100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gretaeule67

Ausfall des Türschlosssystems im BMW 6er: Lösungen im Inneren

Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem 2006er BMW 6er. Die Zentralverriegelung macht Probleme, ich kann keine Türen ver- oder entriegeln und es ist ein Fehlercode gespeichert. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und es beheben lassen? Ich bin neugierig, was Ihr Mechaniker gefunden hat und wie er es gelöst hat. Alle Informationen wären wirklich hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

larafrost85

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2004er BMW 5er (und hatte vorher auch einen 3er). Ich habe etwas Erfahrung mit Autos, hauptsächlich mit grundlegenden Wartungsarbeiten. Als meine Zentralverriegelung ausfiel, stellte sich heraus, dass es an einer fehlerhaften Kabelverbindung in der Nähe des Türgriffs lag. Mein Mechaniker fand korrodierte Kabel, die keine Signale mehr an den Schließmechanismus sendeten. Die Reparatur umfasste den Austausch einiger Kabel und eines Steckers, kostete mich etwa 95 Euro und löste das Problem vollständig. Was ist der genaue Fehlercode, den Sie erhalten? Und funktioniert die Batterie Ihres Schlüsselanhängers einwandfrei? Diese Informationen würden mir helfen zu verstehen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

gretaeule67 (Autor)

Danke für den Erfahrungsaustausch! Mein Auto hatte gerade seinen letzten Service und steht bei 89719 KM. Ich habe die Batterie des Schlüsselanhängers überprüft und sie ist völlig in Ordnung, aber ich bekomme immer noch den Fehlercode 394. Die Türen verriegeln und entriegeln sich manchmal von selbst, was sehr ärgerlich ist. Ich habe versucht, die Batterie abzuklemmen, um einen Reset durchzuführen, aber ohne Erfolg. Ich hoffe wirklich, dass es nur ein Problem mit der Verkabelung ist, so wie bei dir, und nicht das ganze Steuermodul, denn diese Dinger können ein Vermögen kosten, um sie zu ersetzen! Hatte dein Auto noch andere seltsame elektrische Probleme, bevor du es repariert hast?

(Übersetzt von Englisch)

larafrost85

Danke für die Rückmeldung! Ja, ich verstehe Ihre Besorgnis über diese ungewöhnlichen Türschlösser vollkommen, bei meinem war es genau dasselbe, bevor ich es reparieren ließ. Und komischerweise habe ich auch zuerst den Trick mit dem Abklemmen der Batterie ausprobiert! Tatsächlich zeigte mein BMW, bevor das Verkabelungsproblem entdeckt wurde, einige andere merkwürdige elektrische Verhaltensweisen. Die Fenster machten manchmal dieses seltsame Ding, bei dem sie sich von selbst ein wenig herunterrollten, und der Kofferraum sprang gelegentlich auf, ohne dass man den Knopf drücken musste. Auch die Innenraumbeleuchtung flackerte ab und zu. All diese Probleme verschwanden, nachdem die korrodierte Verkabelung repariert wurde. Fehlercode 394 kommt mir sehr bekannt vor, genau das hat mein Auto angezeigt. Die gute Nachricht ist, dass es zwar beängstigend klingt, aber nicht unbedingt einen vollständigen Modulaustausch bedeutet. In meinem Fall hatte sich die Korrosion etwas weiter ausgebreitet als zunächst angenommen, sodass die Reparatur insgesamt etwa 140 Euro kostete, weil mehr Verkabelung als erwartet ausgetauscht werden musste. Immer noch viel billiger als ein neues Steuermodul! Haben Sie bemerkt, ob es bei Feuchtigkeit oder nach Regen häufiger passiert? Bei mir war das ein verräterisches Zeichen, die Probleme würden bei nassem Wetter schlimmer werden. Wenn das bei Ihnen auch der Fall ist, liegt es wahrscheinlich an demselben Verkabelungsproblem wie bei mir.

(Übersetzt von Englisch)

gretaeule67 (Autor)

Ich weiß diese detaillierten Informationen wirklich zu schätzen, sie sind super hilfreich! Sie haben mit der Sache mit dem Wetter tatsächlich vollkommen recht. Jetzt, wo Sie es erwähnen, scheint die ungewöhnliche Verriegelung bei Regen tatsächlich häufiger zu funktionieren. Und ja, wenn ich es mir recht überlege, ist mir auch aufgefallen, dass meine Innenraumbeleuchtung flackert, aber ich dachte wirklich, ich bilde mir das nur ein! Das beruhigt mich in Bezug auf die ganze Situation sehr. Ich habe mich mental schon auf eine riesige Reparaturrechnung vorbereitet, aber zu hören, dass Ihr Problem ohne ein neues Modul behoben wurde, ist eine große Erleichterung. Ich werde diese Symptome und den Zusammenhang mit dem Wetter meinem Mechaniker auf jeden Fall mitteilen, das könnte ihm etwas Zeit bei der Diagnose sparen. Ich glaube, ich werde es nächste Woche zur Überprüfung buchen. Ich drücke die Daumen, dass es nur korrodierte Verkabelung ist, wie bei Ihnen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben, das hat mir wirklich geholfen, mich in dieser ganzen Sache zu beruhigen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: