100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

pia_blade6

Ausfall des VW Golf Türschlosssystems lässt Besitzerin/Besitzer im Stich

Mein Hybrid Golf mk8 hat ein Problem mit der automatischen Verriegelung. Das Auto reagiert nicht mehr, wenn man versucht, die Türen zu ver- oder entriegeln. Soweit ich verstehe, könnte es ein fehlerhaftes Türkontaktsignal sein. Ich suche nach Erfahrungen mit ähnlichen Problemen und ungefähren Reparaturkosten. Fahrzeugdaten: Modell 2021, 60639 km auf dem Tacho. Hat jemand das bei seinem Mechaniker reparieren lassen und kann mitteilen, was das eigentliche Problem war? Ich beginne zu vermuten, dass entweder ein Autosensor defekt ist oder ein elektrisches Problem mit dem Türverriegelungssystem vorliegt.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Besitzer eines VW Golf Hybrids von 2021 erlebte einen Ausfall des automatischen Türverriegelungssystems und vermutete einen defekten Türkontaktsignal oder ein elektrisches Problem mit dem Türverriegelungssystem. Ähnliche Erfahrungen anderer Golf-Besitzer deuteten auf mögliche Ursachen wie korrodierte Kabelbäume oder lose Kabelverbindungen hin. Die Lösung bestand darin, dass ein Mechaniker einen losen Türsensor diagnostizierte und reparierte, wodurch das Problem mit relativ geringen Kosten behoben wurde. Dies unterstreicht die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Diagnose, da elektrische Probleme manchmal mit einfachen Anpassungen anstatt mit umfangreichen Reparaturen behoben werden können.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

john_fox1

Als Besitzer eines Golf GTE Hybrid 2018 hatte ich eine ähnliche Fehlfunktion der automatischen Verriegelung. Das Türkontaktsignal wurde durch einen korrodierten Kabelbaum unterbrochen, der die Haupttürverriegelung mit dem Zentralverriegelungssystem verbindet. Das Problem trat zuerst auf, als die Alarmanlage aus dem Nichts auslöste, gefolgt von einem vollständigen Ausfall des Zentralverriegelungssystems. Der Hauptschalter der Fahrertür sendete keine korrekten Kontaktsignale mehr an das Steuergerät. Unser Mechaniker stellte fest, dass Feuchtigkeit in die Verkabelung der Fahrertür eingedrungen war und zu mehreren Verbindungsausfällen in der Türverriegelungseinheit geführt hatte. Die Reparatur erforderte: Kompletter Austausch des Türkabelbaums, Neuer Türverriegelungsmechanismus, Neukalibrierung des Zentralverriegelungssystems. Dies wurde als schwerwiegende Reparatur der elektrischen Anlage eingestuft, da sowohl Sicherheits- als auch Schutzfunktionen betroffen waren. Der Türschalter und die Verriegelungseinheit sind integrale Bestandteile des Sicherheitssystems des Fahrzeugs und steuern sowohl die automatischen Verriegelungen als auch die Alarmanlagenfunktionen. Die komplette Reparatur dauerte einen vollen Arbeitstag und erforderte spezielle Diagnosegeräte, um die neuen Komponenten ordnungsgemäß mit dem Zentralcomputer des Fahrzeugs zu synchronisieren.

(community_translated_from_language)

pia_blade6 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre detaillierte Erfahrung mit der Reparatur Ihres Türschließsystems geteilt haben. Ich hatte letzten Winter ähnliche Symptome an meinem Golf 2020. Das Türkontaktsignal begann zu spinnen und schließlich fielen die automatischen Schlösser komplett aus. Wie viel haben Sie letztendlich für die vollständige Reparatur bezahlt? Meine Reparatur kostete etwa 850 € inklusive Teile und Arbeitslohn, aber ich bin neugierig, ob das angemessen war. Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur elektrische Probleme oder Probleme mit den Autosensoren hatten? Meine Alarmanlage löst gelegentlich fälschlicherweise aus, aber bisher nichts Großartiges.

(community_translated_from_language)

john_fox1

Ich habe meinen Wagen letzte Woche tatsächlich aus der Werkstatt zurückbekommen. Die Reparatur war viel einfacher als zunächst befürchtet. Das Problem mit dem Türkontaktsignal wurde auf eine lose Kabelverbindung im Türschloss festgestellt. Ein kompletter Kabelbaumtausch wie bei meiner vorherigen Reparatur war nicht nötig. Der Mechaniker hat die fehlerhafte Verbindung in etwa einer Stunde gefunden und behoben. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 €, einschließlich der anschließenden Prüfung des Türsensors und der Autoalarmanlage. Ein viel besseres Ergebnis als meine vorherige teure Reparatur. Seit der Reparatur funktioniert alles einwandfrei, keine Fehlalarme oder Sensorprobleme mehr. Die automatischen Schlösser reagieren jetzt sofort, und der Türverschluss funktioniert wie vorgesehen. Manchmal erweisen sich diese elektrischen Probleme als einfache Verbindungsprobleme und nicht als größere Komponentenausfälle. Es lohnt sich, eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen, anstatt das Schlimmste anzunehmen, da einfache Reparaturen oft ein scheinbar komplexes Problem lösen können.

(community_translated_from_language)

pia_blade6 (community.author)

Ich brachte letzte Woche mein Auto zum Mechaniker, nachdem ich von ähnlichen Erfahrungen gelesen hatte. Die Symptome stimmten genau überein: fehlerhaftes Türkontaktsignal und vollständiger Ausfall der automatischen Verriegelung. Ich hatte wirklich Angst, dass es eine teure Reparatur wie das Problem mit dem korrodierten Kabelbaum werden würde. Es stellte sich heraus, dass der Türsensor nur lose war und eingestellt werden musste. Der Mechaniker reinigte auch die Türverriegelungsanschlüsse, während er das System überprüfte. Die Reparatur kostete insgesamt nur 120 € und dauerte inklusive Prüfung etwa 2 Stunden. Seit der Reparatur gibt es keine Probleme mehr mit der Autoalarm- oder Türschaltern. Rückblickend habe ich mich wahrscheinlich zu sehr über Worst-Case-Szenarien Sorgen gemacht. Manchmal haben diese elektrischen Probleme einfache Lösungen. Ich bin einfach froh, wieder funktionierende automatische Verriegelungen zu haben und keine frustrierenden Störungen des Sicherheitssystems mehr.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

GOLF