100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

petereagle9

Ausfall des SQ8-Notrufsystems führt zu Mehrfachwarnungen

Vor kurzem begann mein 2021 SQ8 mit mehreren Warnleuchten und Fehlermeldungen im Kombiinstrument zu reagieren. Das Telematiksystem scheint Probleme zu verursachen, insbesondere die Notruffunktion. Das Steuermodul speichert ständig Fehlercodes im Zusammenhang mit dem SOS-Signalsystem. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem SQ8? Ich bin auf der Suche nach Feedback zu Reparaturlösungen und Werkstatt-Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf die Behebung des Notrufsystems. Das Auto läuft ansonsten gut, aber diese Warnungen sind besorgniserregend, und ich möchte das Problem gerne in den Griff bekommen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

milafrost1

Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2019er Q8 55 TFSI und verstehe Ihre Sorge über die Warnleuchten. Da ich einige Erfahrung mit elektrischen Systemen von Audi habe, kann ich Ihnen mitteilen, was in meinem Fall funktioniert hat. Die Diagnosecodes wiesen auf eine fehlerhafte Verbindung im Telematik-Steuermodul hin. Nachdem ich versucht hatte, das System zurückzusetzen, was das Problem nicht löste, brachte ich es in eine Werkstatt. Dort stellte man fest, dass einer der Hauptkabelstecker zum Notrufmodul lose war und Anzeichen von Korrosion aufwies. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Anschlussstellen und den Austausch des beschädigten Steckers. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro für Teile und Arbeit. Seitdem funktioniert das SOS-Signalsystem einwandfrei und es leuchten keine Warnlampen mehr auf. Um die Fehlersuche in Ihrem speziellen Fall zu erleichtern, könnten Sie uns mitteilen: Welche genauen Warnmeldungen werden angezeigt? Haben Sie versucht, ein System-Reset durchzuführen? Ist das Problem plötzlich aufgetreten oder hat es sich allmählich entwickelt? Wurden in letzter Zeit Reparaturen oder Änderungen am Fahrzeug vorgenommen? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich um ein anderes Problem des Notrufsystems handeln könnte.

(Übersetzt von Englisch)

petereagle9 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Die Warnmeldungen deuten auf SOS-Notrufausfall und Kommunikationsfehler mit Modul B684 hin. Bei 29170 KM und dem letzten Service vor 2 Monaten sind diese Probleme mit der Fahrzeugelektronik ziemlich frustrierend. Es wurde versucht, das System zurückzusetzen, aber die Sicherheitswarnungen des Fahrzeugs konnten nicht behoben werden. Das Problem trat plötzlich nach einem heftigen Regenguss auf, was mich vermuten lässt, dass möglicherweise Wasser in die Modulanschlüsse eingedrungen ist. Abgesehen von der routinemäßigen Wartung wurden in letzter Zeit keine Änderungen oder Reparaturen vorgenommen. Ihre Erfahrungen mit dem Steckerproblem scheinen sehr ähnlich zu sein. Hat Ihre Werkstatt irgendwelche spezifischen Diagnoseschritte erwähnt, die sie unternommen hat, bevor sie die korrodierte Verbindung im Notrufsystem gefunden hat?

(Übersetzt von Englisch)

milafrost1

Danke für die zusätzlichen Details. Ihre Situation klingt fast identisch mit dem, was ich erlebt habe, insbesondere mit dem Zeitpunkt nach dem Regen. Die Fehlfunktion des Moduls B684 war genau derselbe Fehlercode, der bei mir auftrat. In meinem Fall führte die Werkstatt einen vollständigen Diagnosescan durch, der Kommunikationsfehler zwischen mehreren Steuergeräten ergab. Der wichtigste Diagnoseschritt war die Prüfung der Signalübertragung durch den gesamten Kabelbaum des Notrufsystems. Dabei wurde insbesondere das Verbindungsproblem im Bereich der Dachantenne festgestellt. Da Ihr Fahrzeug nach Regen ebenfalls Probleme aufwies, ist wahrscheinlich an einer ähnlichen Stelle Wasser eingedrungen. Mein Techniker erklärte mir, dass sich in diesem Bereich Feuchtigkeit ansammelt, die allmählich zu Korrosion an den Steckern und damit zu Ausfällen des SOS-Signals führt. Der Diagnoseprozess bei meiner Reparatur dauerte etwa eine Stunde, bevor die genaue Stelle gefunden war. Anschließend mussten einige Innenverkleidungen entfernt werden, um an die betroffenen Verbindungspunkte des Sicherheitssystems des Fahrzeugs zu gelangen und sie zu reparieren. Aufgrund der übereinstimmenden Symptome und Umstände würde ich vorschlagen, folgende Punkte überprüfen zu lassen: Dachantennenverbindungen, Modulbefestigungspunkte auf Wasserschäden, Zustand des Kabelbaums im Bereich des Dachhimmels Die Reparatur sollte relativ einfach sein, wenn sie ähnliche Verbindungsprobleme finden. Stellen Sie nur sicher, dass sie alle potenziellen Wassereintrittsstellen ordnungsgemäß abdichten, um künftige Probleme mit der Notruffunktion zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

petereagle9 (Autor)

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über Ihre ähnlichen Reparaturerfahrungen. Die übereinstimmenden Symptome nach den Regenfällen und die identische Fehlfunktion des Moduls B684 deuten definitiv auf ein ähnliches Verbindungsproblem bei meinem SQ8 hin. Ich werde diese Woche einen Werkstattbesuch vereinbaren und sie bitten, sich auf die Überprüfung der von Ihnen erwähnten Bereiche zu konzentrieren, insbesondere auf die Dachantennenanschlüsse und mögliche Wassereintrittsstellen um die Komponenten des Notrufsystems. Die Diagnosecodes, die Kommunikationsfehler zwischen den Steuergeräten anzeigen, stimmen genau mit dem überein, was Sie beschrieben haben. Gut zu wissen, dass die Reparatur in Ihrem Fall unkompliziert war. Bei 29170 KM ist diese Art von Systemausfall zwar ärgerlich, aber zumindest scheint es sich um ein bekanntes Problem zu handeln, das eindeutig behoben werden kann. Die Warnungen vor Anrufausfällen waren besorgniserregend, so dass es hilfreich ist, wenn die Techniker eine konkrete Anweisung haben, was sie untersuchen sollen. Ich werde sicherstellen, dass sie alle Verbindungen des Kabelbaums überprüfen und nach der Reparatur alles ordnungsgemäß abdichten, um zukünftige Fehlfunktionen zu vermeiden. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hilft, den Diagnoseprozess erheblich einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: