habe. Das isolierte elektrische Problem, das nur die Alarmanlage betrifft und keine weiteren Warnungen auslöst, ist ein klassisches Anzeichen für einen Ausfall der Zusatzbatterie bei diesen Modellen. Ein wichtiges Warnzeichen, das mir vor dem vollständigen Ausfall auffiel, waren gelegentliche Fehlalarme, insbesondere bei Kaltstarts. Wenn bei Ihnen ähnliche Symptome auftreten, liegt es definitiv an der Hilfsbatterie. Die Programmierung nahm etwa 30 Minuten der gesamten Reparaturzeit in Anspruch. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt Erfahrung mit der Kalibrierung von Alarmanlagen für dieses spezielle Modell hat. Die Batterie selbst hat etwa 180 Euro gekostet, der Rest entfällt auf Arbeit und Programmierung. Da Sie zum Zeitpunkt des Defekts einen ähnlichen Kilometerstand wie ich hatten, handelt es sich wahrscheinlich nur um normalen Verschleiß. Die Zusatzbatterie hält in der Regel 3-4 Jahre, je nach Nutzungsmuster und Klimabedingungen.

(Übersetzt von Englisch)

jakobwinkler1 (Autor)

Vielen Dank an alle für die ausführlichen Antworten. Nachdem ich alle Informationen gelesen habe, fühle ich mich jetzt viel sicherer, was den Reparaturprozess angeht. Die Symptome stimmen perfekt überein, von der Systemdiagnose, die eine entladene Zusatzbatterie anzeigt, bis hin zum Auftreten der Alarmanlage, während andere Systeme einwandfrei funktionieren. Ich habe gerade einen Termin mit meiner örtlichen Werkstatt für nächste Woche vereinbart. Ich habe mich vergewissert, dass sie die Programmierung übernehmen können, da der Batteriecheck bestätigt hat, dass es sich nicht um einen einfachen Austausch handelt. Ich rechne mit etwa 350 Euro für die komplette Arbeit, basierend auf dem Feedback hier. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass der Zeitrahmen von 3 Stunden und die Programmierung erforderlich sind. Ich werde auf jeden Fall die Probleme mit dem Batteriealarm und der Fehlauslösung erwähnen, wenn ich ihn abliefere. Wenigstens weiß ich jetzt, dass es sich um ein übliches Problem mit der Hilfsbatterie handelt und nicht um etwas Ernsteres mit dem elektrischen System. Ich bin froh, die Bestätigung zu haben, dass dies bei meinem Kilometerstand nur normaler Verschleiß ist. Ich bin dankbar für alle Hinweise darauf, was ich während der Reparatur erwarten kann.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: