100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

oliverhimmel34

Ausfall des RS6-Scheinwerfersteuermoduls trifft Autofahrer

In letzter Zeit hat mein 2022 RS6 Probleme mit dem Beleuchtungssystem, das Abblendlicht zeigt entweder zu hoch oder zu niedrig, und ich bekomme eine Warnlampe im Kombiinstrument. Die Fehlfunktion der Scheinwerfer scheint mit dem Reichweitenkontrollsystem zusammenzuhängen. Ein Blick auf die Fehlercodes bestätigt, dass es ein Problem mit dem Steuermodul für das adaptive Fahrlicht gibt. Hatte jemand ähnliche Probleme mit seinem RS6? Mich würde insbesondere interessieren, welche Komponente ausgefallen ist und wie Ihre Werkstatt das Problem gelöst hat. War es ein Sensor, ein Steuergerät oder ein mechanisches Problem mit der Scheinwerfereinstellung? Bitte teilen Sie uns Ihre Reparaturerfahrungen und die ungefähren Kosten mit.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

johnmeyer12

Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2020 RS4. Ich habe mäßige Erfahrung mit modernen Beleuchtungssystemen, obwohl ich komplexe elektrische Fragen normalerweise Profis überlasse. Die Symptome entsprachen genau dem, was Sie beschreiben, uneinheitliche Lichteinstellung und Warnleuchten. Die adaptiven Scheinwerfer leuchteten manchmal viel zu hoch, was zu gefährlichen Situationen für den Gegenverkehr führte. Die automatische Leuchtweitenregulierung fiel nach ein paar Wochen komplett aus. Nach der Diagnose stellte die Werkstatt einen defekten Servomotor in einer Scheinwerferbaugruppe fest, der die Lichtintensität und die vertikale Bewegung steuert. Der Scheinwerferschalter und die Sensoren waren in Ordnung, aber der Servomotor war ausgefallen und verhinderte eine korrekte Einstellung des Lichtstrahls. Die Reparatur umfasste Folgendes: Vollständige Diagnose des adaptiven Scheinwerfersystems, Austausch des defekten Stellmotors, Neukalibrierung des Leuchtweitenregulierungssystems, Testen aller automatischen Einstellfunktionen Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1040 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Um weiter zu helfen, könnten Sie mir mitteilen: Auf welcher Seite (links/rechts) tritt die Fehlfunktion auf? Tritt das Problem eher bei Kaltstarts auf? Welche spezifischen Fehlercodes erhalten Sie? Haben Sie beim Einstellen der Scheinwerfer ungewöhnliche Geräusche festgestellt? Dies würde helfen festzustellen, ob Sie mit der gleichen Ursache konfrontiert sind.

(Übersetzt von Englisch)

oliverhimmel34 (Autor)

Mein RS6 hat 58877 km auf dem Kilometerzähler und gerade wurde das Steuermodul im Rahmen der Garantie ersetzt. Der Händler stellte fest, dass Feuchtigkeit in das Steuergerät der adaptiven Scheinwerfer eingedrungen war, was zu intermittierenden Ausfällen führte. Nach dem Austausch wurde eine vollständige Neukalibrierung des Beleuchtungssystems durchgeführt. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, kostete aber nichts, da sie abgedeckt war. Der Scheinwerferschalter und die Leuchtweitenregulierung funktionieren jetzt wieder einwandfrei. Anscheinend ist dies ein bekanntes Problem, von dem schon mehrere andere RS6-Besitzer betroffen waren.

(Übersetzt von Englisch)

johnmeyer12

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Garantiereparatur mitgeteilt haben. Bei meinem RS4 war ein Feuchtigkeitsschaden auch ein Faktor für die Fehlfunktion der Scheinwerfer, obwohl er eher den Servomotor als das Steuermodul betraf. Gut, dass Sie es früh erkannt haben, denn Feuchtigkeitsprobleme verschlimmern sich mit der Zeit und können sich auf andere Komponenten des automatischen Niveauregulierungssystems ausbreiten. Da Ihre Reparatur erfolgreich war, sollten Sie in Zukunft nur diese wichtigen Punkte im Auge behalten: Überprüfen Sie bei Nässe regelmäßig die Einstellung des Lichtstrahls, achten Sie auf ein Flackern der Lichtintensität, achten Sie auf ungewöhnliche Verzögerungen bei der Reaktion des adaptiven Systems, behalten Sie die Scheinwerfer-Warnanzeigen im Auge. Bei etwa 60000 km lohnt es sich, das gesamte Beleuchtungssystem im Rahmen der vorbeugenden Wartung überprüfen zu lassen. Bei meinem RS4 mussten die Dichtungen bei diesem Kilometerstand ausgetauscht werden, um zukünftige Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. Zum Glück war die Reparatur von der Garantie abgedeckt. Der Austausch des Steuermoduls allein kostet in der Regel 800-1200 Euro vor Arbeitsaufwand, so dass Sie durch die Garantieabdeckung erheblich gespart haben.

(Übersetzt von Englisch)

oliverhimmel34 (Autor)

Ich bekomme das letzte Update zu meinen Scheinwerferproblemen. Es stellte sich heraus, dass mein RS6 bei 58877 KM ein defektes Steuermodul hatte. Die elektrischen Anschlüsse hatten einen Feuchtigkeitsschaden, der das unregelmäßige Verhalten der Lichteinstellung verursachte. Der Händler tauschte das Steuermodul im Rahmen der Garantie komplett aus und führte eine vollständige Neukalibrierung des Beleuchtungssystems durch. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, hat mich aber nichts gekostet, da es sich um eine Garantiearbeit handelte. Nach der Reparatur funktionieren die Reichweitenregelung und die automatische Leuchtweitenregulierung wieder einwandfrei. Der Techniker sagte mir, dass mehrere andere RS6 ähnliche Probleme mit Feuchtigkeit hatten, die die Steuermodule der Scheinwerfer beeinträchtigte. Ich bin ziemlich erleichtert, dass das Problem abgedeckt war und bin froh, dass es behoben wurde, bevor es schlimmer wurde.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: