100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

nelesturm33

Ausfall der RSQ3-Einparkhilfe: Sensoren vs. Steuermodul

Der Einparkassistent meines RSQ3s funktioniert nicht mehr. Der Fehler erscheint im Systemspeicher. Die Näherungssensoren scheinen tot zu sein, kein Piepen, keine optischen Warnungen beim Einparken. Ich habe bereits die Sicherungen überprüft, aber sie sind in Ordnung. Könnte dies mit dem Steuermodul oder dem Ausfall einzelner Ultraschallsensoren zusammenhängen? Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und sie behoben bekommen? Mich würde vor allem interessieren, welche Teile ersetzt werden mussten und wie hoch die Reparaturkosten ungefähr sind. Auto läuft perfekt sonst, nur die Einparkhilfe ist völlig unempfindlich.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Ausfall des Parksystems des RSQ3 wurde auf Wasserschäden im Kabelbaum zurückgeführt, der mit dem Steuermodul verbunden ist, was zu Korrosion führte und alle Näherungssensoren beeinträchtigte. Erste Prüfungen schlossen Sicherungsprobleme und sichtbare Schäden an den Sensoren aus, was den Verdacht auf fehlerhafte Verkabelung oder Probleme mit dem Steuermodul aufkommen ließ. Nach einer professionellen Inspektion wurden mehrere korrodierte Verbindungspunkte identifiziert und repariert, wodurch die volle Funktionalität der Parksensoren wiederhergestellt wurde. Die Reparaturkosten betrugen 295 Euro, was die Bedeutung einer sofortigen Behebung von Feuchtigkeitseintritt zur Vermeidung weiterer Schäden unterstreicht.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jamesmystic1

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem SQ3 (2019, Benziner). Als jemand mit einiger praktischer Erfahrung bei der Arbeit an Autos vermutete ich zunächst einzelne Ultraschallsensoren, aber es stellte sich heraus, dass die Verkabelung in der Nähe des Steuermodulsteckers fehlerhaft war. Die Näherungssensoren und das Rückfahrkamerasystem funktionierten plötzlich nicht mehr, keine Warnungen, kein Piepen, nichts. Nachdem ich die Sicherungen wie Sie überprüft hatte, brachte ich den Wagen in eine Werkstatt. Sie fanden eine beschädigte Verkabelung an der Stelle, an der der Hauptkabelbaum mit dem Steuermodul der Einparkhilfe verbunden ist. Feuchtigkeit hatte Korrosion in einer der Steckverbindungen verursacht. Die Reparatur kostete 95 Euro einschließlich der Diagnosezeit und des Austauschs des beschädigten Steckers. Seitdem funktioniert das Hinderniserkennungssystem einwandfrei. Könnten Sie uns mitteilen, aus welchem Jahr Ihr Fahrzeug stammt und ob Sie andere elektrische Probleme festgestellt haben? Manchmal können diese Probleme mit anderen Systemen zusammenhängen, die sich denselben Kabelbaum teilen. Ist Ihnen außerdem aufgefallen, ob das Problem häufiger nach Regen oder Autowäsche auftritt? Dies könnte helfen, herauszufinden, ob auch in Ihrem Fall ein Wassereinbruch die Ursache ist. Es lohnt sich, zunächst zu prüfen, ob die Ultraschallsensoren physisch beschädigt oder extrem verschmutzt sind; das können Sie selbst untersuchen, bevor Sie Geld für eine Diagnose ausgeben.

(community_translated_from_language)

nelesturm33 (community.author)

Danke für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Mein 2014 RSQ3 (156799 KM) hat auch keine Warnblinker oder Piepen von den Parksensoren. Hatte es letzten Monat gewartet, aber sie haben dieses Problem nicht entdeckt. Nachdem ich die Ultraschallsensoren auf sichtbare Schäden oder Schmutzablagerungen überprüft habe, scheinen sie sauber und intakt zu sein. Interessant ist der Hinweis auf die Feuchtigkeit, denn die Probleme traten nach starkem Regen auf. Die Rückfahrkamera funktioniert aber immer noch einwandfrei, so dass die fehlerhafte Verkabelung vielleicht nur das Einparkhilfe-Modul betrifft und nicht das gesamte System. Eine Reparatur für 95 Euro wäre überschaubar, wenn es sich wie in Ihrem Fall nur um Korrosion an den Steckern handelt. Ich werde zuerst die Verkabelung überprüfen lassen, bevor ich den Austausch des Sensors in Erwägung ziehe.

(community_translated_from_language)

jamesmystic1

Danke für das Update zu Ihrem RSQ3. Die Tatsache, dass Ihre Rückfahrkamera noch funktioniert, während die Annäherungssensoren tot sind, hilft tatsächlich, das Problem einzugrenzen. In meinem Fall fielen beide Systeme aus, weil die korrodierte Verbindung das gesamte Einparkhilfe-Steuermodul betraf. Da Ihre Probleme nach starkem Regen auftraten und nur die Einparksensoren betroffen sind, vermute ich, dass Wasser in die für die Ultraschallsensoren spezifischen Anschlüsse eingedrungen sein könnte. Die Sensoren für den toten Winkel nutzen möglicherweise denselben Schaltkreis, so dass es sich lohnt zu prüfen, ob diese noch normal funktionieren. Meine Reparatur war unkompliziert, da sich das Problem auf einen einzigen Anschluss beschränkte. Bei Ihrem 2014er Modell ist die Verkabelung der Sensoren möglicherweise etwas anders verlegt als bei meinem 2019er Modell, aber das Grundlayout ist ähnlich. Die Werkstatt sollte in der Lage sein, die Durchgängigkeit der zu den einzelnen Parksensoren führenden Stromkreise zu prüfen, um eventuelle Unterbrechungen oder Korrosionsstellen zu ermitteln. Da Ihr Fahrzeug einen höheren Kilometerstand aufweist, wird möglicherweise empfohlen, den gesamten Kabelbaum des Steuermoduls zu ersetzen, wenn mehrere Verbindungspunkte eine Verschlechterung aufweisen. Dies würde mehr kosten als der einfache Austausch eines Steckers, möglicherweise etwa 250-350 Euro plus Arbeitsaufwand.

(community_translated_from_language)

nelesturm33 (community.author)

Danke für den Beitrag. Nachdem ich meinen RSQ3 in der Werkstatt überprüfen ließ, bestätigten sie einen Wasserschaden im Kabelbaum, der mit dem Steuermodul der Einparkhilfe verbunden ist. Mehrere Verbindungspunkte waren korrodiert, was sich auf alle Näherungssensoren auswirkte. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 295 Euro, sie mussten einen Teil des Kabelbaums ersetzen und die Anschlüsse des Steuermoduls reinigen. Das Hinderniserkennungssystem funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Alle Parksensoren reagieren mit ordnungsgemäßen Pieptönen und visuellen Warnungen bei Annäherung an Objekte. Zum Glück habe ich das Problem frühzeitig erkannt, bevor Wasser das eigentliche Steuermodul oder die Sensoren beschädigen konnte. Alle anderen, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, sollten auf jeden Fall auf eingedrungene Feuchtigkeit achten, wenn ihr Einparkhilfesystem plötzlich ausfällt, insbesondere nach Regen. Wenn ich das Problem sofort beheben lasse, kann ich spätere teure Reparaturen vermeiden. Da meine Rückfahrkamera weiterhin funktionierte, konnten die Techniker das Problem auf die Schaltkreise des Einparksensors beschränken. Die Reparaturkosten waren höher als ein einfacher Austausch des Steckers, aber angesichts des Ausmaßes der gefundenen Korrosion immer noch angemessen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

RSQ3